Generation Ahnungslos

Wie ich auszog, um für Hitler den Krieg zu gewinnen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Generation Ahnungslos by Hans Ulrich Abshagen, Europa Verlag GmbH & Co. KG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Ulrich Abshagen ISBN: 9783944305370
Publisher: Europa Verlag GmbH & Co. KG Publication: March 10, 2014
Imprint: Language: German
Author: Hans Ulrich Abshagen
ISBN: 9783944305370
Publisher: Europa Verlag GmbH & Co. KG
Publication: March 10, 2014
Imprint:
Language: German

'DASS ICH DIE NAZIVERBRECHEN FÜR UNDENKBAR GEHALTEN HABE, VERFOLGT MICH BIS HEUTE.' HANS ULRICH ABSHAGEN Deutschland, 1944. Der siebzehnjährige Hans Ulrich Abshagen meldet sich freiwillig an die Ostfront. Ahnungslos, wie er ist, glaubt er an den Endsieg, will Offizier werden und kämpfen, für Führer, Volk und Vaterland. Begeistert absolviert er die harte Grundausbildung, wartet ungeduldig auf den ersten Einsatz an der Front – auch wenn ihn die Sehnsucht nach seiner großen Liebe Rose quält. Doch dann muss er miterleben, wie sein Vater, Leiter der militärischen Abwehr unter Admiral Canaris, als Verschwörer des 20. Juli verhaftet wird. Hautnah und packend lässt Abshagen seine Erfahrungen wiederaufleben – ein erschütterndes Zeitdokument, das keinen unberührt lässt. Im Nachklang befragt ein 17-jähriger Schüler den Autor über seine Erlebnisse und seine große Liebe. Er will sein Vaterland verteidigen, Offizier werden und seinem Vater beweisen, dass er ein ganzer Mann ist: Voller Idealismus meldet sich der siebzehnjährige Hans Ulrich Abshagen im Juli 1944 zu einer Eliteeinheit der Wehrmacht. Abseits von der Wirklichkeit des Krieges absolviert er die Grundausbildung in Westpreußen. Dort besteht seine Welt aus Befehlen und Gehorsam; weit mehr als für die Politik interessiert er sich für Rose, seine große Liebe. Als sein Vater, der im Oberkommando der Wehrmacht die Abwehr West leitet, wenige Tage nach dem Hitler-Attentat vom 20. Juli verhaftet wird, gerät Abshagens Weltbild ins Wanken. Ist er der Sohn eines Hochverräters? Kann er seinem Vater helfen? Sein Kompaniechef schickt ihn nach Berlin in die Höhle des Löwen. Selten hat man die Gedanken- und Gefühlswelt eines Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs authentischer und spannender gelesen als in Hans Ulrich Abshagens Erinnerungen, die er aus Briefen und Notizen rekonstruierte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

'DASS ICH DIE NAZIVERBRECHEN FÜR UNDENKBAR GEHALTEN HABE, VERFOLGT MICH BIS HEUTE.' HANS ULRICH ABSHAGEN Deutschland, 1944. Der siebzehnjährige Hans Ulrich Abshagen meldet sich freiwillig an die Ostfront. Ahnungslos, wie er ist, glaubt er an den Endsieg, will Offizier werden und kämpfen, für Führer, Volk und Vaterland. Begeistert absolviert er die harte Grundausbildung, wartet ungeduldig auf den ersten Einsatz an der Front – auch wenn ihn die Sehnsucht nach seiner großen Liebe Rose quält. Doch dann muss er miterleben, wie sein Vater, Leiter der militärischen Abwehr unter Admiral Canaris, als Verschwörer des 20. Juli verhaftet wird. Hautnah und packend lässt Abshagen seine Erfahrungen wiederaufleben – ein erschütterndes Zeitdokument, das keinen unberührt lässt. Im Nachklang befragt ein 17-jähriger Schüler den Autor über seine Erlebnisse und seine große Liebe. Er will sein Vaterland verteidigen, Offizier werden und seinem Vater beweisen, dass er ein ganzer Mann ist: Voller Idealismus meldet sich der siebzehnjährige Hans Ulrich Abshagen im Juli 1944 zu einer Eliteeinheit der Wehrmacht. Abseits von der Wirklichkeit des Krieges absolviert er die Grundausbildung in Westpreußen. Dort besteht seine Welt aus Befehlen und Gehorsam; weit mehr als für die Politik interessiert er sich für Rose, seine große Liebe. Als sein Vater, der im Oberkommando der Wehrmacht die Abwehr West leitet, wenige Tage nach dem Hitler-Attentat vom 20. Juli verhaftet wird, gerät Abshagens Weltbild ins Wanken. Ist er der Sohn eines Hochverräters? Kann er seinem Vater helfen? Sein Kompaniechef schickt ihn nach Berlin in die Höhle des Löwen. Selten hat man die Gedanken- und Gefühlswelt eines Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs authentischer und spannender gelesen als in Hans Ulrich Abshagens Erinnerungen, die er aus Briefen und Notizen rekonstruierte.

More books from Europa Verlag GmbH & Co. KG

Cover of the book Nebelkinder by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Die leblose Gesellschaft by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Kriegsgeschrei by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Deutschland gehört auf die Couch by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Geplanter Verschleiß by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Die Wahrheit hinter der Wahrheit by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Sexismus by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Harro Harring - Rebell der Freiheit by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Gotfried Duttweiler by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Krieg in Norwegen by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Nach dem Krieg by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Jul 14 by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Senora Gerta by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Beim Geld hört der Spaß auf by Hans Ulrich Abshagen
Cover of the book Atommacht Iran by Hans Ulrich Abshagen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy