Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem by Tina Drescher, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Drescher ISBN: 9783653980066
Publisher: Peter Lang Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tina Drescher
ISBN: 9783653980066
Publisher: Peter Lang
Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin geht in ihrem Buch davon aus, dass die Probleme in der Altenpflege nicht als feststehende Wirklichkeit zu begreifen sind, sondern ihrerseits gesellschaftlich hergestellt werden. Aus diesem Blickwinkel erscheint die Pflegegewalt als ein Problem, das wegen seines kriminologischen Bezugs gerade auch durch kriminologische Theorie aufgebaut wird. Tina Drescher analysiert die Problemgeschichte im Lichte des viktimologischen, des situationsbezogenen und des auf Kriminalitätskontrolle abstellenden Diskurses, präventive Aspekte inbegriffen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Gestalt des Problems der Pflegegewalt in vielerlei Hinsicht als Auswirkung der neueren theoretischen Ausrichtung in der kriminologischen Wissenschaft begreifen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin geht in ihrem Buch davon aus, dass die Probleme in der Altenpflege nicht als feststehende Wirklichkeit zu begreifen sind, sondern ihrerseits gesellschaftlich hergestellt werden. Aus diesem Blickwinkel erscheint die Pflegegewalt als ein Problem, das wegen seines kriminologischen Bezugs gerade auch durch kriminologische Theorie aufgebaut wird. Tina Drescher analysiert die Problemgeschichte im Lichte des viktimologischen, des situationsbezogenen und des auf Kriminalitätskontrolle abstellenden Diskurses, präventive Aspekte inbegriffen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Gestalt des Problems der Pflegegewalt in vielerlei Hinsicht als Auswirkung der neueren theoretischen Ausrichtung in der kriminologischen Wissenschaft begreifen lässt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Hitlers «voelkische Vorkaempfer» by Tina Drescher
Cover of the book Brewing Identities by Tina Drescher
Cover of the book Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender by Tina Drescher
Cover of the book La genèse de la représentation ressemblante de lhomme by Tina Drescher
Cover of the book Reconciliation in Bloodlands by Tina Drescher
Cover of the book Storying Learning in Early Childhood by Tina Drescher
Cover of the book Redesigning Life by Tina Drescher
Cover of the book Stottern und Poltern: Entstehung, Diagnose, Behandlung by Tina Drescher
Cover of the book Plato's ideal of the Common Good by Tina Drescher
Cover of the book Annexverfahren im Europaeischen Insolvenzrecht by Tina Drescher
Cover of the book Deutsche Grammatik by Tina Drescher
Cover of the book Der Laienrichter ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? by Tina Drescher
Cover of the book Der IX. Paedagogische Kongress am Ende der DDR by Tina Drescher
Cover of the book The Life and Ministry of Prophet Garrick Sokari Braide by Tina Drescher
Cover of the book Dantons Tod von Georg Buechner by Tina Drescher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy