Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte

Unter besonderer Beruecksichtigung des Kommissionsvorschlags KOM (2010) 748 endg.

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, International
Cover of the book Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte by Daniela Bidell, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Bidell ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniela Bidell
ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Cartographies littéraires du Brésil actuel by Daniela Bidell
Cover of the book Communication at the End of Life by Daniela Bidell
Cover of the book Ethik in Freiheit by Daniela Bidell
Cover of the book Arab TV-Audiences by Daniela Bidell
Cover of the book Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik - Theology in Engagement with Church and Politics by Daniela Bidell
Cover of the book The Timeless Toni Morrison by Daniela Bidell
Cover of the book Europe between Imperial Decline and Quest for Integration by Daniela Bidell
Cover of the book El papel del oyente en la construcción de la conversación espontánea de estudiantes italianos en su interlengua y en su lengua materna by Daniela Bidell
Cover of the book Navid Kermani by Daniela Bidell
Cover of the book The Poetics of Sight by Daniela Bidell
Cover of the book James W. Carey and Communication Research by Daniela Bidell
Cover of the book Internetvertrieb im Kartellrecht by Daniela Bidell
Cover of the book Le genre, effet de mode ou concept pertinent ? by Daniela Bidell
Cover of the book Fin de «El largo viaje» de Jorge Semprún by Daniela Bidell
Cover of the book Santiago de Compostela by Daniela Bidell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy