Die erbrechtliche Ausgleichung von Unterhaltsleistungen an behinderte Abkoemmlinge

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die erbrechtliche Ausgleichung von Unterhaltsleistungen an behinderte Abkoemmlinge by Bianca Reichert, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Reichert ISBN: 9783631724279
Publisher: Peter Lang Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Bianca Reichert
ISBN: 9783631724279
Publisher: Peter Lang
Publication: May 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die erbrechtliche Ausgleichung bezweckt die Gleichbehandlung von Abkömmlingen hinsichtlich der Beteiligung am elterlichen Vermögen. Die Auseinandersetzung des elterlichen Nachlasses erfolgt daher unter Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen. Für Kindesunterhaltsleistungen als obligatorische Leistungen kann die Ausgleichung grundsätzlich nicht angeordnet werden. Die Autorin zeigt, dass beim behinderungsbedingten Mehrbedarf eine Ausnahme zu machen ist. Dessen Ausgleichung kann genutzt werden, um den Pflichtteil des behinderten Abkömmlings zu reduzieren und dadurch die Zugriffsmasse des Sozialleistungsträgers zu verringern. Das Gestaltungsziel ist dabei dasselbe wie beim Behindertentestament.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die erbrechtliche Ausgleichung bezweckt die Gleichbehandlung von Abkömmlingen hinsichtlich der Beteiligung am elterlichen Vermögen. Die Auseinandersetzung des elterlichen Nachlasses erfolgt daher unter Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen. Für Kindesunterhaltsleistungen als obligatorische Leistungen kann die Ausgleichung grundsätzlich nicht angeordnet werden. Die Autorin zeigt, dass beim behinderungsbedingten Mehrbedarf eine Ausnahme zu machen ist. Dessen Ausgleichung kann genutzt werden, um den Pflichtteil des behinderten Abkömmlings zu reduzieren und dadurch die Zugriffsmasse des Sozialleistungsträgers zu verringern. Das Gestaltungsziel ist dabei dasselbe wie beim Behindertentestament.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ways of Pleasure by Bianca Reichert
Cover of the book Politische Online-Kommunikation im kolumbianischen Praesidentschaftswahlkampf 2010 by Bianca Reichert
Cover of the book Schaetze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt by Bianca Reichert
Cover of the book Lélectricité et les pouvoirs locaux en France (18801980) by Bianca Reichert
Cover of the book Die Reaktion des europaeischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise by Bianca Reichert
Cover of the book Altersdiskriminierung im Versicherungsprivatrecht? by Bianca Reichert
Cover of the book One Word, Two Genders by Bianca Reichert
Cover of the book Communication Theories in a Multicultural World by Bianca Reichert
Cover of the book Der Gruppenbezug jugendlicher Delinquenz by Bianca Reichert
Cover of the book Le sens absent by Bianca Reichert
Cover of the book Die Datenschutzaufsicht und ihre Verwaltungstaetigkeit im nicht-oeffentlichen Bereich by Bianca Reichert
Cover of the book Adult Education and Work Contexts: International Perspectives and Challenges by Bianca Reichert
Cover of the book Poetics and Politics of Place in Pastoral by Bianca Reichert
Cover of the book Narrativity in Action: Language, Culture and Text by Bianca Reichert
Cover of the book Gender and Violence in Spanish Culture by Bianca Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy