Strategische Gestaltung von Photovoltaik-Supply Chains

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Strategische Gestaltung von Photovoltaik-Supply Chains by Mohamed Baschar Akkad, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mohamed Baschar Akkad ISBN: 9783656730736
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mohamed Baschar Akkad
ISBN: 9783656730736
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Logistik und Quantitative Methoden in der Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sonne scheint mit einer Leistung von ca. 1.000 Watt pro Quadratmeter auf die Erde. Diese Energiequelle ist im Vergleich zu den fossilen Energieträgern unbegrenzt verfügbar, und genau dieses Potenzial wird in der Solarbranche aufgegriffen und ausgenutzt. Da die Solarzellen auf dem Rohstoff Silizium basieren, welches als zweithäufigstes Element mit ca. 24 Prozent in der Erdkruste auftritt, könnte die Erdbevölkerung theoretisch durch flächendeckende Anwendung dieser Technologie mit praktisch unversiegbarer Energie versorgt werden. Daher konnte sich die Photovoltaik-Branche in den vergangenen Jahrzehnten erheblich entwickeln (vgl. Kausch et al. (2011) S. 73). Zuerst werden die Ausgangslage und die Problemstellung der Arbeit aufgezeigt und erläutert. Im nächsten Abschnitt der Einleitung wird die Kernaufgabe formuliert und die darin implizierten Teilfragen der Arbeit werden festgelegt. Danach wird der Strukturaufbau und die Vorgehensweise der Arbeit beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Logistik und Quantitative Methoden in der Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sonne scheint mit einer Leistung von ca. 1.000 Watt pro Quadratmeter auf die Erde. Diese Energiequelle ist im Vergleich zu den fossilen Energieträgern unbegrenzt verfügbar, und genau dieses Potenzial wird in der Solarbranche aufgegriffen und ausgenutzt. Da die Solarzellen auf dem Rohstoff Silizium basieren, welches als zweithäufigstes Element mit ca. 24 Prozent in der Erdkruste auftritt, könnte die Erdbevölkerung theoretisch durch flächendeckende Anwendung dieser Technologie mit praktisch unversiegbarer Energie versorgt werden. Daher konnte sich die Photovoltaik-Branche in den vergangenen Jahrzehnten erheblich entwickeln (vgl. Kausch et al. (2011) S. 73). Zuerst werden die Ausgangslage und die Problemstellung der Arbeit aufgezeigt und erläutert. Im nächsten Abschnitt der Einleitung wird die Kernaufgabe formuliert und die darin implizierten Teilfragen der Arbeit werden festgelegt. Danach wird der Strukturaufbau und die Vorgehensweise der Arbeit beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Post-Merger Integration - Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp) by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personalfachkauffrau / -mann) by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Bombardier Inc. - Case Study of a brand in an Emerging Country by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Heilpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppe - Praktikumsarbeit by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Komplexe Lehr-Lernszenarien: Praxiskontakt Zoll by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Von der kategorialen zur kritisch-konstruktiven Didaktik von Wolfgang Klafki by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Der Wandel der Entwicklungspolitik. Die zivil-militärische Zusammenarbeit im Afghanistankonflikt by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Bewegungsanalytische Untersuchung zur Veränderung des Laufbildes bei muskulärer Ermüdung by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Der Zusammenhang des Sonnen- und Höhlengleichnisses in der Politeia by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Unterrichtsstunde: Sportunterricht - Umgang mit den Ball by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Wirkungsmöglichkeiten musiktherapeutischer und musikpädagogischer Maßnahmen in der Arbeit mit schwerstmehrfach behinderten Menschen by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Märkte in Wien: Historischer Rückblick - Aktuelle Situation - Mögliche Zukunft by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Einfluss der Kultur auf die Gestaltungsaspekte der Werbung und der Produktgestaltung mit Fokus auf den Farbeinsatz. Ein interkultureller Vergleich. by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Postmoderne und Geschichtswissenschaft by Mohamed Baschar Akkad
Cover of the book Braucht die Partnerschaft noch die Ehe? by Mohamed Baschar Akkad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy