Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball by Marco Güldenring, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Güldenring ISBN: 9783638158206
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Güldenring
ISBN: 9783638158206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der genaueren Funktion von Suchmaschinen auseinander. Aus der großen Vielfalt von Suchmaschinen habe ich hier Google und Fireball ausgewählt. Meine Wahl der Suchmaschinen bezieht sich auf meine persönlich bevorzugte Nutzung von Websuchmaschinen. Google gefällt mir vor allem wegen der übersichtlichen Oberfläche und der überragenden Treffsicherheit der Suchergebnisse. Außerdem nutze ich intensiv die Suche nach pdf-Dokumenten in Google. Die zweite Wahl, Fireball, finde ich recht komfortabel in Hinsicht auf deutschsprachige Webdokumente. Weiterhin gefällt mir auch die Suche mit Hilfe von Wildcards (Trunkierungszeichen) sehr gut. Im Einzelnen werden die Suchmaschinen auf ihre Datenbasis, ihr Retrievalsystem und Suchoberfläche hin untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der genaueren Funktion von Suchmaschinen auseinander. Aus der großen Vielfalt von Suchmaschinen habe ich hier Google und Fireball ausgewählt. Meine Wahl der Suchmaschinen bezieht sich auf meine persönlich bevorzugte Nutzung von Websuchmaschinen. Google gefällt mir vor allem wegen der übersichtlichen Oberfläche und der überragenden Treffsicherheit der Suchergebnisse. Außerdem nutze ich intensiv die Suche nach pdf-Dokumenten in Google. Die zweite Wahl, Fireball, finde ich recht komfortabel in Hinsicht auf deutschsprachige Webdokumente. Weiterhin gefällt mir auch die Suche mit Hilfe von Wildcards (Trunkierungszeichen) sehr gut. Im Einzelnen werden die Suchmaschinen auf ihre Datenbasis, ihr Retrievalsystem und Suchoberfläche hin untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Problemklasse 5a. Die Klasse macht mir das Leben schwer. Was T(h)un? by Marco Güldenring
Cover of the book Zur theoretischen und praktischen Gestaltung der pflegebezogenen Patienten- und Familienedukation by Marco Güldenring
Cover of the book Flexibilisierung durch Informationstechnologie by Marco Güldenring
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit an Universitäten? by Marco Güldenring
Cover of the book Diplomarbeitsführer by Marco Güldenring
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Kapitalmärkte by Marco Güldenring
Cover of the book Interkultureller Vergleich von Frauenbildern zwischen Schweden und Deutschland by Marco Güldenring
Cover of the book Der Buchdruck als Grundlage der Reformation by Marco Güldenring
Cover of the book Einfach nur leben. Ein Leben mit Behinderung als ein Leben am Rand der Gesellschaft? by Marco Güldenring
Cover of the book Integration von Spätaussiedlern by Marco Güldenring
Cover of the book Über das Patriarchat und Matriarchatsmythen by Marco Güldenring
Cover of the book Biologische Grundlagen von Mutterschaft by Marco Güldenring
Cover of the book Multinationals in Emerging Markets by means of Nestlé in China by Marco Güldenring
Cover of the book Punitive Damages. Conditions, Limits, Proportionality by Marco Güldenring
Cover of the book Organisationsformen des sportlichen Teamwettbewerbes in Europa by Marco Güldenring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy