Das letzte Jahrhundert der Pferde

Geschichte einer Trennung

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Animals Rights, History
Cover of the book Das letzte Jahrhundert der Pferde by Ulrich Raulff, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Raulff ISBN: 9783406682452
Publisher: C.H.Beck Publication: October 8, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Raulff
ISBN: 9783406682452
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 8, 2015
Imprint:
Language: German

Seit Urzeiten war das Pferd der engste Partner des Menschen. Es war unverzichtbar in der Landwirtschaft, verband Städte und Länder, entschied die Kriege. Doch dann zerbrach der kentaurische Pakt, und in nur einem Jahrhundert fiel das Pferd aus der Geschichte heraus, aus der es jahrtausendelang nicht wegzudenken war. Furios erzählt Ulrich Raulff die Geschichte eines Abschieds – die Trennung von Mensch und Pferd. Der Exodus des Pferdes aus der Menschengeschichte ist ein erstaunlich unbeachteter Vorgang. Ganze Bibliotheken zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts schweigen sich aus über das Pferd, das gleichwohl in Europa und Amerika allgegenwärtig war – bis das letzte Jahrhundert der Pferde in der Zeit Napoleons anbricht und mit dem Ersten Weltkrieg ausklingt. Ulrich Raulff zieht in seinem neuen Buch alle Register der Kultur- und Literaturgeschichte und beschreibt mit beeindruckender Erzählkunst eine untergehende Welt – ein Kapitel vom Auszug des Menschen aus der analogen Welt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit Urzeiten war das Pferd der engste Partner des Menschen. Es war unverzichtbar in der Landwirtschaft, verband Städte und Länder, entschied die Kriege. Doch dann zerbrach der kentaurische Pakt, und in nur einem Jahrhundert fiel das Pferd aus der Geschichte heraus, aus der es jahrtausendelang nicht wegzudenken war. Furios erzählt Ulrich Raulff die Geschichte eines Abschieds – die Trennung von Mensch und Pferd. Der Exodus des Pferdes aus der Menschengeschichte ist ein erstaunlich unbeachteter Vorgang. Ganze Bibliotheken zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts schweigen sich aus über das Pferd, das gleichwohl in Europa und Amerika allgegenwärtig war – bis das letzte Jahrhundert der Pferde in der Zeit Napoleons anbricht und mit dem Ersten Weltkrieg ausklingt. Ulrich Raulff zieht in seinem neuen Buch alle Register der Kultur- und Literaturgeschichte und beschreibt mit beeindruckender Erzählkunst eine untergehende Welt – ein Kapitel vom Auszug des Menschen aus der analogen Welt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Kants Kritik der praktischen Vernunft by Ulrich Raulff
Cover of the book Die politischen Systeme der Welt by Ulrich Raulff
Cover of the book Des Sommers letzte Rosen by Ulrich Raulff
Cover of the book Warum ich kein Christ bin by Ulrich Raulff
Cover of the book Zu Hause in der Ferne by Ulrich Raulff
Cover of the book Quantentheorie by Ulrich Raulff
Cover of the book 17. Juni 1953 by Ulrich Raulff
Cover of the book Mit geistig Behinderten leben und arbeiten by Ulrich Raulff
Cover of the book Die Königin by Ulrich Raulff
Cover of the book Georg Solmssen - ein deutscher Bankier by Ulrich Raulff
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Konjunktur und Wirtschaftswachstum by Ulrich Raulff
Cover of the book Ovids Metamorphosen by Ulrich Raulff
Cover of the book Götter und menschliche Willensfreiheit by Ulrich Raulff
Cover of the book Das Haus von Mapuhi by Ulrich Raulff
Cover of the book Maria Theresia by Ulrich Raulff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy