Masse und Aktion. Vergleichende Betrachtung zweier Massenphänomene. Revolutionäre Volksmasse und Shitstorm

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Masse und Aktion. Vergleichende Betrachtung zweier Massenphänomene. Revolutionäre Volksmasse und Shitstorm by Sebastian Zeitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Zeitz ISBN: 9783668288478
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Zeitz
ISBN: 9783668288478
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1.7, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eine Masse? Warum geht von der Masse eine solche Faszination aus, der sich Einzelne nur schwerfällig entziehen können? Wie bildet sich eine Masse und welchen 'Gesetzmäßigkeiten' folgt diese scheinbar chaotische Menschenansammlung? Massen spielen spätestens seit dem 19. Jahrhundert als gesellschaftlicher und damit politisch relevanter Faktor in unserer Geschichte eine bedeutende Rolle. Sie können sowohl die Macht eines Herrschers festigen als auch innerhalb kurzer Zeit bestehende Herrschaftsverhältnisse gewaltsam verändern. Proteste, Revolten und Revolution, dies sind die Formen des politischen Kampfes in denen Massen planlos, brutal und oftmals unkontrollierbar auftreten. Sie sind eine politische Macht, mit der gerechnet werden muss, ohne dass sie selbst vorausberechnet werden kann. Sie sind der Inbegriff roher und gefährlicher Leidenschaften, die scheinbar in jedem Menschen schlummern und im kollektiven Verbund ausgelebt werden. Die Arbeit stellt inhaltlich einen Versuch dar, die Methoden und Erkenntnisse einer klassischen Massensoziologie und -psychologie auf neuartige Formation anzuwenden. So erfolgt im Anschluss eine vergleichende Betrachtung zweier stellvertretender Formationen. Eine Gegenüberstellung spezifischer Merkmale der historischen Masse und die der digitalen Masse Shitstorm soll helfen, feststellbare Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu verdeutlichen. Im weiteren Verlauf der vorliegenden Arbeit werden die Befunde dann ausgewertet und präsentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1.7, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eine Masse? Warum geht von der Masse eine solche Faszination aus, der sich Einzelne nur schwerfällig entziehen können? Wie bildet sich eine Masse und welchen 'Gesetzmäßigkeiten' folgt diese scheinbar chaotische Menschenansammlung? Massen spielen spätestens seit dem 19. Jahrhundert als gesellschaftlicher und damit politisch relevanter Faktor in unserer Geschichte eine bedeutende Rolle. Sie können sowohl die Macht eines Herrschers festigen als auch innerhalb kurzer Zeit bestehende Herrschaftsverhältnisse gewaltsam verändern. Proteste, Revolten und Revolution, dies sind die Formen des politischen Kampfes in denen Massen planlos, brutal und oftmals unkontrollierbar auftreten. Sie sind eine politische Macht, mit der gerechnet werden muss, ohne dass sie selbst vorausberechnet werden kann. Sie sind der Inbegriff roher und gefährlicher Leidenschaften, die scheinbar in jedem Menschen schlummern und im kollektiven Verbund ausgelebt werden. Die Arbeit stellt inhaltlich einen Versuch dar, die Methoden und Erkenntnisse einer klassischen Massensoziologie und -psychologie auf neuartige Formation anzuwenden. So erfolgt im Anschluss eine vergleichende Betrachtung zweier stellvertretender Formationen. Eine Gegenüberstellung spezifischer Merkmale der historischen Masse und die der digitalen Masse Shitstorm soll helfen, feststellbare Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu verdeutlichen. Im weiteren Verlauf der vorliegenden Arbeit werden die Befunde dann ausgewertet und präsentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirkungen des Weltwirtschaftsrechts auf supranationale und nationale Rechtsordnungen, am Beispiel des GATT by Sebastian Zeitz
Cover of the book Die Friedensbewegung zur Zeit des Vietnamkriegs. Erfolg und Misserfolg by Sebastian Zeitz
Cover of the book Die Kritik am Klientenbankett bei Juvenal und Martial by Sebastian Zeitz
Cover of the book About Elaine Showalters Theory of Gynocriticism by Sebastian Zeitz
Cover of the book Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge am Beispiel des Projekts AICC by Sebastian Zeitz
Cover of the book Deregulierung des Luftverkehrs am Beispiel der Privatisierung von Flughäfen in Deutschland by Sebastian Zeitz
Cover of the book Belinskijs Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 als Definition von Realismus und Turgenevs Chor und Kalinyc als Kennzeichen der Epoche by Sebastian Zeitz
Cover of the book Bewertung von Hebelzertifikaten by Sebastian Zeitz
Cover of the book Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und die 'Selbstheilungskräfte des Marktes' by Sebastian Zeitz
Cover of the book 'New Deal' in 'Joseph und seine Brüder' von Thomas Mann by Sebastian Zeitz
Cover of the book Agrarverfassung und Agrarreform in Äthiopien - ein kurzer Überblick by Sebastian Zeitz
Cover of the book Von der Fackel zur Titanic - Satirische Formen der Pressekritik im Vergleich by Sebastian Zeitz
Cover of the book Jenseitsvorstellungen bei Platon und Plutarch by Sebastian Zeitz
Cover of the book Ist die staatliche Bezuschussung der Parteifinanzen notwendig? by Sebastian Zeitz
Cover of the book Der 14-Punkte-Plan Woodrow Wilsons und die Satzung des Völkerbundes by Sebastian Zeitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy