Umweltprobleme in China

Waldökologie und Landnutzung in Zentralchina

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Umweltprobleme in China by Markus Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Müller ISBN: 9783638066723
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Müller
ISBN: 9783638066723
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität München (Studienfakultät für Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement), Veranstaltung: Interdisziplinäre Exkursion Waldökologie und Landnutzung in Zentralchina, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: China ist in vielen Bereichen 'ein Drache auf dem Sprung'. Nach den marktwirtschaftlich orientierten Reformen Deng Xiaopings setzte ein enormes wirtschaftliches Wachstum ein. Viele sehen heute in dem Land eine echte Konkurrenz im Kampf um Märkte, günstige Produkte und zukünftigen Wohlstand. In China selbst nimmt der Wohlstand des Einzelnen in breiten Bevölkerungsschichten zu. Nie zuvor wurden so viele Menschen aus absoluter Armut befreit und nie zuvor konnte so viel konsumiert werden. Die Kehrseite dieses Wirtschaftsaufschwungs ist ein immenser Rohstoffverbrauch. Die Massenproduktion billiger Güter ist nur durch eine rücksichtslose Ausbeutung der natürlichen Ressourcen machbar. Die Investition in Umweltschutzmaßnahmen unterbleibt fast regelmäßig. Sichtbarste Zeichen der Zerstörung sind die Luftverschmutzung, der Landverbrauch und die Verunreinigung der Gewässer. Welche Bereiche besonders zur Verschmutzung beitragen und wie sich die Umweltzerstörung in China und weltweit auswirkt soll im Folgenden dargestellt werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität München (Studienfakultät für Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement), Veranstaltung: Interdisziplinäre Exkursion Waldökologie und Landnutzung in Zentralchina, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: China ist in vielen Bereichen 'ein Drache auf dem Sprung'. Nach den marktwirtschaftlich orientierten Reformen Deng Xiaopings setzte ein enormes wirtschaftliches Wachstum ein. Viele sehen heute in dem Land eine echte Konkurrenz im Kampf um Märkte, günstige Produkte und zukünftigen Wohlstand. In China selbst nimmt der Wohlstand des Einzelnen in breiten Bevölkerungsschichten zu. Nie zuvor wurden so viele Menschen aus absoluter Armut befreit und nie zuvor konnte so viel konsumiert werden. Die Kehrseite dieses Wirtschaftsaufschwungs ist ein immenser Rohstoffverbrauch. Die Massenproduktion billiger Güter ist nur durch eine rücksichtslose Ausbeutung der natürlichen Ressourcen machbar. Die Investition in Umweltschutzmaßnahmen unterbleibt fast regelmäßig. Sichtbarste Zeichen der Zerstörung sind die Luftverschmutzung, der Landverbrauch und die Verunreinigung der Gewässer. Welche Bereiche besonders zur Verschmutzung beitragen und wie sich die Umweltzerstörung in China und weltweit auswirkt soll im Folgenden dargestellt werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Suizid als philosophisches Problem by Markus Müller
Cover of the book Kunstbetrachtung mit Grundschulkindern by Markus Müller
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans nach der ILB-Methode by Markus Müller
Cover of the book Stundenentwurf Religion: Die Theologie in M. Night Shyamalans Film 'Signs' by Markus Müller
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung der Gesellschafter einer GmbH by Markus Müller
Cover of the book Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick by Markus Müller
Cover of the book Die Entwicklungen der EU-Strukturpolitik und die Auswirkungen für die Europäische Union by Markus Müller
Cover of the book Onomatopoetika verschiedener Sprachen im Vergleich by Markus Müller
Cover of the book Paradigma und Paradigmenwechsel bei Thomas S. Kuhn - Eine soziologische Analyse vom Wesen der Wissenschaft by Markus Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Aufbau des Limes (7. Klasse Hauptschule) by Markus Müller
Cover of the book Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV. by Markus Müller
Cover of the book Redefining the U.S.-Mexico Borderlands by Markus Müller
Cover of the book Second Life als dreidimensionale virtuelle Lernumgebung by Markus Müller
Cover of the book Die buddhistische Ethik - Eine Untersuchung über Stellenwert, Verständnis und Darstellung von Ethik im tibetischen Buddhismus by Markus Müller
Cover of the book Über John Constables 'Lectures on Landscape' by Markus Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy