Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem by Tina Drescher, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Drescher ISBN: 9783653980066
Publisher: Peter Lang Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tina Drescher
ISBN: 9783653980066
Publisher: Peter Lang
Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin geht in ihrem Buch davon aus, dass die Probleme in der Altenpflege nicht als feststehende Wirklichkeit zu begreifen sind, sondern ihrerseits gesellschaftlich hergestellt werden. Aus diesem Blickwinkel erscheint die Pflegegewalt als ein Problem, das wegen seines kriminologischen Bezugs gerade auch durch kriminologische Theorie aufgebaut wird. Tina Drescher analysiert die Problemgeschichte im Lichte des viktimologischen, des situationsbezogenen und des auf Kriminalitätskontrolle abstellenden Diskurses, präventive Aspekte inbegriffen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Gestalt des Problems der Pflegegewalt in vielerlei Hinsicht als Auswirkung der neueren theoretischen Ausrichtung in der kriminologischen Wissenschaft begreifen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin geht in ihrem Buch davon aus, dass die Probleme in der Altenpflege nicht als feststehende Wirklichkeit zu begreifen sind, sondern ihrerseits gesellschaftlich hergestellt werden. Aus diesem Blickwinkel erscheint die Pflegegewalt als ein Problem, das wegen seines kriminologischen Bezugs gerade auch durch kriminologische Theorie aufgebaut wird. Tina Drescher analysiert die Problemgeschichte im Lichte des viktimologischen, des situationsbezogenen und des auf Kriminalitätskontrolle abstellenden Diskurses, präventive Aspekte inbegriffen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Gestalt des Problems der Pflegegewalt in vielerlei Hinsicht als Auswirkung der neueren theoretischen Ausrichtung in der kriminologischen Wissenschaft begreifen lässt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die steuerliche Behandlung von Windenergieanlagen by Tina Drescher
Cover of the book Der Baltistenkreis zu Berlin e.V. und seine Vorgaengereinrichtung by Tina Drescher
Cover of the book Traditionsbrueche by Tina Drescher
Cover of the book Human Encounters by Tina Drescher
Cover of the book Justice and Space Matter in a Strong, Unified Latino Community by Tina Drescher
Cover of the book Studies in the Translations of Juan Ramón and Zenobia Jiménez by Tina Drescher
Cover of the book Translation and Meaning. New Series, Vol. 2, Pt. 1 by Tina Drescher
Cover of the book Produsing Theory in a Digital World 2.0 by Tina Drescher
Cover of the book International Education in Global Times by Tina Drescher
Cover of the book Interkulturelles Labor by Tina Drescher
Cover of the book Against Indifference by Tina Drescher
Cover of the book De lidéologie monolingue à la doxa plurilingue : regards pluridisciplinaires by Tina Drescher
Cover of the book Voices of Early Childhood Educators by Tina Drescher
Cover of the book Citizen Journalism by Tina Drescher
Cover of the book Negation in den Nebensaetzen negierender Ausdruecke als Aggregationsmerkmal by Tina Drescher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy