Wertorientierte Unternehmensführung Deutsche Bank

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung Deutsche Bank by Jörg Gathmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Gathmann ISBN: 9783640555307
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Gathmann
ISBN: 9783640555307
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Finanzkrise werden Gewinnmaximierungsstrategien immer öfter starker Kritik unterworfen. Die wertorientierte Unternehmensführung ist ein Instrument, das beide Strategien in sich birgt. Diese Seminararbeit befasst sich im Rahmen des Seminars 'Wertorientierte Unternehmensführung der DAX 30 Unternehmen', mit der Deutschen Bank und soll Aufschluss darüber geben, in wie weit das Unternehmen wertorientiert gesteuert wird. Dabei wird in den verschiedenen Punkten erst auf die theoretischen Rahmenbedingungen eingegangen, anschließend werden die angesprochenen Sachverhalte auf die Deutsche Bank umgelegt, um am Schluss auf den Gehalt an Wertorientierung untersucht zu werden. Als Einstieg wird der wertorientierte Ansatz erläutert. Der nächste Teil dieser Seminararbeit setzt sich mit den Eigenkapitalkosten auseinander und beschreibt dabei die Ermittlung nach dem Capital Asset Pricing Model. Im nächsten Schritt werden die Eigenkapitalkosten nach CAPM für die Deutsche Bank berechnet sowie der WACC Ansatz erklärt und seine Eignung für Banken ermittelt. Punkt 4 beschäftigt sich mir den wertorientierten Verfahren bei Banken. Im nächsten Punkt wird auf den RAROC und seine Bedeutung im Bankensektor eingegangen. Im folgenden Unterpunkt wird versucht die Bedeutung und Herleitung des RAROCs für die DB zu ermitteln. Die Untersuchung des ökonomischen Kapitals der DB schließt das Kapitel des RAROCs ab. Der folgende Hauptpunkt beschäftigt sich mit dem ROE, dessen Definition, Entwicklung und der Herleitung dieser Zielgröße. Im folgenden Unterpunkt wird die Wertorientierung dieser Kennzahl untersucht. Besonderer Focus haben hierbei die in Punkt 3 berechneten Eigenkapitalkosten. Im nächsten Unterpunkt wird die Wertorientierung des ROE...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Finanzkrise werden Gewinnmaximierungsstrategien immer öfter starker Kritik unterworfen. Die wertorientierte Unternehmensführung ist ein Instrument, das beide Strategien in sich birgt. Diese Seminararbeit befasst sich im Rahmen des Seminars 'Wertorientierte Unternehmensführung der DAX 30 Unternehmen', mit der Deutschen Bank und soll Aufschluss darüber geben, in wie weit das Unternehmen wertorientiert gesteuert wird. Dabei wird in den verschiedenen Punkten erst auf die theoretischen Rahmenbedingungen eingegangen, anschließend werden die angesprochenen Sachverhalte auf die Deutsche Bank umgelegt, um am Schluss auf den Gehalt an Wertorientierung untersucht zu werden. Als Einstieg wird der wertorientierte Ansatz erläutert. Der nächste Teil dieser Seminararbeit setzt sich mit den Eigenkapitalkosten auseinander und beschreibt dabei die Ermittlung nach dem Capital Asset Pricing Model. Im nächsten Schritt werden die Eigenkapitalkosten nach CAPM für die Deutsche Bank berechnet sowie der WACC Ansatz erklärt und seine Eignung für Banken ermittelt. Punkt 4 beschäftigt sich mir den wertorientierten Verfahren bei Banken. Im nächsten Punkt wird auf den RAROC und seine Bedeutung im Bankensektor eingegangen. Im folgenden Unterpunkt wird versucht die Bedeutung und Herleitung des RAROCs für die DB zu ermitteln. Die Untersuchung des ökonomischen Kapitals der DB schließt das Kapitel des RAROCs ab. Der folgende Hauptpunkt beschäftigt sich mit dem ROE, dessen Definition, Entwicklung und der Herleitung dieser Zielgröße. Im folgenden Unterpunkt wird die Wertorientierung dieser Kennzahl untersucht. Besonderer Focus haben hierbei die in Punkt 3 berechneten Eigenkapitalkosten. Im nächsten Unterpunkt wird die Wertorientierung des ROE...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jetpack Simulator by Jörg Gathmann
Cover of the book Arbeitsschutz in der Europäischen Union am Beispiel der 'guten praktischen Lösungen' by Jörg Gathmann
Cover of the book Krupp im 'Dritten Reich' (1933- 1939) - Betriebsorganisation, Produktion und Sozialpolitik by Jörg Gathmann
Cover of the book Mikrofinanz als Instrument der Entwicklungshilfe by Jörg Gathmann
Cover of the book Welches sind die typischen Eigenschaften der ecuadorianischen Parteien? by Jörg Gathmann
Cover of the book Was ist Glück? Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse by Jörg Gathmann
Cover of the book E-Commerce - Eine Betrachtung des B2C-Bereichs by Jörg Gathmann
Cover of the book Indianische Erziehung by Jörg Gathmann
Cover of the book Fälschlicherweise wahr oder wahrhaft falsch - Paradoxien im Alltag unseres Denkens by Jörg Gathmann
Cover of the book Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen by Jörg Gathmann
Cover of the book Menschen in der Stadt - Gedichte und Songs untersuchen und gestalten by Jörg Gathmann
Cover of the book Klimaschwankungen in Geologischen Zeitdimensionen by Jörg Gathmann
Cover of the book Beschreiben und analysieren sie die charakteristischen Unterschiede der Indizierungssysteme in den klassischen und neuen Medien by Jörg Gathmann
Cover of the book Technik und musikalische Avantgarde. Transformationen musikalischer Ästhetik durch technisch produzierte und reproduzierbare Kunst by Jörg Gathmann
Cover of the book Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte by Jörg Gathmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy