Sprachvergleichende Betrachtung des Spanischen und Rumänischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Sprachvergleichende Betrachtung des Spanischen und Rumänischen by Patrick Roesler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Roesler ISBN: 9783656883487
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Roesler
ISBN: 9783656883487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hispanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Arbeit an meiner Dissertation zum Thema 'Die sprachliche Integration rumänischer Einwanderer in Ostspanien' (Roesler, 2011) fand ich keine vergleichende Grammatik des Rumänischen und Spanischen. Daher habe ich Azevedos Rat beherzigt, und will in diesem Buch versuchen, anhand des Sprachvergleichs die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Sprachen zu analysieren, welche durch die Migration rumänischer Einwanderer nach Spanien in Kontakt getreten sind. Des Weiteren möchte ich herausarbeiten, welche muttersprachlichen Interferenzen theoretisch im von rumänischen Einwanderern gesprochenen Spanisch erwartet werden können. Die tatsächliche Ausprägung dieser Sprachkontaktphänomene habe ich in oben genannter Doktorarbeit anhand der Durchführung und Analyse von Interviews mit rumänischen Einwanderern empirisch belegen können. Die folgenden Ausführungen habe ich auf der Basis der sprachvergleichenden Betrachtungen in meiner Dissertation zusammengestellt und sie dabei in vielen Bereichen noch um wesentliche Details ergänzt. Ausgehend von den charakteristischen Merkmalen der jeweiligen Sprache werde ich beide Sprachen auf den Ebenen Phonetik, Grammatik und Lexik einander gegenüberstellen und anhand von Beispielen einzelne sprachliche Phänomene konkret veranschaulichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hispanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Arbeit an meiner Dissertation zum Thema 'Die sprachliche Integration rumänischer Einwanderer in Ostspanien' (Roesler, 2011) fand ich keine vergleichende Grammatik des Rumänischen und Spanischen. Daher habe ich Azevedos Rat beherzigt, und will in diesem Buch versuchen, anhand des Sprachvergleichs die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Sprachen zu analysieren, welche durch die Migration rumänischer Einwanderer nach Spanien in Kontakt getreten sind. Des Weiteren möchte ich herausarbeiten, welche muttersprachlichen Interferenzen theoretisch im von rumänischen Einwanderern gesprochenen Spanisch erwartet werden können. Die tatsächliche Ausprägung dieser Sprachkontaktphänomene habe ich in oben genannter Doktorarbeit anhand der Durchführung und Analyse von Interviews mit rumänischen Einwanderern empirisch belegen können. Die folgenden Ausführungen habe ich auf der Basis der sprachvergleichenden Betrachtungen in meiner Dissertation zusammengestellt und sie dabei in vielen Bereichen noch um wesentliche Details ergänzt. Ausgehend von den charakteristischen Merkmalen der jeweiligen Sprache werde ich beide Sprachen auf den Ebenen Phonetik, Grammatik und Lexik einander gegenüberstellen und anhand von Beispielen einzelne sprachliche Phänomene konkret veranschaulichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkung von Recycling auf die Öko-Bilanz von ausgewählten PV-Modultechnologien by Patrick Roesler
Cover of the book Tucholsky und die Weimarer Republik by Patrick Roesler
Cover of the book The theories of audit expectations and the expectations gap by Patrick Roesler
Cover of the book Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich by Patrick Roesler
Cover of the book 'Das Erdbeben in Chili' von Heinrich von Kleist. Ein Überblick by Patrick Roesler
Cover of the book Das Scharia-Konzept im 21. Jahrhundert von Tariq Ramadan im Vergleich zu Said Ramadan by Patrick Roesler
Cover of the book Exkursionsbericht Geländeübung 3 - Die Geologie Bayerns by Patrick Roesler
Cover of the book Das Rote Wien - Die Gemeindebauten als ein 'Versailles der Arbeiter' by Patrick Roesler
Cover of the book Kindheit im Mittelalter - Die 'Infantia' by Patrick Roesler
Cover of the book Business Process on-Demand; Studying the Enterprise Cloud Computing and its Role in Green IT by Patrick Roesler
Cover of the book Wer vermisst das Internet? by Patrick Roesler
Cover of the book Carl R. Rogers und seine klientenzentrierte Psychotherapie by Patrick Roesler
Cover of the book Antidramaturgie und Bildkritik am Beispiel von Vlado Kristls Film 'Die Gnade Nichts zu sein' by Patrick Roesler
Cover of the book 'A nation under God' - Die fundamentalistische Versuchung des Evangelikalismus in den USA by Patrick Roesler
Cover of the book Kostenlos aber nicht umsonst! Ehrenamtliches Engagement in Deutschland by Patrick Roesler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy