Umweltprobleme in Russland

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science
Cover of the book Umweltprobleme in Russland by Linda Woog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Woog ISBN: 9783656621898
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Woog
ISBN: 9783656621898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Historisches Seminar ? Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Philosophien des Schweigens. Geheimnis und Nichtwissen in Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: Russland ist flächenmäßig das größte Land der Welt und verfügt über gewaltige Bodenschätze und die größten Süßwasserreserven. Die riesigen Waldflächen sind enorm wichtig für das weltweite Klima, daher haben Russlands Probleme auch weltweite Auswirkungen. Genauso groß wie Russlands Weite sind auch seine Umweltprobleme. Die jahrelange Ausbeutung der natürlichen Ressourcen in Verbindung mit einem extensiven Wirtschaftswachstum, die schnelle forcierte Industrialisierung unter Stalin und die damit verbundene Urbanisierung sowie die erzeugte Kultur der Geheimhaltung zu militärischen Zwecken führte zu einer ökologischen Katastrophe. Doch Russlands Weite ist auch Russlands Glück, denn hätten sich die Schadstoffe, die das Militär und die Industrie in die Luft geblasen haben, nur auf den europäischen Teil konzentriert, wäre Russland schon lange zugrunde gegangen. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher zu untersuchen, was zu den massiven Umweltproblemen geführt hat. Die ersten Kapitel geben einen geschichtlichen Überblick über die Industrialisierung in der Sowjetunion und die Gründe, die zur Zerstörung der Umwelt beigetragen haben. Die Umweltprobleme in der Sowjetunion und im heutigen Russland werden in den Kapiteln drei und vier dargestellt. Im anschließenden Kapitel fünf gibt die Arbeit einen Überblick über die Umweltgesetze und Umweltbewegungen in Russland. In der Schlussfolgerung werden die Ergebnisse kritisch analysiert und ein Ausblick auf die Zukunft der Umwelt in Russland gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Historisches Seminar ? Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Philosophien des Schweigens. Geheimnis und Nichtwissen in Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: Russland ist flächenmäßig das größte Land der Welt und verfügt über gewaltige Bodenschätze und die größten Süßwasserreserven. Die riesigen Waldflächen sind enorm wichtig für das weltweite Klima, daher haben Russlands Probleme auch weltweite Auswirkungen. Genauso groß wie Russlands Weite sind auch seine Umweltprobleme. Die jahrelange Ausbeutung der natürlichen Ressourcen in Verbindung mit einem extensiven Wirtschaftswachstum, die schnelle forcierte Industrialisierung unter Stalin und die damit verbundene Urbanisierung sowie die erzeugte Kultur der Geheimhaltung zu militärischen Zwecken führte zu einer ökologischen Katastrophe. Doch Russlands Weite ist auch Russlands Glück, denn hätten sich die Schadstoffe, die das Militär und die Industrie in die Luft geblasen haben, nur auf den europäischen Teil konzentriert, wäre Russland schon lange zugrunde gegangen. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher zu untersuchen, was zu den massiven Umweltproblemen geführt hat. Die ersten Kapitel geben einen geschichtlichen Überblick über die Industrialisierung in der Sowjetunion und die Gründe, die zur Zerstörung der Umwelt beigetragen haben. Die Umweltprobleme in der Sowjetunion und im heutigen Russland werden in den Kapiteln drei und vier dargestellt. Im anschließenden Kapitel fünf gibt die Arbeit einen Überblick über die Umweltgesetze und Umweltbewegungen in Russland. In der Schlussfolgerung werden die Ergebnisse kritisch analysiert und ein Ausblick auf die Zukunft der Umwelt in Russland gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Conrad and Coppola and the Heart of Darkness Within:The Symbolic Value of Darkness in Heart of Darkness and Apocalypse Now by Linda Woog
Cover of the book Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement by Linda Woog
Cover of the book Stadtkindheit by Linda Woog
Cover of the book Zur Rolle des Ausschusses der Regionen im politischen System der Europäischen Union by Linda Woog
Cover of the book Target Costing im Logistik-Controlling - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen by Linda Woog
Cover of the book Risikomanagement und KonTraG by Linda Woog
Cover of the book Kommunikation mit und von Sehgeschädigten by Linda Woog
Cover of the book Aspekte zur Förderung der Kreativität im Unterricht by Linda Woog
Cover of the book Geräuschgemische und Optimierung by Linda Woog
Cover of the book Analyse der theoretischen und empirischen Modellerklärungen über die Arten und Ursachen von Finanzmarktkrisen by Linda Woog
Cover of the book Wikipedia: Weisheit der Vielen oder digitaler Maoismus? by Linda Woog
Cover of the book Jean-Francois Marmontel über Madame Geoffrin. Grundlegende Elemente der Salonkultur und die Aufgaben einer Salonniere by Linda Woog
Cover of the book Die Synode von Whitby im Jahr 664 by Linda Woog
Cover of the book Effiziente Architekturen und Technologien zur Realisierung von Smart Metering im Bereich der Nahkommunikation by Linda Woog
Cover of the book Alternate Reality Games by Linda Woog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy