Strategien erfolgreicher Lehrer

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Strategien erfolgreicher Lehrer by Nicole Laqué, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Laqué ISBN: 9783638242059
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Laqué
ISBN: 9783638242059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Berufsprofil Grunschullehrerin, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was ist ein Lehrer? Ein geliebter, verhasster oder verachteter Pauker, ein Sadist oder Gerechtigkeitsfanatiker? Ein verhinderter Wissenschaftler oder zu Höherem berufener Künstler? Ein Zyniker oder Idealist, Pädagoge und Freund der Jugend oder knochentrockener Besserwisser, der seine Schüler zwiebelt? Eine echte Autorität oder eine nur verliehene? Einer zum Gernhaben oder zum Fürchten?'1 Diese und andere Meinungen erhält man, wenn man Leute zum Thema Lehrer befragt. Der Kontrast zwischen den einzelnen Vorstellungen ist deutlich erkennbar. Jeder hat in irgendeiner Form mit Lehrern Erfahrungen gesammelt und somit hat auch jeder positive oder negative Erinnerungen, die denjenigen prägen und begleiten. Es ist schwer, bestimmte Meinungen zu widerlegen, bzw. das Gegenteil zu beweisen. Dazu bedarf es großer Geduld, Kreativität, Eigeninitiative und Mut. Die Frage ist nun, wie man möglichst positive Eindrücke bei den Kindern, Eltern und dem Kollegium hervorruft und hinterlässt und wie man nicht zuletzt selbst dabei zufrieden und ausgeglichen bleibt. Sicherlich ist es wohl nie möglich, einen perfekten Lehrer auszubilden, jedoch kann jeder versuchen, mit Strategien und Methoden sich das Lehrerdasein zu erleichtern und gegenüber den Kindern und Eltern einen 'guten Lehrer' abzugeben. Im Folgenden werde ich unter anderem auf die Situation des Lehrers, der Schüler und auf hilfreiche Methoden zur Verbesserung des Lehrerdaseins eingehen und diese näher erläutern. 1 Gutte, R. (1994). Lehrer- ein Beruf auf dem Prüfstand. S. 7.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Berufsprofil Grunschullehrerin, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was ist ein Lehrer? Ein geliebter, verhasster oder verachteter Pauker, ein Sadist oder Gerechtigkeitsfanatiker? Ein verhinderter Wissenschaftler oder zu Höherem berufener Künstler? Ein Zyniker oder Idealist, Pädagoge und Freund der Jugend oder knochentrockener Besserwisser, der seine Schüler zwiebelt? Eine echte Autorität oder eine nur verliehene? Einer zum Gernhaben oder zum Fürchten?'1 Diese und andere Meinungen erhält man, wenn man Leute zum Thema Lehrer befragt. Der Kontrast zwischen den einzelnen Vorstellungen ist deutlich erkennbar. Jeder hat in irgendeiner Form mit Lehrern Erfahrungen gesammelt und somit hat auch jeder positive oder negative Erinnerungen, die denjenigen prägen und begleiten. Es ist schwer, bestimmte Meinungen zu widerlegen, bzw. das Gegenteil zu beweisen. Dazu bedarf es großer Geduld, Kreativität, Eigeninitiative und Mut. Die Frage ist nun, wie man möglichst positive Eindrücke bei den Kindern, Eltern und dem Kollegium hervorruft und hinterlässt und wie man nicht zuletzt selbst dabei zufrieden und ausgeglichen bleibt. Sicherlich ist es wohl nie möglich, einen perfekten Lehrer auszubilden, jedoch kann jeder versuchen, mit Strategien und Methoden sich das Lehrerdasein zu erleichtern und gegenüber den Kindern und Eltern einen 'guten Lehrer' abzugeben. Im Folgenden werde ich unter anderem auf die Situation des Lehrers, der Schüler und auf hilfreiche Methoden zur Verbesserung des Lehrerdaseins eingehen und diese näher erläutern. 1 Gutte, R. (1994). Lehrer- ein Beruf auf dem Prüfstand. S. 7.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ECR-Beziehungsmanagement zwischen Industrie und Handel by Nicole Laqué
Cover of the book Die Rolle der Sprachmittlung im modernen Fremdsprachenunterricht. Eine eigenständige kommunikative Kompetenz? by Nicole Laqué
Cover of the book Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt by Nicole Laqué
Cover of the book Rolle der politischen PR by Nicole Laqué
Cover of the book Die Debatte um die Bartholomäusnacht. Wer waren die Verantwortlichen für das Massaker? by Nicole Laqué
Cover of the book Krafttraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen by Nicole Laqué
Cover of the book Bulimie bei Jugendlichen. Gesellschaftliche Hintergründe und persönliche Disposition by Nicole Laqué
Cover of the book Mediation als Mittel zur Konfliktlösung by Nicole Laqué
Cover of the book Kultur- und Religionskritik im Werk Sigmund Freuds by Nicole Laqué
Cover of the book Zum Umgang mit Standbildern im Literaturunterricht by Nicole Laqué
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Nicole Laqué
Cover of the book Anti-Corruption Initiatives for South Korean Water Management by Nicole Laqué
Cover of the book Sterbebegleitung bei Kindern - Kinderhospize in Deutschland by Nicole Laqué
Cover of the book Die Bedeutung des handelnden Subjekts für die Gesellschaftstheorie von Max Weber und Niklas Luhmann by Nicole Laqué
Cover of the book Optimierung von Suchmaschinen. On the Page- und Off the Page-Optimization by Nicole Laqué
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy