Die Adhärenz (Compliance) von Patienten mit chronischen Wunden

Die Veränderung der Adhärenz am Beispiel von Inhaftierten einer österreichischen Justizanstalt

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Die Adhärenz (Compliance) von Patienten mit chronischen Wunden by Viktoria Rappold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktoria Rappold ISBN: 9783640737864
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viktoria Rappold
ISBN: 9783640737864
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Akademie für den Diätdienst und ernährungsmedizinischen Beratungsdienst am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (ÖGVP - Österreichischen Gesellschaft für vaskuläre Pflege ), Veranstaltung: Wundmanagementausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Ein oft unterschätztes Problemfeld in der Wundversorgung stellt die mangelnde Adhärenz von Patienten mit chronischen Wunden dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich intensiv mit den Themen Ursachen von mangelnder Adhärenz, mögliche Folgen einer herabgesetzten Adhärenz und vor allem Lösungsstrategien, um die Adhärenz von Patienten mit chronischen Wunden zu fördern. Durch eine umfangreiche Literaturanalyse und eines leitfadenorientierten Interviews konnte eine Bearbeitung des Themas möglich gemacht werden. Dabei stellt das in der Literatur und vor allem auch in der Praxis immer wieder kehrende Problem des 'chronischen Zeitmangels in der Pflege' einen großen Faktor in der Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Patienten dar. Durch ein Bewusstwerden von Pflegepersonen über die Vielfältigkeit von Gründen einer mangelnden Adhärenz kann schon viel Verständnis aufgebracht werden und vor allem Lösungsansätze gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Akademie für den Diätdienst und ernährungsmedizinischen Beratungsdienst am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (ÖGVP - Österreichischen Gesellschaft für vaskuläre Pflege ), Veranstaltung: Wundmanagementausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Ein oft unterschätztes Problemfeld in der Wundversorgung stellt die mangelnde Adhärenz von Patienten mit chronischen Wunden dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich intensiv mit den Themen Ursachen von mangelnder Adhärenz, mögliche Folgen einer herabgesetzten Adhärenz und vor allem Lösungsstrategien, um die Adhärenz von Patienten mit chronischen Wunden zu fördern. Durch eine umfangreiche Literaturanalyse und eines leitfadenorientierten Interviews konnte eine Bearbeitung des Themas möglich gemacht werden. Dabei stellt das in der Literatur und vor allem auch in der Praxis immer wieder kehrende Problem des 'chronischen Zeitmangels in der Pflege' einen großen Faktor in der Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Patienten dar. Durch ein Bewusstwerden von Pflegepersonen über die Vielfältigkeit von Gründen einer mangelnden Adhärenz kann schon viel Verständnis aufgebracht werden und vor allem Lösungsansätze gemeinsam mit dem Patienten erarbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die zunehmende Bedeutung der Personalakquisition als Teilbereich der Personalbeschaffung und des Personalmarketings by Viktoria Rappold
Cover of the book Kritische Bewertung der Unternehmensteuerreform 2008 im Hinblick auf die Änderung im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht by Viktoria Rappold
Cover of the book Unlauterkeitstatbestände nach dem chinesischen UWG von 1993 by Viktoria Rappold
Cover of the book Fußball im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung des italienischen 'Calcios' by Viktoria Rappold
Cover of the book Grundlagen und Bedeutung des psychologischen Vertrages im Kontext der Arbeitsflexibilisierung by Viktoria Rappold
Cover of the book Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten' by Viktoria Rappold
Cover of the book Entwicklung eines Vertriebskennzahlensystems für Stadtwerke by Viktoria Rappold
Cover of the book Schlüsselkompetenzen zum lebenslangen Lernen by Viktoria Rappold
Cover of the book Verkaufen ist keine Frage des Talents by Viktoria Rappold
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Faden' von J. Guggenmos by Viktoria Rappold
Cover of the book Kognition und menschliche Persönlichkeit - Eine Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie Jean Piagets by Viktoria Rappold
Cover of the book Die Rückfrage nach dem historischen Jesus by Viktoria Rappold
Cover of the book Die Frankfurter Schule der Sozialökologie und ihr Nutzen für die Geographie by Viktoria Rappold
Cover of the book Untersuchung physiologischer Kenngrößen bei stufenförmigen Fahrradergometerbelastungen unter Normoxie und normobarer Hypoxie by Viktoria Rappold
Cover of the book Konzeptionelle Ansätze des Citymanagements und Vegleich zum Regionalmanagement by Viktoria Rappold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy