Sexualität in der Antike am Beispiel der Homosexualität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Sexualität in der Antike am Beispiel der Homosexualität by Sonja Grün, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Grün ISBN: 9783640215416
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Grün
ISBN: 9783640215416
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Europäische Ethnologie/ Kulturwissenschaften ), Veranstaltung: Aspekte der Körper- und Sexualethnologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit lautet 'Sexualität in der Antike' wobei der Fokus auf der Homosexualität liegt. Die Arbeit soll sich mit dem Umgang der Homosexualität in der Antike auseinandersetzen. Um einen besseren Einstieg in das Thema zu erlangen befasst sich der erste Teil mit der Begriffsbestimmung von Homosexualität. Interessant wäre hier zu erfahren, ob sich die Deutungen des Begriffs aus der Antike mit dem heutigen Verständnis überschneiden. Den Mittelpunkt dieser Arbeit bildet ein historischer Überblick der griechischen und römischen Homosexualität. Hierbei soll herausgearbeitet werden, wie sich die griechische und römische Homosexualität äußerte? Ob es Unterschiede und Gemeinsamkeiten gab und was im Moralischen und ästhetischen Sinne als rechtes bzw. als verwerfliches homosexuelles Verhalten galt? Dabei empfiehlt sich eine Gegenüberstellung der griechischen und der römischen Homosexualität. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit, indem ich die vorhandenen Ergebnisse noch mal Revue passieren lassen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Europäische Ethnologie/ Kulturwissenschaften ), Veranstaltung: Aspekte der Körper- und Sexualethnologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit lautet 'Sexualität in der Antike' wobei der Fokus auf der Homosexualität liegt. Die Arbeit soll sich mit dem Umgang der Homosexualität in der Antike auseinandersetzen. Um einen besseren Einstieg in das Thema zu erlangen befasst sich der erste Teil mit der Begriffsbestimmung von Homosexualität. Interessant wäre hier zu erfahren, ob sich die Deutungen des Begriffs aus der Antike mit dem heutigen Verständnis überschneiden. Den Mittelpunkt dieser Arbeit bildet ein historischer Überblick der griechischen und römischen Homosexualität. Hierbei soll herausgearbeitet werden, wie sich die griechische und römische Homosexualität äußerte? Ob es Unterschiede und Gemeinsamkeiten gab und was im Moralischen und ästhetischen Sinne als rechtes bzw. als verwerfliches homosexuelles Verhalten galt? Dabei empfiehlt sich eine Gegenüberstellung der griechischen und der römischen Homosexualität. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit, indem ich die vorhandenen Ergebnisse noch mal Revue passieren lassen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Subjektive Theorien zum Selbstverständnis der Rolle als Schülerberater / in an Heilstättenschulen by Sonja Grün
Cover of the book Industrial - Die Vertonung des Krieges by Sonja Grün
Cover of the book 'Völkermord' an den Armeniern im Osmanischen Reich? by Sonja Grün
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund by Sonja Grün
Cover of the book Kritik an Berkeleys Argumenten für die Existenz Gottes und die Nichtexistenz von Ursachen unserer Wahrnehmung außer ihm by Sonja Grün
Cover of the book Die Ardennenoffensive - Letzter Ausweg, oder beschleunigter Untergang? by Sonja Grün
Cover of the book Finanzierung von Leistungsbilanzdefiziten in der Eurozone by Sonja Grün
Cover of the book Ferien auf Saltkrokan - Betrachtung des Mädchenbildes unter Berücksichtigung des traditionellen Rollenbildes by Sonja Grün
Cover of the book Nichteheliche Lebensgemeinschaften - ein Resultat des Wandels der Familie? by Sonja Grün
Cover of the book Die Ideen von 1914. Deutsche und britische Gelehrte zu Beginn des Ersten Weltkriegs by Sonja Grün
Cover of the book Sport-Events - Ansatz einer Systematisierung by Sonja Grün
Cover of the book Die Einstellung des Insolvenzverfahrens mit Zustimmung der Gläubiger nach § 213 InsO by Sonja Grün
Cover of the book Das Schulwesen in Bayern unter Montgelas by Sonja Grün
Cover of the book Das politische System Frankreichs by Sonja Grün
Cover of the book Die Züchtung eines Übermenschen? Darstellung und kritische Würdigung der Debatte um Peter Sloterdijks Regeln für den Menschenpark by Sonja Grün
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy