Teilnahme am Welthandel als entwicklungspolitische Strategie

Eine vergleichende Darstellung zwischen Südkorea und Brasilien

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Teilnahme am Welthandel als entwicklungspolitische Strategie by Jil-Katharina Mahler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jil-Katharina Mahler ISBN: 9783640365500
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jil-Katharina Mahler
ISBN: 9783640365500
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen zu klären, welchen Einfluss Handel auf das Wachstum einer Volkswirtschaft hat. Ruft die Öffnung einer Volkswirtschaft Wohlfahrtseffekte hervor und ist dementsprechend der Entwicklung einer Volkswirtschaft zuträglich? Oder erschwert bzw. behindert die Teilnahme am Welthandel gar die erfolgreiche Entwicklung einer Volkswirtschaft? Zur Klärung dieser fraglichen Korrelation wird zunächst die Theorie des Außenhandels herangezogen und geprüft, in wieweit diese Rückschlüsse für die Beziehung zwischen der Teilnahme am Welthandel und der wirtschaftlichen Entwicklung von Staaten liefert. In diesem Zusammenhang werden in Kapitel 2 ausgewählte Ansätze der klassischen, neoklassischen und neuen Außenhandelstheorie speziell auf ihren erklärenden Beitrag zur Entwicklung einer Volkswirtschaft untersucht. Im Rahmen dieser Darstellung soll außerdem eine kritische Betrachtung der ausgewählten Theorien im Hinblick auf die Gültigkeit dieser für Entwicklungsländer gegeben werden. Die vorliegende Arbeit wird sich im theoretischen Bereich darüber hinaus ausschließlich auf die bereits erwähnte Außenhandelstheorie konzentrieren und die Zusammenhänge von Handel und Entwicklung innerhalb der Wachstumstheorie ausblenden. Die in Kapitel 2 gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen der Außenhandelstheorie haben darüber hinaus Einfluss auf die politische Ausrichtung von Volkswirtschaften in Bezug auf handelsinduziertes Wachstum. In Kapitel 3 sollen daher mögliche handelspolitische Ausrichtungen von Volkswirtschaften vorgestellt werden. Dabei können die politisch Verantwortlichen entweder eine exportfördernde oder eine protektionistische Politik befürworten. Auf Grundlage der Ausgangsfrage sollen diesbezüglich Argumente und Instrumente der beiden Alternativen theoretisch vorgestellt werden und die Strategien ebenfalls auf ihren fraglich positiven Einfluss auf die Entwicklung einer Volkswirtschaft untersucht werden. Zur empirischen Überprüfung der vorangegangen Ergebnisse folgt in Kapitel 4 eine Darstellung von zwei Volkswirtschaften, die innerhalb der letzten 50 Jahre den Sprung vom Entwicklungsland zum Schwellenland geschafft haben - Brasilien und Südkorea. Es soll geprüft werden, inwiefern die Teilnahme am Welthandel zu dieser Entwicklung beigetragen hat und die zuvor beschriebenen Theorien bzw. Strategien anhand der Fallbeispiele Bestätigung finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen zu klären, welchen Einfluss Handel auf das Wachstum einer Volkswirtschaft hat. Ruft die Öffnung einer Volkswirtschaft Wohlfahrtseffekte hervor und ist dementsprechend der Entwicklung einer Volkswirtschaft zuträglich? Oder erschwert bzw. behindert die Teilnahme am Welthandel gar die erfolgreiche Entwicklung einer Volkswirtschaft? Zur Klärung dieser fraglichen Korrelation wird zunächst die Theorie des Außenhandels herangezogen und geprüft, in wieweit diese Rückschlüsse für die Beziehung zwischen der Teilnahme am Welthandel und der wirtschaftlichen Entwicklung von Staaten liefert. In diesem Zusammenhang werden in Kapitel 2 ausgewählte Ansätze der klassischen, neoklassischen und neuen Außenhandelstheorie speziell auf ihren erklärenden Beitrag zur Entwicklung einer Volkswirtschaft untersucht. Im Rahmen dieser Darstellung soll außerdem eine kritische Betrachtung der ausgewählten Theorien im Hinblick auf die Gültigkeit dieser für Entwicklungsländer gegeben werden. Die vorliegende Arbeit wird sich im theoretischen Bereich darüber hinaus ausschließlich auf die bereits erwähnte Außenhandelstheorie konzentrieren und die Zusammenhänge von Handel und Entwicklung innerhalb der Wachstumstheorie ausblenden. Die in Kapitel 2 gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen der Außenhandelstheorie haben darüber hinaus Einfluss auf die politische Ausrichtung von Volkswirtschaften in Bezug auf handelsinduziertes Wachstum. In Kapitel 3 sollen daher mögliche handelspolitische Ausrichtungen von Volkswirtschaften vorgestellt werden. Dabei können die politisch Verantwortlichen entweder eine exportfördernde oder eine protektionistische Politik befürworten. Auf Grundlage der Ausgangsfrage sollen diesbezüglich Argumente und Instrumente der beiden Alternativen theoretisch vorgestellt werden und die Strategien ebenfalls auf ihren fraglich positiven Einfluss auf die Entwicklung einer Volkswirtschaft untersucht werden. Zur empirischen Überprüfung der vorangegangen Ergebnisse folgt in Kapitel 4 eine Darstellung von zwei Volkswirtschaften, die innerhalb der letzten 50 Jahre den Sprung vom Entwicklungsland zum Schwellenland geschafft haben - Brasilien und Südkorea. Es soll geprüft werden, inwiefern die Teilnahme am Welthandel zu dieser Entwicklung beigetragen hat und die zuvor beschriebenen Theorien bzw. Strategien anhand der Fallbeispiele Bestätigung finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kann es, Umberto Eco zum Trotz, eine Vergessenstechnik geben? by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Role of Leadership in Delegation of Effective Project Management by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Bilanzielle Abbildung von ABS-Transaktionen nach IFRS by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Ausgewählte Probleme der deutschen Innenpolitik: Die Deutsche Arbeitsfront 1933 - 1939 by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Rezension und Analyse zentraler Elemente von Oka Rusminis Roman 'Erdentanz' by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Die Glaubensprüfung des Hiob. Exegetische Untersuchung von Hiob 6-7 by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Methodenmix der Studie 'Die Arbeitslosen von Marienthal' by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Aspekte variierender Partnerschaftszufriedenheit und ihre Faktoren by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Privat gleich besser? Warum die innere Vielfalt bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten höher ist als bei den Privaten. by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Analyse des Musikvideos 'Coffee & TV' - Verhältnis von Bild und Ton by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book Ist die Existenz der Printmedien durch die neuen Medien bedroht? Eine Widerlegung anhand des Medienereignisses Big Brother by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book In-App Advertising als Erlösmodell im mobilen Journalismus. Eine quantitative Inhaltsanalyse zum Einsatz alter und neuer Werbeformen in Tablet-Apps by Jil-Katharina Mahler
Cover of the book American Beauty: Use of the red colour as a symbol of Lester's forgotten dreams by Jil-Katharina Mahler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy