Technisches Zeichnen für Ingenieure

Ein Überblick

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Mechanical, Telecommunications
Cover of the book Technisches Zeichnen für Ingenieure by Bernd Schröder, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Schröder ISBN: 9783658070618
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 17, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Bernd Schröder
ISBN: 9783658070618
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 17, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Maschinenbauliche und bautechnische Zeichnungen legen die zu erstellenden Objekte fest. Um diese Zeichnungen eindeutig zu gestalten, wurde ein umfangreiches Normenwerk etabliert, in welchem Grundnormen und Zeichnungsarten vereinbart sind. Formate, Maßstäbe und Ansichten werden vorgestellt, ebenso wie Linien und Darstellungen (Linienarten, Buchstaben, Ziffern und Schrift). Schraffur und Bemaßung sind ebenfalls aufgeführt. Für bautechnische Zeichnungen wird die Darstellung von Baumaterialien gezeigt, aber auch Bauelemente. Beim werkzeugbaulichen Zeichnen interessieren die technischen Oberflächen und Rauheitsbezeichnungen, Grenzmaße und Passungen. Auch Schweißbezeichnungen gehören dazu oder Muster von Bearbeitungsspuren. Für technische Systeme werden Stücklisten behandelt. Form- und Lagetoleranzen sichern die geometrische Genauigkeit des zu fertigenden Bauteils.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Maschinenbauliche und bautechnische Zeichnungen legen die zu erstellenden Objekte fest. Um diese Zeichnungen eindeutig zu gestalten, wurde ein umfangreiches Normenwerk etabliert, in welchem Grundnormen und Zeichnungsarten vereinbart sind. Formate, Maßstäbe und Ansichten werden vorgestellt, ebenso wie Linien und Darstellungen (Linienarten, Buchstaben, Ziffern und Schrift). Schraffur und Bemaßung sind ebenfalls aufgeführt. Für bautechnische Zeichnungen wird die Darstellung von Baumaterialien gezeigt, aber auch Bauelemente. Beim werkzeugbaulichen Zeichnen interessieren die technischen Oberflächen und Rauheitsbezeichnungen, Grenzmaße und Passungen. Auch Schweißbezeichnungen gehören dazu oder Muster von Bearbeitungsspuren. Für technische Systeme werden Stücklisten behandelt. Form- und Lagetoleranzen sichern die geometrische Genauigkeit des zu fertigenden Bauteils.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Patent und Patentrecherche by Bernd Schröder
Cover of the book Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme by Bernd Schröder
Cover of the book Die Lichtblattmikroskopie by Bernd Schröder
Cover of the book IT-Prüfung, Sicherheitsaudit und Datenschutzmodell by Bernd Schröder
Cover of the book Corporate Cultural Responsibility by Bernd Schröder
Cover of the book Einführung in die Kreislaufwirtschaft by Bernd Schröder
Cover of the book Steuervorteile mit Kindern by Bernd Schröder
Cover of the book Act Big - Neue Ansätze für das Informationsmanagement by Bernd Schröder
Cover of the book Die Postdemokratisierung politischer Öffentlichkeit by Bernd Schröder
Cover of the book Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen by Bernd Schröder
Cover of the book Organisation und Unsicherheit by Bernd Schröder
Cover of the book Controlling von Projekten by Bernd Schröder
Cover of the book Totalsynthese des Marinen Makrolids Palmerolid A by Bernd Schröder
Cover of the book Exit Polls und Hybrid-Modelle by Bernd Schröder
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure by Bernd Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy