Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule by Vera Pohlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Pohlmann ISBN: 9783638565721
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Pohlmann
ISBN: 9783638565721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen haben auch in unserer heutigen Zeit nichts von ihrem Reiz eingebüßt. Aber sie haben sich im Laufe der Zeit verändert. Die vorliegende Arbeit betrachtet zunächst die allgemeinen Elemente eines Märchens und zeigt die Entwicklung der Gattung Märchen vom Volksmärchen über das Kunstmärchen, bis hin zum modernen Kunstmärchen. Diese drei Märchentypen werden anhand eines konkreten Märchens, das sich über die Jahre hinweg dem jeweiligen Literaturgeschmack und kulturellen Gegebenheiten angepasst hat, verglichen. Zum Schluss wird der grundsätzliche Einsatz von Märchen in der Schule behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen haben auch in unserer heutigen Zeit nichts von ihrem Reiz eingebüßt. Aber sie haben sich im Laufe der Zeit verändert. Die vorliegende Arbeit betrachtet zunächst die allgemeinen Elemente eines Märchens und zeigt die Entwicklung der Gattung Märchen vom Volksmärchen über das Kunstmärchen, bis hin zum modernen Kunstmärchen. Diese drei Märchentypen werden anhand eines konkreten Märchens, das sich über die Jahre hinweg dem jeweiligen Literaturgeschmack und kulturellen Gegebenheiten angepasst hat, verglichen. Zum Schluss wird der grundsätzliche Einsatz von Märchen in der Schule behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegese des ersten Korintherbriefes 3,1 - 10 by Vera Pohlmann
Cover of the book Familienbilder in der Literatur am Beispiel 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by Vera Pohlmann
Cover of the book Ist Brasilien auf dem Weg, sich vom Schwellen- zum Industrieland zu entwickeln? by Vera Pohlmann
Cover of the book Competitive Intelligence. Ein Leitfaden by Vera Pohlmann
Cover of the book Neustrelitz: Die Stadt. Das Schloss. Und ihre Beziehung zueinander by Vera Pohlmann
Cover of the book Umsatzsteuer bei ärztlichen Gutachten by Vera Pohlmann
Cover of the book Korruption. Definition, Strukturen und Verbreitung by Vera Pohlmann
Cover of the book Natans Strafrede gegen David in 2. Samuel 12, 1-15 - eine Analyse by Vera Pohlmann
Cover of the book Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933' by Vera Pohlmann
Cover of the book Wie wirkt sich die 'Abstinence-only' -Strategie der USA auf die Aidsprävention in den Entwicklungsländern aus? - Am Beispiel von Uganda by Vera Pohlmann
Cover of the book Die Transformation der Geisteswissenschaften in der Aktion Ritterbusch by Vera Pohlmann
Cover of the book Einführung einer Vollkostenrechnung in einem mittelständischen Industrieunternehmen by Vera Pohlmann
Cover of the book 'Was ich den Alten verdanke' von Nietzsche. Kritik der westlichen Zivilisation und der Versuch eines Gegenentwurfs by Vera Pohlmann
Cover of the book Are there similarities in first and second language acquisition? by Vera Pohlmann
Cover of the book Auktionen - Eine Einführung in die Auktionstheorie by Vera Pohlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy