Ausarbeitung zu dem Lehrbuch 'Familie, Erziehung und Sozialisation' von Ecarius, Köbel und Wahl. Historische Analysen und Theoretische Konzepte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Ausarbeitung zu dem Lehrbuch 'Familie, Erziehung und Sozialisation' von Ecarius, Köbel und Wahl. Historische Analysen und Theoretische Konzepte by T. Woodpecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: T. Woodpecker ISBN: 9783668199286
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: T. Woodpecker
ISBN: 9783668199286
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,5, Theologisches Seminar Adelshofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung zum Thema Familie und Erziehung hat das Buch `Familie, Erziehung und Sozialisation' von Jutta Ecarius, Nils Köbel und Katrin Wahl aus dem VS Verlag als Grundlage und die Erkenntnisse stammen aus diesem Buch. Es ist als Lehrbuch konzipiert und beschäftigt sich im Sinne der erziehungswissenschaftlichen Betrachtung mit zwei Perspektiven: Der Sozialisation und der Erziehung. Die Sozialisation beschreibt den 'Prozess einer Aneignung und Verarbeitung der inneren und äußeren Realität.' Dieser Prozess hält lebenslang an und ist die Bedingung um Entwicklungsaufgaben in einer immer individualistischer werdenden Gesellschaft kompetent lösen zu können. In dieser Entwicklung der Sozialisation sind neben der Familie sowohl bewusst als auch unbewusst Bildungs- und Erziehungseinrichtungen sowie Freunde und Medien mit verantwortlich. Die Erziehung stellt im Gegensatz dazu die plangerichtete, zielorientierte und absichtliche Sozialisation, sprich Veränderung, von Kindern und Jugendlichen dar. Hierbei unterscheidet die Pädagogik zwischen dem normativen (Entfaltung eigener Entwicklung und Mündigkeit) und deskriptiven (Steuerung von Individueller Entwicklung und Reifung) Erziehungsbegriff. Das Buch versucht vor diesem Hintergrund die Zusammenhänge von Familie, Erziehung und Sozialisation durch die Betrachtung von verschiedenen Perspektiven und zeitgeschichtlichen Abläufen in ihrem Zusammenhang darzulegen. Das Buch beinhaltet sieben Kapitel in denen grundlegende Begrifflichkeiten zum Thema, aktuelle Befunde, historische Analysen sowie die Rolle des Staates und der Bildungssysteme betrachtet werden. Gegenstand der weiteren Betrachtung ist hierbei Kapitel 3: Familie und Erziehung: Historische Analysen und Theoretische Konzepte'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,5, Theologisches Seminar Adelshofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung zum Thema Familie und Erziehung hat das Buch `Familie, Erziehung und Sozialisation' von Jutta Ecarius, Nils Köbel und Katrin Wahl aus dem VS Verlag als Grundlage und die Erkenntnisse stammen aus diesem Buch. Es ist als Lehrbuch konzipiert und beschäftigt sich im Sinne der erziehungswissenschaftlichen Betrachtung mit zwei Perspektiven: Der Sozialisation und der Erziehung. Die Sozialisation beschreibt den 'Prozess einer Aneignung und Verarbeitung der inneren und äußeren Realität.' Dieser Prozess hält lebenslang an und ist die Bedingung um Entwicklungsaufgaben in einer immer individualistischer werdenden Gesellschaft kompetent lösen zu können. In dieser Entwicklung der Sozialisation sind neben der Familie sowohl bewusst als auch unbewusst Bildungs- und Erziehungseinrichtungen sowie Freunde und Medien mit verantwortlich. Die Erziehung stellt im Gegensatz dazu die plangerichtete, zielorientierte und absichtliche Sozialisation, sprich Veränderung, von Kindern und Jugendlichen dar. Hierbei unterscheidet die Pädagogik zwischen dem normativen (Entfaltung eigener Entwicklung und Mündigkeit) und deskriptiven (Steuerung von Individueller Entwicklung und Reifung) Erziehungsbegriff. Das Buch versucht vor diesem Hintergrund die Zusammenhänge von Familie, Erziehung und Sozialisation durch die Betrachtung von verschiedenen Perspektiven und zeitgeschichtlichen Abläufen in ihrem Zusammenhang darzulegen. Das Buch beinhaltet sieben Kapitel in denen grundlegende Begrifflichkeiten zum Thema, aktuelle Befunde, historische Analysen sowie die Rolle des Staates und der Bildungssysteme betrachtet werden. Gegenstand der weiteren Betrachtung ist hierbei Kapitel 3: Familie und Erziehung: Historische Analysen und Theoretische Konzepte'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsextreme Musik by T. Woodpecker
Cover of the book Die Sehnsucht nach dem Paradies - am Beispiel der Backpacker by T. Woodpecker
Cover of the book Hegel and the absolute truth by T. Woodpecker
Cover of the book Der Key Account Plan. Ein Instrument der Analyse und Entwicklung von strategisch wichtigen Schlüsselkunden by T. Woodpecker
Cover of the book Down Under ist alles entspannter by T. Woodpecker
Cover of the book Klinische Relevanz von Cannabiskonsum für die psychologische bzw. psychiatrische Intervention by T. Woodpecker
Cover of the book Liquiditätsrisikomanagement in Banken. Ausgewählte Methoden zur Messung, Bewertung und Steuerung by T. Woodpecker
Cover of the book Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage by T. Woodpecker
Cover of the book Rechte und Pflichten des GmbH-Gesellschafters by T. Woodpecker
Cover of the book Horaz, Carmina, c.1.14: o navis, referent by T. Woodpecker
Cover of the book Möglichkeiten der Internationalisierung von Technologien über Standardisierung by T. Woodpecker
Cover of the book Erzeugt das Mehrheitswahlrecht Zweiparteiensysteme? by T. Woodpecker
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by T. Woodpecker
Cover of the book Ex post Moral Hazard - Theorie und empirische Evidenz by T. Woodpecker
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik by T. Woodpecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy