Tier im Text

Exemplaritaet und Allegorizitaet literarischer Lebewesen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany, Theory
Cover of the book Tier im Text by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783035193718
Publisher: Peter Lang Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783035193718
Publisher: Peter Lang
Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ob Tiere als Begleiter des Menschen oder als seine Gegenspieler die Literatur bevölkern, ob sie als Exempel, Symbole oder Allegorien eingesetzt werden, ob sie sprachlos oder sprechend leiden und agieren, ob sie gänzlich unabhängig in eigenen Lebens- und Zeichenwelten situiert werden oder als monströse und phantastische Kompositwesen selbst solche verkörpern. In literarischen Texten sind Tiere stets mehr und anderes als nur stumme Elemente einer realen oder fiktiven Welt.
Die Vielfalt der Funktionen des «Topos Tier» steht im Zentrum dieses Bandes, dessen Textcorpus von mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur bis ins 21. Jahrhundert reicht und dessen Beiträge der Faszination literarischer Lebewesen aus verschiedenen Blickwinkeln – gattungs- und wissensgeschichtlich, psycho- und diskurshistorisch, gendertheoretisch und poetologisch – nachgehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob Tiere als Begleiter des Menschen oder als seine Gegenspieler die Literatur bevölkern, ob sie als Exempel, Symbole oder Allegorien eingesetzt werden, ob sie sprachlos oder sprechend leiden und agieren, ob sie gänzlich unabhängig in eigenen Lebens- und Zeichenwelten situiert werden oder als monströse und phantastische Kompositwesen selbst solche verkörpern. In literarischen Texten sind Tiere stets mehr und anderes als nur stumme Elemente einer realen oder fiktiven Welt.
Die Vielfalt der Funktionen des «Topos Tier» steht im Zentrum dieses Bandes, dessen Textcorpus von mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur bis ins 21. Jahrhundert reicht und dessen Beiträge der Faszination literarischer Lebewesen aus verschiedenen Blickwinkeln – gattungs- und wissensgeschichtlich, psycho- und diskurshistorisch, gendertheoretisch und poetologisch – nachgehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Facets of Domestication by
Cover of the book Sociolinguistic Transition in Former Eastern Bloc Countries by
Cover of the book Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt by
Cover of the book Crossing Borders by
Cover of the book Greek Labour Relations in Transition in a Global Context by
Cover of the book At the Margin of One/Many Languages by
Cover of the book Modern German Plays by
Cover of the book Virtuelle Bioethik by
Cover of the book Le débat interprétatif dans lenseignement du français by
Cover of the book Morgen-Glantz 26/2016 by
Cover of the book Global Cities and Immigrants by
Cover of the book Integrationsforschung im Rechtskreis des deutschen Sozialgesetzbuches II by
Cover of the book Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flaecheninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England by
Cover of the book Studien zur Sprache Eikes von Repgow by
Cover of the book Harmony and Exchange by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy