Unpopuläre Betrachtungen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Logic
Cover of the book Unpopuläre Betrachtungen by Bertrand Russell, Europa Verlag GmbH & Co. KG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bertrand Russell ISBN: 9783905811476
Publisher: Europa Verlag GmbH & Co. KG Publication: March 7, 2012
Imprint: Language: German
Author: Bertrand Russell
ISBN: 9783905811476
Publisher: Europa Verlag GmbH & Co. KG
Publication: March 7, 2012
Imprint:
Language: German

Das "Lexikon Linker Leitfiguren" schließt den Artikel über Bertrand Russell mit der Feststellung: "Die Linke in der Bundesrepublik hat es sich wohl zu leicht mit ihm gemacht: Als Mitstreiter gegen den Rüstungswettlauf und die atomare Bedrohung, als Ankläger gegen die amerikanische Kriegsführung in Vietnam und als Vordenker antiautoritärer Erziehung war er in ihren Reihen willkommen. Sein philosophisches Werk und der Geist seiner Kritik blieben aber aus dem theoretischen Diskurs der Linken ausgeschlossen ... Er sollte für die Linke eine Provokation bleiben: als radikaler Aufklärer."In "Unpopuläre Betrachtungen" stellte Russell 1950 Essays zusammen, die "gegen den zunehmenden Dogmatismus der Rechten wie der Linken, der unserem tragischen Jahrhundert bisher seinen Stempel aufgedrückt hat, ankämpfen". Sie zeigen ihn als eben jenen radikalen Aufklärer; denn "wirkliche Philosophie handelt von Dingen, die für jeden Gebildeten von Interesse sind", unter anderem: Philosophie und Politik, Philosophie für Laien, Der Weg zum Weltstaat, Die tieferen Beweggründe der Philosophie, Die Aufgaben des Lehrers, Ideen, die der Menschheit genützt haben, Ideen, die der Menschheit geschadet haben. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das "Lexikon Linker Leitfiguren" schließt den Artikel über Bertrand Russell mit der Feststellung: "Die Linke in der Bundesrepublik hat es sich wohl zu leicht mit ihm gemacht: Als Mitstreiter gegen den Rüstungswettlauf und die atomare Bedrohung, als Ankläger gegen die amerikanische Kriegsführung in Vietnam und als Vordenker antiautoritärer Erziehung war er in ihren Reihen willkommen. Sein philosophisches Werk und der Geist seiner Kritik blieben aber aus dem theoretischen Diskurs der Linken ausgeschlossen ... Er sollte für die Linke eine Provokation bleiben: als radikaler Aufklärer."In "Unpopuläre Betrachtungen" stellte Russell 1950 Essays zusammen, die "gegen den zunehmenden Dogmatismus der Rechten wie der Linken, der unserem tragischen Jahrhundert bisher seinen Stempel aufgedrückt hat, ankämpfen". Sie zeigen ihn als eben jenen radikalen Aufklärer; denn "wirkliche Philosophie handelt von Dingen, die für jeden Gebildeten von Interesse sind", unter anderem: Philosophie und Politik, Philosophie für Laien, Der Weg zum Weltstaat, Die tieferen Beweggründe der Philosophie, Die Aufgaben des Lehrers, Ideen, die der Menschheit genützt haben, Ideen, die der Menschheit geschadet haben. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

More books from Europa Verlag GmbH & Co. KG

Cover of the book Generation Ahnungslos by Bertrand Russell
Cover of the book Jul 14 by Bertrand Russell
Cover of the book Mitten unter uns by Bertrand Russell
Cover of the book Verstehen Sie Schulz by Bertrand Russell
Cover of the book Sexismus by Bertrand Russell
Cover of the book Deutschlands Chance by Bertrand Russell
Cover of the book Tatort Euro by Bertrand Russell
Cover of the book Der Unfall auf der A35 by Bertrand Russell
Cover of the book Der englische Liebhaber by Bertrand Russell
Cover of the book Die Blutwert-Lüge by Bertrand Russell
Cover of the book Lehrer über dem Limit by Bertrand Russell
Cover of the book Die verschleierte Gefahr by Bertrand Russell
Cover of the book Der Unbequeme by Bertrand Russell
Cover of the book Beim Geld hört der Spaß auf by Bertrand Russell
Cover of the book Roh by Bertrand Russell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy