Ungläubiges Staunen

Über das Christentum

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Ungläubiges Staunen by Navid Kermani, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Navid Kermani ISBN: 9783406693106
Publisher: C.H.Beck Publication: December 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Navid Kermani
ISBN: 9783406693106
Publisher: C.H.Beck
Publication: December 23, 2015
Imprint:
Language: German

Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen. Es ist ein Wagnis: Offenen Herzens, mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Und es wird zum Geschenk: Denn seine berückend geschriebenen Meditationen geben dem Christentum den Schrecken und die Schönheit zurück. Kermani hadert mit dem Kreuz, verliebt sich in den Blick der Maria, erlebt die orthodoxe Messe und ermisst die Größe des heiligen Franziskus. Er lehrt uns, in den Bildern alter Meister wie Botticelli, Caravaggio oder Rembrandt auch die Fragen unserer heutigen Existenz zu erkennen – mit klarem Blick für die wesentlichen Details und die untergründigen Bezüge auch zu entfernt scheinenden Welten, zur deutschen Literatur, zum mystischen Islam und selbst zur modernen Heilgymnastik. Seine poetische Schule des Sehens macht süchtig: süchtig nach diesem speziellen Blick auf das Christentum und sehnsüchtig danach, selbst so sehen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen. Es ist ein Wagnis: Offenen Herzens, mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Und es wird zum Geschenk: Denn seine berückend geschriebenen Meditationen geben dem Christentum den Schrecken und die Schönheit zurück. Kermani hadert mit dem Kreuz, verliebt sich in den Blick der Maria, erlebt die orthodoxe Messe und ermisst die Größe des heiligen Franziskus. Er lehrt uns, in den Bildern alter Meister wie Botticelli, Caravaggio oder Rembrandt auch die Fragen unserer heutigen Existenz zu erkennen – mit klarem Blick für die wesentlichen Details und die untergründigen Bezüge auch zu entfernt scheinenden Welten, zur deutschen Literatur, zum mystischen Islam und selbst zur modernen Heilgymnastik. Seine poetische Schule des Sehens macht süchtig: süchtig nach diesem speziellen Blick auf das Christentum und sehnsüchtig danach, selbst so sehen zu können.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Pantheon by Navid Kermani
Cover of the book Lexikon der lateinischen Zitate by Navid Kermani
Cover of the book Frauenbewegung und Feminismus by Navid Kermani
Cover of the book Die römische Kaiserzeit by Navid Kermani
Cover of the book So führe ich mein Team by Navid Kermani
Cover of the book Steuerhinterziehung – Straftat und Rechtsfolgen by Navid Kermani
Cover of the book Das Warschauer Getto by Navid Kermani
Cover of the book Die Mongolen by Navid Kermani
Cover of the book Das Schicksal der weißen Pferde by Navid Kermani
Cover of the book Ethik by Navid Kermani
Cover of the book Die Geheimnisse des Vatikan by Navid Kermani
Cover of the book Kaiser Friedrich II. by Navid Kermani
Cover of the book Kein Gott außer Gott by Navid Kermani
Cover of the book Der europäische Traum by Navid Kermani
Cover of the book Weltgeschichte der Sklaverei by Navid Kermani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy