Die erbrechtliche Ausgleichung von Unterhaltsleistungen an behinderte Abkoemmlinge

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die erbrechtliche Ausgleichung von Unterhaltsleistungen an behinderte Abkoemmlinge by Bianca Reichert, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Reichert ISBN: 9783631724279
Publisher: Peter Lang Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Bianca Reichert
ISBN: 9783631724279
Publisher: Peter Lang
Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die erbrechtliche Ausgleichung bezweckt die Gleichbehandlung von Abkömmlingen hinsichtlich der Beteiligung am elterlichen Vermögen. Die Auseinandersetzung des elterlichen Nachlasses erfolgt daher unter Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen. Für Kindesunterhaltsleistungen als obligatorische Leistungen kann die Ausgleichung grundsätzlich nicht angeordnet werden. Die Autorin zeigt, dass beim behinderungsbedingten Mehrbedarf eine Ausnahme zu machen ist. Dessen Ausgleichung kann genutzt werden, um den Pflichtteil des behinderten Abkömmlings zu reduzieren und dadurch die Zugriffsmasse des Sozialleistungsträgers zu verringern. Das Gestaltungsziel ist dabei dasselbe wie beim Behindertentestament.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die erbrechtliche Ausgleichung bezweckt die Gleichbehandlung von Abkömmlingen hinsichtlich der Beteiligung am elterlichen Vermögen. Die Auseinandersetzung des elterlichen Nachlasses erfolgt daher unter Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen. Für Kindesunterhaltsleistungen als obligatorische Leistungen kann die Ausgleichung grundsätzlich nicht angeordnet werden. Die Autorin zeigt, dass beim behinderungsbedingten Mehrbedarf eine Ausnahme zu machen ist. Dessen Ausgleichung kann genutzt werden, um den Pflichtteil des behinderten Abkömmlings zu reduzieren und dadurch die Zugriffsmasse des Sozialleistungsträgers zu verringern. Das Gestaltungsziel ist dabei dasselbe wie beim Behindertentestament.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sind Adjektiv und Adverb verschiedene Wortarten? Deutsche Wortarten im Visier by Bianca Reichert
Cover of the book Platon und das Problem der Letztbegruendung der Metaphysik by Bianca Reichert
Cover of the book Bildungseinrichtungen im sozialen und raeumlichen Kontext by Bianca Reichert
Cover of the book Das Problem der Ahndung von Einsatzgruppenverbrechen durch die bundesdeutsche Justiz by Bianca Reichert
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Bianca Reichert
Cover of the book Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group by Bianca Reichert
Cover of the book Why Discourse Matters by Bianca Reichert
Cover of the book Sozio-Kultur und Entwicklungspraxis by Bianca Reichert
Cover of the book Identities on the Move by Bianca Reichert
Cover of the book Transatlantic Poe by Bianca Reichert
Cover of the book Introduction to the Study of the History of Epistemology by Bianca Reichert
Cover of the book Die Darstellung realer Kriege in Comics by Bianca Reichert
Cover of the book Bausteine translatorischer Kompetenz «oder» Was macht Uebersetzer und Dolmetscher zu Profis? by Bianca Reichert
Cover of the book Fremdsprachen in Studium und Lehre Foreign Languages in Higher Education by Bianca Reichert
Cover of the book Historia, memoria e integración europea desde el punto de vista de las relaciones transatlánticas de la UE / History, Memory and European Integration from the Point of View of EU Transatlantic Relations by Bianca Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy