Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball by Marco Güldenring, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Güldenring ISBN: 9783638158206
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Güldenring
ISBN: 9783638158206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der genaueren Funktion von Suchmaschinen auseinander. Aus der großen Vielfalt von Suchmaschinen habe ich hier Google und Fireball ausgewählt. Meine Wahl der Suchmaschinen bezieht sich auf meine persönlich bevorzugte Nutzung von Websuchmaschinen. Google gefällt mir vor allem wegen der übersichtlichen Oberfläche und der überragenden Treffsicherheit der Suchergebnisse. Außerdem nutze ich intensiv die Suche nach pdf-Dokumenten in Google. Die zweite Wahl, Fireball, finde ich recht komfortabel in Hinsicht auf deutschsprachige Webdokumente. Weiterhin gefällt mir auch die Suche mit Hilfe von Wildcards (Trunkierungszeichen) sehr gut. Im Einzelnen werden die Suchmaschinen auf ihre Datenbasis, ihr Retrievalsystem und Suchoberfläche hin untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der genaueren Funktion von Suchmaschinen auseinander. Aus der großen Vielfalt von Suchmaschinen habe ich hier Google und Fireball ausgewählt. Meine Wahl der Suchmaschinen bezieht sich auf meine persönlich bevorzugte Nutzung von Websuchmaschinen. Google gefällt mir vor allem wegen der übersichtlichen Oberfläche und der überragenden Treffsicherheit der Suchergebnisse. Außerdem nutze ich intensiv die Suche nach pdf-Dokumenten in Google. Die zweite Wahl, Fireball, finde ich recht komfortabel in Hinsicht auf deutschsprachige Webdokumente. Weiterhin gefällt mir auch die Suche mit Hilfe von Wildcards (Trunkierungszeichen) sehr gut. Im Einzelnen werden die Suchmaschinen auf ihre Datenbasis, ihr Retrievalsystem und Suchoberfläche hin untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards by Marco Güldenring
Cover of the book Die Identität der 'Anderen'. Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, kultureller Differenz und konstruierter Fremdheit by Marco Güldenring
Cover of the book Spiegeln die arbeitsmarktpolitischen Reformpläne der rot-grünen Bundesregierung einen Wandel vom Wohlfahrtsstaat zum Sozialstaat wider? by Marco Güldenring
Cover of the book Politische Erziehung in der DDR by Marco Güldenring
Cover of the book Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget by Marco Güldenring
Cover of the book Effects of gender marketing on consumer behaviour by Marco Güldenring
Cover of the book Einführung einer Größe - Die Zeit by Marco Güldenring
Cover of the book Aktienrecht: Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zur Reform von 1965 by Marco Güldenring
Cover of the book Aspekte der Mehrsprachigkeit am Beispiel Südtirols by Marco Güldenring
Cover of the book Die KMU Innovation Scorecard. Entwicklung eines Tools zur Bewertung von Innovationen im Mittelstand by Marco Güldenring
Cover of the book Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten by Marco Güldenring
Cover of the book Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich by Marco Güldenring
Cover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by Marco Güldenring
Cover of the book Ausgleich für Zuwendungen unter nicht miteinander verheirateten Lebensgefährten nach Auflösung ihrer Beziehung by Marco Güldenring
Cover of the book Saddam Hussein - Der Aufstieg, die Anfänge seines Regimes sowie die Anatomie seiner Macht, 1964-1980 by Marco Güldenring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy