Stadionverbot. Rechtliche Betrachtung eines zivilrechtlichen Instruments

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Stadionverbot. Rechtliche Betrachtung eines zivilrechtlichen Instruments by Marco Blumberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Blumberg ISBN: 9783656098843
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Blumberg
ISBN: 9783656098843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Juristische Weiterbildung), Veranstaltung: Anwaltsrecht und Anwaltspraxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Stadionverbote in den deutschen Profi-Fußballligen. Neben der ausführlichen Betrachtung der Entstehungsgeschichte insbesondere von bundesweiten Stadionverboten liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf den juristischen Grundlagen eines Stadionverbots. Dabei werden nicht nur die verbandsrechtlichen sondern insbesondere auch den zivilrechtlichen Grundlagen für die Erteilung eines Stadionverbots ausführlich betrachtet und kontrovers bewertet. Aber nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis finden ausreichende Beachtung. Daneben gibt die Arbeit auch Tipps im konkreten juristischen Umgang mit einem drohenden oder erteilten Stadionverbot.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Juristische Weiterbildung), Veranstaltung: Anwaltsrecht und Anwaltspraxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Stadionverbote in den deutschen Profi-Fußballligen. Neben der ausführlichen Betrachtung der Entstehungsgeschichte insbesondere von bundesweiten Stadionverboten liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf den juristischen Grundlagen eines Stadionverbots. Dabei werden nicht nur die verbandsrechtlichen sondern insbesondere auch den zivilrechtlichen Grundlagen für die Erteilung eines Stadionverbots ausführlich betrachtet und kontrovers bewertet. Aber nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis finden ausreichende Beachtung. Daneben gibt die Arbeit auch Tipps im konkreten juristischen Umgang mit einem drohenden oder erteilten Stadionverbot.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The American Civil Rights Movement by Marco Blumberg
Cover of the book Escorial und Valle de los Caidos - Betrachtung zweier spanischer Bauwerke by Marco Blumberg
Cover of the book Juden - Russen - Deutsche: Der Wahrnehmungswandel der russischen Juden in den deutschen Medien 1989 - 2006 vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Beziehungen by Marco Blumberg
Cover of the book Gesundheitsvorsorge ohne Gefahr der Überdosierung by Marco Blumberg
Cover of the book Lesen lernen vor der Schule by Marco Blumberg
Cover of the book Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie by Marco Blumberg
Cover of the book Bearbeitung einer Kundenanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Marco Blumberg
Cover of the book 'Wenn sich Diagnostik individueller Biografien bedient' - Rehistorisierung als verstehende Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung by Marco Blumberg
Cover of the book Tiere im Märchen - Der Froschkönig by Marco Blumberg
Cover of the book Führungsstile in der stationären Altenhilfe by Marco Blumberg
Cover of the book Scalping - Zwischen Insiderdelikt und Kursmanipulation by Marco Blumberg
Cover of the book Fallbearbeitung aus der schulischen Psychologie. Erklärungshypothesen und pädagogische Unterstützungsmöglichkeiten by Marco Blumberg
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahlbeteiligung und Geschlecht by Marco Blumberg
Cover of the book Was ergibt zwei mal sieben? Prima Zahlen! by Marco Blumberg
Cover of the book How do elderly people adapt to and accept nursing technology? by Marco Blumberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy