Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln in der Erbschaft- und Schenkungsteuer

§ 3 Abs. 1 Nr. 2 Saetze 2, 3 ErbStG und § 7 Abs. 7 ErbStG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business
Cover of the book Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln in der Erbschaft- und Schenkungsteuer by Alexander Hasbach, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Hasbach ISBN: 9783653984422
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexander Hasbach
ISBN: 9783653984422
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Durch die Erbschaftsteuerreform 2009 hat sich die erbschaft- und schenkungssteuerliche Relevanz gesellschaftsvertraglicher Abfindungsklauseln grundlegend verändert. Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln, die den Abfindungsanspruch auf einen Wert unterhalb des Verkehrswertes beschränken, führen bei Ausscheiden des Gesellschafters zu einem Wertetransfer zwischen den Gesellschaftern, der in § 3 Abs. 1 Nr. 2, § 7 Abs. 7 ErbStG steuerlich erfasst wird. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit diesen Vorschriften auseinander. Dabei wird in einem ersten Schritt aufgezeigt, dass die mit dem Ausscheiden gegen Minderabfindung verbundene Vermögensverlagerung erbschaft- und schenkungssteuerlich belastet werden kann. Im Anschluss legt der Autor dar, dass der Gesetzgeber die Besteuerung systemwidrig umgesetzt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Durch die Erbschaftsteuerreform 2009 hat sich die erbschaft- und schenkungssteuerliche Relevanz gesellschaftsvertraglicher Abfindungsklauseln grundlegend verändert. Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln, die den Abfindungsanspruch auf einen Wert unterhalb des Verkehrswertes beschränken, führen bei Ausscheiden des Gesellschafters zu einem Wertetransfer zwischen den Gesellschaftern, der in § 3 Abs. 1 Nr. 2, § 7 Abs. 7 ErbStG steuerlich erfasst wird. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit diesen Vorschriften auseinander. Dabei wird in einem ersten Schritt aufgezeigt, dass die mit dem Ausscheiden gegen Minderabfindung verbundene Vermögensverlagerung erbschaft- und schenkungssteuerlich belastet werden kann. Im Anschluss legt der Autor dar, dass der Gesetzgeber die Besteuerung systemwidrig umgesetzt hat.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Situation der Schuldnerin im englischen und im deutschen Insolvenzrecht by Alexander Hasbach
Cover of the book Die gemischten und verbundenen Vertraege im Internationalen Privatrecht by Alexander Hasbach
Cover of the book Decolonization and the Struggle for National Liberation in India (19091971) by Alexander Hasbach
Cover of the book Generational Curses in the Pentateuch by Alexander Hasbach
Cover of the book Der «besondere Schutz» der Ehe gem. Art. 6 Abs. 1 GG in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Alexander Hasbach
Cover of the book Frank Capra and the Cinema of Identity by Alexander Hasbach
Cover of the book Sanctuaries in Washington Irving's «The Sketch Book» by Alexander Hasbach
Cover of the book Adult Learning and Education in International Contexts: Future Challenges for its Professionalization by Alexander Hasbach
Cover of the book Die Verwirkung im Individualarbeitsrecht by Alexander Hasbach
Cover of the book Entscheidungsunterstuetzung fuer ein operatives Supply Chain Risikomanagement by Alexander Hasbach
Cover of the book The Case for Perfection by Alexander Hasbach
Cover of the book Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern by Alexander Hasbach
Cover of the book Carrying a Torch by Alexander Hasbach
Cover of the book Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften by Alexander Hasbach
Cover of the book Facebook-Partys und Sicherheitsrecht by Alexander Hasbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy