Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen by Alexander Windeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Windeck ISBN: 9783640547333
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Windeck
ISBN: 9783640547333
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen grundlegenden Strategien,die Sprecher sowohl auf tonaler als auch artikulatorischer Ebene verwenden, um neuartige oder besonders relevante Informationen innerhalb eines Diskurses von kontextuell gegebenen oder weniger relevanten abzuheben, ein Phänomen, das als 'Fokussierung' bezeichnet wird. Zu diesem Zweck werde ich hauptsächlich die Ergebnisse der Studien von BAUMANN et al. (2007) und HERMES et al. (2008) heranziehen, die sich in ihren Experimenten jeweils ganz konkret um diese Fragestellung bemühten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen grundlegenden Strategien,die Sprecher sowohl auf tonaler als auch artikulatorischer Ebene verwenden, um neuartige oder besonders relevante Informationen innerhalb eines Diskurses von kontextuell gegebenen oder weniger relevanten abzuheben, ein Phänomen, das als 'Fokussierung' bezeichnet wird. Zu diesem Zweck werde ich hauptsächlich die Ergebnisse der Studien von BAUMANN et al. (2007) und HERMES et al. (2008) heranziehen, die sich in ihren Experimenten jeweils ganz konkret um diese Fragestellung bemühten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeit im Call Center by Alexander Windeck
Cover of the book Versendung der Tagespost, Postbearbeitung, Postausgang (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Alexander Windeck
Cover of the book Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung by Alexander Windeck
Cover of the book Lernen mit Computersoftware: Möglichkeiten an der Schule für Lernbehinderte by Alexander Windeck
Cover of the book Der Einfluss der Pest im Mittelalter auf die demographische Entwicklung by Alexander Windeck
Cover of the book Edmund Husserls früher Aufmerksamkeitsbegriff (1904/05): Aufmerksamkeit als theoretisches Interesse und Aufmerksamkeit als Meinen by Alexander Windeck
Cover of the book Jugend und Netz. Möglichkeiten und Risiken des Mediums Internet by Alexander Windeck
Cover of the book Zwischen Sympathetik und Technokratie. Aspekte von Magie und Technik im Denken Arnold Gehlens by Alexander Windeck
Cover of the book Unvollkommene Kapitalmärkte und Kreditrationierung by Alexander Windeck
Cover of the book Resilienz in der Heilpädagogik. Konzepte zur Förderung der psychischen Widerstandsfähigkeit bei Kindern by Alexander Windeck
Cover of the book 'Räuberische Aktionäre' in aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung by Alexander Windeck
Cover of the book Schul- und Leistungsangst by Alexander Windeck
Cover of the book Sozialsystem 'Familie' by Alexander Windeck
Cover of the book Möglichkeiten der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld einer GmbH by Alexander Windeck
Cover of the book The Inquisition - A multi-faceted institution by Alexander Windeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy