Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin by Björn Seewald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Seewald ISBN: 9783638156677
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Seewald
ISBN: 9783638156677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Bauordnungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit typischen abstandflächenrechtlichen Fallkonstellationen in Gebieten offener Bauweise vor dem Hintergrund des § 6 der Bauordnung für Berlin. Dabei wird die Lage und Berechung der Abstandflächen für die verschiedenen Fälle aufgezeigt und durch grafische Erläuterungen veranschaulicht. Auch auf das Verhältnis des Bauordnungsrechts zum Planungsrecht wird, soweit für diese Thematik relevant, eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Bauordnungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit typischen abstandflächenrechtlichen Fallkonstellationen in Gebieten offener Bauweise vor dem Hintergrund des § 6 der Bauordnung für Berlin. Dabei wird die Lage und Berechung der Abstandflächen für die verschiedenen Fälle aufgezeigt und durch grafische Erläuterungen veranschaulicht. Auch auf das Verhältnis des Bauordnungsrechts zum Planungsrecht wird, soweit für diese Thematik relevant, eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gattung: Briefroman. Goethes 'Die Leiden des jungen Werther'. Perspektive und zentrale Charakteristika. by Björn Seewald
Cover of the book Vergleich von Einsatz- und Mehrsatz-Training im Krafttraining bei Frauen by Björn Seewald
Cover of the book Kritik am Harmoniemodell der menschlichen Seele - Platon by Björn Seewald
Cover of the book Der Konzernbegriff der Zinsschranke by Björn Seewald
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ungleichheiten im ägyptischen Bildungssystem by Björn Seewald
Cover of the book Demographische Veränderungen, Einflussfaktoren und Auswirkungen - Thüringen und die Welt im Wandel der Zeit by Björn Seewald
Cover of the book Das Zeichensystem Ferdinand de Saussures by Björn Seewald
Cover of the book Das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ) by Björn Seewald
Cover of the book Traumatherapie mit Holocaustüberlebenden. Der Beitrag von Nathan Durst by Björn Seewald
Cover of the book Die Bedeutung der Farbe in Gerhard Richters Gemäldezyklus '18. Oktober 1977' by Björn Seewald
Cover of the book Erlebnispädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Björn Seewald
Cover of the book Unternehmenskauf und -übertragung als Asset Deal und Share Deal by Björn Seewald
Cover of the book Vibration and Mode Shapes Analysis of Cable Stayed Bridges Considering Different Structural Parameters by Björn Seewald
Cover of the book Auswirkungen erhöhter CO2-Konzentrationen auf Wachstum und Grundstoffwechsel juveniler Schollen (Pleuronectes platessa L.) by Björn Seewald
Cover of the book Spartacus - Filme im Geschichtsunterricht by Björn Seewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy