Strategisches Controlling am Beispiel der feindlichen Übernahme von Aventis durch Sanofi-Synthélabo

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Strategisches Controlling am Beispiel der feindlichen Übernahme von Aventis durch Sanofi-Synthélabo by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid ISBN: 9783638273817
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
ISBN: 9783638273817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 30 von 30 Punkten, Fachhochschule Worms (StG Handelsmanagement), Veranstaltung: Strategisches Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Firmenübernahmen werden im Entwicklungsprozess von Unternehmungen aller Größenordnungen zunehmend eine bedeutende Rolle spielen. Die Erfolgsquote von Akquisitionen ist relativ klein. Das Scheitern von Akquisitionen hat viele Gründe, allen voran die fehlende strategische Ausrichtung und die ungenügende Führung des Akquisitionsprozesses. Durch Fusionen lassen sich im Allgemeinen positive Synergieeffekte für die zusammengeschlossenen Unternehmen erreichen. Im Mittelpunkt stehen Akquisitionen bei denen das Zusammengehen zweier oder mehrerer Unternehmungen neue Wertsteigerungspotentiale schafft. Diese Potentiale können aus eigener Kraft oft nur unter Schwierigkeiten realisiert werden, so dass sich einer jeden Unternehmung früher oder später die Frage 'make or buy?' stellt. Im Zusammenhang mit der Akquisitionstätigkeit kommt der Unternehmensstrategie die zentrale Bedeutung zu. Die zentrale Frage lautet hier, wie ein optimales Portfolio strategischer Geschäftseinheiten erreicht werden kann. Aktuell wird vom französischen Pharmaunternehmen Sanofi- Synthélabo eine feindliche Übernahme der Firma Aventis vorbereitet. Die Schweizer Firma Novartis beteiligt sich in der entstandenen Übernahmeschlacht als 'weißer Ritter' zur Rettung von Aventis vor der Übernahme. Ziel dieser Arbeit ist es, die Einzelheiten der feindlichen Übernahme zu erklären und zu analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 30 von 30 Punkten, Fachhochschule Worms (StG Handelsmanagement), Veranstaltung: Strategisches Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Firmenübernahmen werden im Entwicklungsprozess von Unternehmungen aller Größenordnungen zunehmend eine bedeutende Rolle spielen. Die Erfolgsquote von Akquisitionen ist relativ klein. Das Scheitern von Akquisitionen hat viele Gründe, allen voran die fehlende strategische Ausrichtung und die ungenügende Führung des Akquisitionsprozesses. Durch Fusionen lassen sich im Allgemeinen positive Synergieeffekte für die zusammengeschlossenen Unternehmen erreichen. Im Mittelpunkt stehen Akquisitionen bei denen das Zusammengehen zweier oder mehrerer Unternehmungen neue Wertsteigerungspotentiale schafft. Diese Potentiale können aus eigener Kraft oft nur unter Schwierigkeiten realisiert werden, so dass sich einer jeden Unternehmung früher oder später die Frage 'make or buy?' stellt. Im Zusammenhang mit der Akquisitionstätigkeit kommt der Unternehmensstrategie die zentrale Bedeutung zu. Die zentrale Frage lautet hier, wie ein optimales Portfolio strategischer Geschäftseinheiten erreicht werden kann. Aktuell wird vom französischen Pharmaunternehmen Sanofi- Synthélabo eine feindliche Übernahme der Firma Aventis vorbereitet. Die Schweizer Firma Novartis beteiligt sich in der entstandenen Übernahmeschlacht als 'weißer Ritter' zur Rettung von Aventis vor der Übernahme. Ziel dieser Arbeit ist es, die Einzelheiten der feindlichen Übernahme zu erklären und zu analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Denke an die Russen in Europa, und Du wirst die Aktualität verstehen...' by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Digital Right Management by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Welche Rolle besitzt die Kommunikation bei der Handhabung von Konflikten? by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Richtlinien Primarstufe und pädagogische Perspektiven by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Die Betrachtung des Algerienkrieges und die Anwendbarkeit des Imperialismus - Begriffs auf denselben by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Was darf die Satire? by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book John Rawls: Der Vorrang des Rechten und die Ideen des Guten im Vergleich zur Theorie der Gerechtigkeit by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book BGH - Rechtswidrigkeit von Google-Thumbnails by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Die Sokratische Gesprächsführung in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Vormundschaft bei Minderjährigen by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Allgemeinbildung in kritisch-konstruktiver Perspektive - Wolfgang Klafki by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Goldene Bilanzregeln by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Stärken und Schwächen der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation im nationalen und internationalen Handlungsfeld by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Lean Administration - Instrumente der Lean Production by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
Cover of the book Methoden der Internalisierung externer Effekte am Beispiel des Klimaproblems by Marc Ludwig, Marcus Pahnke, Philipp Reifferscheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy