Transportkosten in Modellen der Neuen Ökonomischen Geographie

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management
Cover of the book Transportkosten in Modellen der Neuen Ökonomischen Geographie by Johannes Promann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Promann ISBN: 9783638053969
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Promann
ISBN: 9783638053969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,0/1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser theoretisch orientierten Arbeit ist es, einen Überblick über die Rolle der Transportkosten in Modellen der Neuen Ökonomischen Geographie (Nw Economic Geography - NEG) zu geben. Insbesondere soll den Fragen nachgegangen werden, wie die Umwandlung einer komplexen 'realen' Transportkostengröße in eine modellgerechte Form gelingen kann, ob gleiche Entwicklungen bezüglich der Höhe der Transportkosten in den Modellen der NEG zu identischen räumlichen Verteilungsmustern führen und was der Vergleich von empirisch festgestellten Transportkostengrößen und mithilfe der NEG ermittelten Schwellenwerten ergibt. Dazu ist die Arbeit wie folgt gegliedert: In Kapitel 2 wird zunächst der Begriff Transportkosten im Spannungsfeld zwischen Ökonomik und Geographie erläutert sowie eine Einschätzung der Entwicklung der Transportkosten im Zeitverlauf gegeben. In Kapitel 3 wird auf die speziellen Eisbergtransportkosten eingegangen, die schließlich eine der Kernannahmen des Modells von Krugman (1991) bilden, welches in leicht veränderter Form in Kapitel Krugman-Modell relativ detailliert vorgestellt wird. Dort wird insbesondere die Rolle der Transportkosten für den Modellmechanismus hervorgehoben. Im nachfolgenden Kapitel 4 wird untersucht, welche Auswirkungen die Transportkosten bei Abwandlungen des Modells haben. Die Erweiterungen werden dabei weniger formal dargestellt, um insgesamt vier verschiedenen Modifikationen (Transportkosten im Agrarsektor, Modelle nach Venables (1996), Helpman (1998) und Puga (1999)) Platz zu geben. In Kapitel 5 wird das Konzept der Transportkosten in das eines Grades der Handelsfreiheit ('phi-ness of trade') überführt. Außerdem werden die Schwellenwerte, die sich aus den NEG-Modellen ergeben, mit empirischen Ergebnissen konfrontiert. Die Arbeit schließt in Kapitel 6 mit einigen Vorschlägen zur zukünftigen Forschungsrichtung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,0/1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser theoretisch orientierten Arbeit ist es, einen Überblick über die Rolle der Transportkosten in Modellen der Neuen Ökonomischen Geographie (Nw Economic Geography - NEG) zu geben. Insbesondere soll den Fragen nachgegangen werden, wie die Umwandlung einer komplexen 'realen' Transportkostengröße in eine modellgerechte Form gelingen kann, ob gleiche Entwicklungen bezüglich der Höhe der Transportkosten in den Modellen der NEG zu identischen räumlichen Verteilungsmustern führen und was der Vergleich von empirisch festgestellten Transportkostengrößen und mithilfe der NEG ermittelten Schwellenwerten ergibt. Dazu ist die Arbeit wie folgt gegliedert: In Kapitel 2 wird zunächst der Begriff Transportkosten im Spannungsfeld zwischen Ökonomik und Geographie erläutert sowie eine Einschätzung der Entwicklung der Transportkosten im Zeitverlauf gegeben. In Kapitel 3 wird auf die speziellen Eisbergtransportkosten eingegangen, die schließlich eine der Kernannahmen des Modells von Krugman (1991) bilden, welches in leicht veränderter Form in Kapitel Krugman-Modell relativ detailliert vorgestellt wird. Dort wird insbesondere die Rolle der Transportkosten für den Modellmechanismus hervorgehoben. Im nachfolgenden Kapitel 4 wird untersucht, welche Auswirkungen die Transportkosten bei Abwandlungen des Modells haben. Die Erweiterungen werden dabei weniger formal dargestellt, um insgesamt vier verschiedenen Modifikationen (Transportkosten im Agrarsektor, Modelle nach Venables (1996), Helpman (1998) und Puga (1999)) Platz zu geben. In Kapitel 5 wird das Konzept der Transportkosten in das eines Grades der Handelsfreiheit ('phi-ness of trade') überführt. Außerdem werden die Schwellenwerte, die sich aus den NEG-Modellen ergeben, mit empirischen Ergebnissen konfrontiert. Die Arbeit schließt in Kapitel 6 mit einigen Vorschlägen zur zukünftigen Forschungsrichtung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Serviceorientierte Plattformen in mittelständischen Unternehmen by Johannes Promann
Cover of the book Marek Hlaskos vulgäre Individualästhetik als Übersetzungsproblem. Die kontrastive Translatationsanalyse der Erzählung 'Ósmy dzien tygodnia' und deren deutschen Übersetzung von Vera Cerny by Johannes Promann
Cover of the book Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden - eine kritische Aufgabenanalyse- by Johannes Promann
Cover of the book Alterspyramide und soziales Systeme by Johannes Promann
Cover of the book Die Hilfsschule zur Zeit des Nationalsozialismus by Johannes Promann
Cover of the book Struktur von Doppelbesteuerungsabkommen by Johannes Promann
Cover of the book Soziale Sicherung in Subsahara-Afrika by Johannes Promann
Cover of the book Die Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf die Beziehungen der Familie by Johannes Promann
Cover of the book Der Stellenwert des Erdgases in der Bundesrepublik Deutschland by Johannes Promann
Cover of the book Erst das Fressen, dann die Moral? by Johannes Promann
Cover of the book The99 - Islamischer Comic? by Johannes Promann
Cover of the book Als der Rock'n'Roll Deutschland veränderte by Johannes Promann
Cover of the book Gewalt an Schulen. Gründe für das Vorkommen und Arten des Auftretens by Johannes Promann
Cover of the book Die klassische Migrationstheorie von Hoffmann-Nowotny: Darstellung und kritische Anmerkungen by Johannes Promann
Cover of the book Die historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung und ihre gegenwärtigen Prinzipien by Johannes Promann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy