Mediation als Mittel zur Konfliktlösung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Mediation als Mittel zur Konfliktlösung by Willfried Werner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Willfried Werner ISBN: 9783638318730
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Willfried Werner
ISBN: 9783638318730
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: unbenotet, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Sozialmanagement, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst beschrieben, was unter der Mediation von Konflikten zu verstehen ist. Daran anschließend wird die Methode der 'Gewaltfreien Kommunikation' vorgestellt, die von Marshall Rosenberg, einem international bekannten Konfliktmediator, entwickelt wurde und die sich vor allem in Deutschland seit einigen Jahren einer wachsenden Anhängerschaft erfreut. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Gewaltfreie Kommunikation die Mediation in bedeutender Hinsicht ergänzen und bereichern kann und deshalb auch als ein wesentlicher Baustein einer fortschrittlichen Mediationspraxis angesehen werden sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: unbenotet, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Sozialmanagement, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst beschrieben, was unter der Mediation von Konflikten zu verstehen ist. Daran anschließend wird die Methode der 'Gewaltfreien Kommunikation' vorgestellt, die von Marshall Rosenberg, einem international bekannten Konfliktmediator, entwickelt wurde und die sich vor allem in Deutschland seit einigen Jahren einer wachsenden Anhängerschaft erfreut. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Gewaltfreie Kommunikation die Mediation in bedeutender Hinsicht ergänzen und bereichern kann und deshalb auch als ein wesentlicher Baustein einer fortschrittlichen Mediationspraxis angesehen werden sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gegenüberstellung zentraler Unterschiede der Theorien in den internationalen Beziehungen by Willfried Werner
Cover of the book Unternehmung als lernende Organisation by Willfried Werner
Cover of the book Liturgie und Raum: Die Bedeutung des (Kirchen-) Raumes für sakramentliche Feiern by Willfried Werner
Cover of the book Ist die sportliche Leistungsfähigkeit antrainiert oder geerbt? by Willfried Werner
Cover of the book Das Kastensystem im Hinduismus by Willfried Werner
Cover of the book Kommunale Familienpolitik - Familienzentren by Willfried Werner
Cover of the book Soziale Konstruktion von Differenz durch exklusive Schriftsprache by Willfried Werner
Cover of the book Mehrsprachigkeit in Schule und Gesellschaft by Willfried Werner
Cover of the book Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 by Willfried Werner
Cover of the book Die Rolle von Emotionen im Marketing. Wie Werbemedien unsere Emotionen beeinflussen by Willfried Werner
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Stadtgeographie I. Allgemeine Stadtgeographie' von Heinz Fassmann by Willfried Werner
Cover of the book Online-Dienste by Willfried Werner
Cover of the book Der reiche Jüngling und der Lohn der Nachfolge by Willfried Werner
Cover of the book Haben digitale Bibliotheken eine Zukunft? by Willfried Werner
Cover of the book Charakterisierung des dynamischen Verhaltens einer Fräsmaschine by Willfried Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy