Tourismus und Terrorismus

Krisenmanagement - Einflussfaktor auf den Tourismus in Zeiten des Terrorismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Tourismus und Terrorismus by Béatrice Caroline Daumiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Béatrice Caroline Daumiller ISBN: 9783640845781
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Béatrice Caroline Daumiller
ISBN: 9783640845781
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Veranstaltung: Touristik / Tourismus , Wirtschaft, Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich damit,inwiefern Krisenmanagement den Tourismus in Zeiten des Terrorismus beeinflussen kann,und welche Rolle hierbei insbesondere die Medien spielen.Das primäre Ziel des Krisenmanagements ist es,die Verbesserung und Verstärkung von Sicherheitsvorkehrungen im Tourismus zu gewährleisten.Als Grundlage werden jeweils in den ersten Teilen der Arbeit die wichtigsten Definitionen und Konzepte aus den Bereichen Tourismus, Terrorismus und Krisenmanagement erläutert um die Thematik dann zusammen zuführt.Krisenmanagement ist ein hilfreiches Instrument, um das touristische Produkt und dessen Sicherheitsaspekte nach dem Eintritt einer terroristischen Krise wiederherzustellen. Wird Krisenmanagement effizient betrieben, können vor allem im Bezug auf den Terrorismus und dessen Folgen einige Krisen vermieden werden.Die Medien spielen bezogen auf das Krisenmanagement einer vom Terrorismus betroffenen Region insofern eine Rolle, da sie das Sprachrohr für die Region gerichtet an die Außenwelt und damit zu den Touristen, darstellen.Die Arbeit hat ergeben, dass die Medien als eine Art Katalysator für den Terrorismus betrachtet werden können. Die Medien publizieren terroristische Akte zu Hauptsendezeiten,somit wird ein bestimmter Stellenwert bei den Zuschauern erreicht.Im Laufe der Arbeit wurde eine Handlungsempfehlung erstellt, welche dem Zweck dienen soll Krisenmanagement gekonnt in Destinationen anzuwenden und die Medien im Hinblick auf positive Medienberichte einzubinden.Des Weiteren wurde in die Arbeit ein qualitatives Experteninterview mit Herrn Lüthie (Globetrotter) integriert,um die einzelnen Aussagen und Thesen zu unterlegen bzw. kritisch zu beleuchten. The bachelor thesis is focused on the extent of crisis management towards tourism in times of terrorism and which role the media takes regarding terrorism.The main focus of this work is to display how crisis management ensures the improvement and the strengthening of safety arrangements in tourism. The first part of the bachelor thesis is the foundation with its definitions and concepts about tourism, terrorism and crisis management.This enables the coalescence of these terms.Crisis management is a helpful tool to restore the tourism product and its safety aspects after a terrorism crisis occurs. The media plays a big part regarding crisis management in a tourism region,which is affected by terrorism.The bachelor thesis shows that the media could be seen as a kind of a catalyser for terrorism.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Veranstaltung: Touristik / Tourismus , Wirtschaft, Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich damit,inwiefern Krisenmanagement den Tourismus in Zeiten des Terrorismus beeinflussen kann,und welche Rolle hierbei insbesondere die Medien spielen.Das primäre Ziel des Krisenmanagements ist es,die Verbesserung und Verstärkung von Sicherheitsvorkehrungen im Tourismus zu gewährleisten.Als Grundlage werden jeweils in den ersten Teilen der Arbeit die wichtigsten Definitionen und Konzepte aus den Bereichen Tourismus, Terrorismus und Krisenmanagement erläutert um die Thematik dann zusammen zuführt.Krisenmanagement ist ein hilfreiches Instrument, um das touristische Produkt und dessen Sicherheitsaspekte nach dem Eintritt einer terroristischen Krise wiederherzustellen. Wird Krisenmanagement effizient betrieben, können vor allem im Bezug auf den Terrorismus und dessen Folgen einige Krisen vermieden werden.Die Medien spielen bezogen auf das Krisenmanagement einer vom Terrorismus betroffenen Region insofern eine Rolle, da sie das Sprachrohr für die Region gerichtet an die Außenwelt und damit zu den Touristen, darstellen.Die Arbeit hat ergeben, dass die Medien als eine Art Katalysator für den Terrorismus betrachtet werden können. Die Medien publizieren terroristische Akte zu Hauptsendezeiten,somit wird ein bestimmter Stellenwert bei den Zuschauern erreicht.Im Laufe der Arbeit wurde eine Handlungsempfehlung erstellt, welche dem Zweck dienen soll Krisenmanagement gekonnt in Destinationen anzuwenden und die Medien im Hinblick auf positive Medienberichte einzubinden.Des Weiteren wurde in die Arbeit ein qualitatives Experteninterview mit Herrn Lüthie (Globetrotter) integriert,um die einzelnen Aussagen und Thesen zu unterlegen bzw. kritisch zu beleuchten. The bachelor thesis is focused on the extent of crisis management towards tourism in times of terrorism and which role the media takes regarding terrorism.The main focus of this work is to display how crisis management ensures the improvement and the strengthening of safety arrangements in tourism. The first part of the bachelor thesis is the foundation with its definitions and concepts about tourism, terrorism and crisis management.This enables the coalescence of these terms.Crisis management is a helpful tool to restore the tourism product and its safety aspects after a terrorism crisis occurs. The media plays a big part regarding crisis management in a tourism region,which is affected by terrorism.The bachelor thesis shows that the media could be seen as a kind of a catalyser for terrorism.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Leasing Puzzle by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Digitalisierung als Erfolgsfaktor für den stationären Einzelhandel in der Stadt Bautzen by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Prosoziales Verhalten und Altruismus by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Beurteilung von Factoring-Verträgen by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Akquisition und Erhalt attraktiver Mitarbeiter by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Die Gewerkschaftsbewegung der Solidarnosc. Auswirkungen auf eine Zeitepoche und Vorbild für die osteuropäische Öffnung by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Komparative Analyse zur Finanzpolitik der Wohlfahrtsstaaten Deutschland und Schweden by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Planungsinstrumente in der TGA und Bauphysik by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Objektive Hermeneutik im Schulalltag - Möglichkeiten und Grenzen eines hermeneutischen Vorgehens in der Unterrichtsforschung by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Effizienzsteigerung und Professionalisierung von Nonprofit Organisationen. by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Dänemarks mit seinen Nachbarn im Vergleich der Region Sønderjylland-Schleswig und der Öresundsregion by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Einflussfaktoren auf den Erlös von Internetauktionen by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Eine Betrachtung der Neugestaltung des deutschen Hochschulsystems im Zuge des 'Bologna-Prozesses' by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Manifest Destiny und sein Zusammenhang mit dem US-Imperialismus by Béatrice Caroline Daumiller
Cover of the book Business Judgement oder Judicial Judgement? Der Aufsichtsrat zwischen Ermessen und Verfolgungspflicht bei Pflichtverletzungen durch den Vorstand by Béatrice Caroline Daumiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy