Systembeschreibung einer Magnetischen Aufhängung MA400 unter Verwendung von MatLAB

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book Systembeschreibung einer Magnetischen Aufhängung MA400 unter Verwendung von MatLAB by Jens Markusch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Markusch ISBN: 9783640819584
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Markusch
ISBN: 9783640819584
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: sehr gut, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit der Systembeschreibung der Magnetischen Aufhängung MA400. Das betrachtete Regelsystem wird mit Hilfe einer Zustandsrückführung geregelt. Weiterhin wird dieses als kontinuierlich betrachtet und wurde nicht diskretisiert. Mit Hilfe von MatLAB wurden Simulationen durchgeführt und entsprechend dokumentiert. Alle Ergebnisse und Diagramme sind dokumentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: sehr gut, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit der Systembeschreibung der Magnetischen Aufhängung MA400. Das betrachtete Regelsystem wird mit Hilfe einer Zustandsrückführung geregelt. Weiterhin wird dieses als kontinuierlich betrachtet und wurde nicht diskretisiert. Mit Hilfe von MatLAB wurden Simulationen durchgeführt und entsprechend dokumentiert. Alle Ergebnisse und Diagramme sind dokumentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fächerübergreifender Unterrricht an beruflichen Schulen by Jens Markusch
Cover of the book Der funktionsorientierte Ansatz einer Translationstheorie. Eine Untersuchung anhand von 'Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie' von Katharina Reiß/Hans J. Vermeer (1984) by Jens Markusch
Cover of the book Wie Muslime beten - eine Einführung in die Gebetspraxis des Islam by Jens Markusch
Cover of the book Gestützte Kommunikation - ein neuer Weg für Menschen mit autistischer Behinderung? by Jens Markusch
Cover of the book Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Oligopol am Beispiel der Digitalisierung der Kinowerbung by Jens Markusch
Cover of the book 'Das sogenannte Böse' nach Konrad Lorenz by Jens Markusch
Cover of the book Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 by Jens Markusch
Cover of the book Features of the Domenico Fontana's Water Conduit (the Canal of Count Sarno) and the Date of Pompeii Destruction by Jens Markusch
Cover of the book Diagnose Aphasie. Welche Rolle spielen Selbsthilfegruppen bei Sprachverlust? by Jens Markusch
Cover of the book Medikotechnische Rekonstruktion und kulturelle Konstruktion. Therapeutik und Symbolik von Versehrten während des Ersten Weltkriegs by Jens Markusch
Cover of the book Politiker, Image und Reputation in sozialen Netzwerken by Jens Markusch
Cover of the book Vom behinderten Lächeln - Über die Bedeutung des Ansatzes von Dietmut Niedecken für die Arbeit mit geistig Behinderten abseits des therapeutischen Settings by Jens Markusch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Religiöse Motive in der Werbung by Jens Markusch
Cover of the book Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung by Jens Markusch
Cover of the book Beratung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung: Qualitative Ansprüche an ein neues Betreuungsverständnis by Jens Markusch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy