Sprachwissenschaft fuer den Alltag. Ein Kompendium

Unter Mitarbeit von Alexander Graebner. 3., aktualisierte und erweiterte Ausgabe

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Theory
Cover of the book Sprachwissenschaft fuer den Alltag. Ein Kompendium by Hartmut Heuermann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hartmut Heuermann ISBN: 9783653981209
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hartmut Heuermann
ISBN: 9783653981209
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Wir lieben unsere Sprache. Aber kennen wir diese scheinbar so selbstverständliche Sache, mit der wir täglich umgehen? Wissen wir, welch vielschichtiges Gebilde sie in Wirklichkeit darstellt? Ahnen wir die Mannigfaltigkeit und die Feinheiten, die sie offenbart, sobald man die Oberfläche verlässt und den Phänomenen auf den Grund geht? Was zum Beispiel ist ein Symbol, und wie unterscheidet es sich von einer Metapher? Was versteht man unter Ethnolekt, und was ist seine Beziehung zum Idiolekt und Dialekt? Was hat es mit Pidgin auf sich? Sprachwissenschaft für den Alltag ist ein Kompendium, das sprachwissenschaftliches Wissen für den Hausgebrauch vermittelt. In dieser dritten, aktualisierten und erweiterten Ausgabe, die gegenüber der zweiten Auflage nochmal erweitert und ergänzt ist, werden über 230 Schlüsselbegriffe erläutert, die das Medium dem Nutzer näherbringen und der Welt der Sprache Profil verleihen. Eine praktische Handreichung für alle, die mit Sprache umgehen und ihre Kenntnisse verbessern möchten. Eine nützliche Lektüre zu einer Zeit, in der es um die deutsche Sprache offenkundig nicht zum Besten steht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir lieben unsere Sprache. Aber kennen wir diese scheinbar so selbstverständliche Sache, mit der wir täglich umgehen? Wissen wir, welch vielschichtiges Gebilde sie in Wirklichkeit darstellt? Ahnen wir die Mannigfaltigkeit und die Feinheiten, die sie offenbart, sobald man die Oberfläche verlässt und den Phänomenen auf den Grund geht? Was zum Beispiel ist ein Symbol, und wie unterscheidet es sich von einer Metapher? Was versteht man unter Ethnolekt, und was ist seine Beziehung zum Idiolekt und Dialekt? Was hat es mit Pidgin auf sich? Sprachwissenschaft für den Alltag ist ein Kompendium, das sprachwissenschaftliches Wissen für den Hausgebrauch vermittelt. In dieser dritten, aktualisierten und erweiterten Ausgabe, die gegenüber der zweiten Auflage nochmal erweitert und ergänzt ist, werden über 230 Schlüsselbegriffe erläutert, die das Medium dem Nutzer näherbringen und der Welt der Sprache Profil verleihen. Eine praktische Handreichung für alle, die mit Sprache umgehen und ihre Kenntnisse verbessern möchten. Eine nützliche Lektüre zu einer Zeit, in der es um die deutsche Sprache offenkundig nicht zum Besten steht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Negotiating Diversity by Hartmut Heuermann
Cover of the book Dominicanidad / Dominicanity by Hartmut Heuermann
Cover of the book Cross-Cultural Exchange in the Byzantine World, c.3001500 AD by Hartmut Heuermann
Cover of the book Literaturlinguistik philologische Brueckenschlaege by Hartmut Heuermann
Cover of the book «Seiner Leidenschaften Meister sein» - «In control of the passions» by Hartmut Heuermann
Cover of the book Out of K.O.S. (Knowledge of Self) by Hartmut Heuermann
Cover of the book Reframing the History of Family and Kinship: From the Alps towards Europe by Hartmut Heuermann
Cover of the book The EU Education Policy in the Post-Lisbon Era by Hartmut Heuermann
Cover of the book Religions in World- and Global History by Hartmut Heuermann
Cover of the book Modelle betrieblicher Arbeitnehmerbeteiligung by Hartmut Heuermann
Cover of the book Gestalt und Gestaltung in interdisziplinaerer Perspektive by Hartmut Heuermann
Cover of the book Cosmological and Philosophical World of Dante Alighieri by Hartmut Heuermann
Cover of the book Gandhi and the Popes by Hartmut Heuermann
Cover of the book Individuierungsverlauf eines Rechtsextremisten by Hartmut Heuermann
Cover of the book Realsicherheiten des tuerkischen Mobiliarsachenrechts by Hartmut Heuermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy