Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen by Alexander Windeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Windeck ISBN: 9783640547333
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Windeck
ISBN: 9783640547333
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen grundlegenden Strategien,die Sprecher sowohl auf tonaler als auch artikulatorischer Ebene verwenden, um neuartige oder besonders relevante Informationen innerhalb eines Diskurses von kontextuell gegebenen oder weniger relevanten abzuheben, ein Phänomen, das als 'Fokussierung' bezeichnet wird. Zu diesem Zweck werde ich hauptsächlich die Ergebnisse der Studien von BAUMANN et al. (2007) und HERMES et al. (2008) heranziehen, die sich in ihren Experimenten jeweils ganz konkret um diese Fragestellung bemühten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen grundlegenden Strategien,die Sprecher sowohl auf tonaler als auch artikulatorischer Ebene verwenden, um neuartige oder besonders relevante Informationen innerhalb eines Diskurses von kontextuell gegebenen oder weniger relevanten abzuheben, ein Phänomen, das als 'Fokussierung' bezeichnet wird. Zu diesem Zweck werde ich hauptsächlich die Ergebnisse der Studien von BAUMANN et al. (2007) und HERMES et al. (2008) heranziehen, die sich in ihren Experimenten jeweils ganz konkret um diese Fragestellung bemühten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Grenzen von Inszenierungen als Zugang zum Thema 'Kirche in der DDR' im evangelischen Religionsunterricht der Klassenstufe 9 by Alexander Windeck
Cover of the book Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches by Alexander Windeck
Cover of the book Der Marshall-Plan in den westlichen Besatzungszonen: Deutschland - Spielball der Großmächte? by Alexander Windeck
Cover of the book Diversität in der Bundeswehr by Alexander Windeck
Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Alexander Windeck
Cover of the book Katalanisch. Sprache, Sprachgeschichte und Status in Spanien by Alexander Windeck
Cover of the book French Influence on American English Lexis by Alexander Windeck
Cover of the book Eingangsrechnung und Lieferscheine sachlich und rechnerisch pru?fen (Unterweisung Kaufmännische/r Angestellte/r) by Alexander Windeck
Cover of the book Nation ohne Staat - Die Teilungen Polens als Voraussetzung für die Modernisierungshemmnisse by Alexander Windeck
Cover of the book Aus den Anfängen der digitalen Literatur: Susanne Berkenhegers ZEIT FÜR DIE BOMBE by Alexander Windeck
Cover of the book Die Bedeutung von Kirche und Religion in der Gesellschaft by Alexander Windeck
Cover of the book Der Vorhang fällt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook by Alexander Windeck
Cover of the book Peer Groups. Allgemeine Merkmale und Grundlagen der Peer-Mediation by Alexander Windeck
Cover of the book Persönliche Erfahrungen mit einer Jugendszene - Die Szene der Neonazis by Alexander Windeck
Cover of the book Konrad III und die Stadt Nürnberg by Alexander Windeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy