Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte

Unter besonderer Beruecksichtigung des Kommissionsvorschlags KOM (2010) 748 endg.

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, International
Cover of the book Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte by Daniela Bidell, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Bidell ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniela Bidell
ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die soufflierte Stimme: Text, Theater, Medien by Daniela Bidell
Cover of the book Politics of Cross-Cultural Reading by Daniela Bidell
Cover of the book Political Leadership in Morphogenetic Perspective by Daniela Bidell
Cover of the book A Very Special Life: The Bernice Chronicles by Daniela Bidell
Cover of the book Cinema at the Shore by Daniela Bidell
Cover of the book An Aural-Performance Analysis of Revelation 1 and 11 by Daniela Bidell
Cover of the book Persuasion im deutschen und italienischen Fußballspielbericht by Daniela Bidell
Cover of the book Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht by Daniela Bidell
Cover of the book Die Unanwendbarkeit nationaler Rechtsvorschriften wegen Unionsrechtswidrigkeit by Daniela Bidell
Cover of the book Verhinderung von Sportwettmanipulationen und Autonomie des Sports by Daniela Bidell
Cover of the book Space and Location in the Circulation of Knowledge (14001800) by Daniela Bidell
Cover of the book Digital Contagions by Daniela Bidell
Cover of the book Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik by Daniela Bidell
Cover of the book The Private Sector and the Marginalized Poor by Daniela Bidell
Cover of the book Johann Julius Wilhelm Planck (18171900) by Daniela Bidell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy