Stressabbau durch Lebensfreude. Das Modell der Salutogenese von Antonovsky

Das Modell der Salutogenese von Antonovsky

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Stressabbau durch Lebensfreude. Das Modell der Salutogenese von Antonovsky by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638470773
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638470773
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Veranstaltung: Gesund bleiben im Lehrerberuf, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Normalerweise beschäftigt sich ein Mensch mit seiner Gesundheit erst, wenn er krank ist. Der Zustand des Wohlbefindens ist für die meisten so natürlich, dass wir ihn kaum bewusst wahrnehmen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es über Krankheiten, ihre Symptome und die Krankheitsverläufe weitaus mehr Literatur gibt als über das Thema Gesundheit. Gibt es überhaupt das Wort 'Gesundheitssymptome'? Aaron Antonovsky hat sich mit dem interessanten Thema auseinandergesetzt, wie ein Mensch gesund bleiben kann. Er entwarf das Modell der Salutogenese, welches er der Pathogenese gegenübersetzte. Ihm war aber trotz seiner Kritik an dem Letzteren, von Medizinern angewendeten Konzept, wichtig, dass Salutogenese als Ergänzung dient und die Pathogenese nicht ersetzen will. Dieses Modell werde ich im Folgenden vorstellen. Am Schluss werde ich auf das Thema Lebensfreude eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Veranstaltung: Gesund bleiben im Lehrerberuf, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Normalerweise beschäftigt sich ein Mensch mit seiner Gesundheit erst, wenn er krank ist. Der Zustand des Wohlbefindens ist für die meisten so natürlich, dass wir ihn kaum bewusst wahrnehmen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es über Krankheiten, ihre Symptome und die Krankheitsverläufe weitaus mehr Literatur gibt als über das Thema Gesundheit. Gibt es überhaupt das Wort 'Gesundheitssymptome'? Aaron Antonovsky hat sich mit dem interessanten Thema auseinandergesetzt, wie ein Mensch gesund bleiben kann. Er entwarf das Modell der Salutogenese, welches er der Pathogenese gegenübersetzte. Ihm war aber trotz seiner Kritik an dem Letzteren, von Medizinern angewendeten Konzept, wichtig, dass Salutogenese als Ergänzung dient und die Pathogenese nicht ersetzen will. Dieses Modell werde ich im Folgenden vorstellen. Am Schluss werde ich auf das Thema Lebensfreude eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Todes im christlichen Leben by Anonym
Cover of the book Männlichkeit in den Mafiafilmen Martin Scorseses by Anonym
Cover of the book Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom by Anonym
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Erwachsenenbildung by Anonym
Cover of the book Das gestohlene Foto. Eine Fallanalyse zum Urheberrecht by Anonym
Cover of the book Die Kuba-Krise. Ein Überblick by Anonym
Cover of the book Die Aggregationsproblematik im Risikomanagement am Beispiel operationeller Risiken by Anonym
Cover of the book Erziehung und Bildung der Mädchen und Frauen im Nationalsozialismus by Anonym
Cover of the book Die Währungskrise im EWS: Darstellung und Erklärung der Ursachen by Anonym
Cover of the book Empirische Sozialforschung. Fragebogenkonstruktion by Anonym
Cover of the book Mit Netzwerkarbeit gegen Bewegungsschwächen und Bewegungsmangel von Grundschulkindern by Anonym
Cover of the book Role of Social Skills Training in Improving Social Competence in Individuals with Mental Retardation by Anonym
Cover of the book Das Neue Steuerungsmodell by Anonym
Cover of the book Antigone im Wandel by Anonym
Cover of the book Die Internationale Währungsordnung als Gegenstand fachdidaktischer Betrachtung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy