Sprachförderung bei Kindern nicht deutschsprachiger Herkunft

Das Praxisbuch

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Sprachförderung bei Kindern nicht deutschsprachiger Herkunft by Sandra Heger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Heger ISBN: 9783640475001
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Heger
ISBN: 9783640475001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sprachförderung bei Kindern nicht- deutschsprachiger Herkunft - Das Praxisbuch' gibt nicht nur einen Überblick über die theoretischen Grundlagen zum Thema Sprachförderung, sondern es werden neben der Thematisierung der Grundlagen zur kindlichen Sprachentwicklung, dem Erst- und Zweitspracherwerb, der Definition der Sprachförderung und ihre Bedeutsamkeit, der Rolle der Lehrperson und den methodischen Elementen der Sprachförderungsarbeit, vor allem praxisorientierte Konzeptionsvorschläge und Anregungen gegeben, wie eine solche Förderung von der Lehrperson gestaltet werden kann. Es werden beispielhafte Wortschatzfelder, Spiele, Lieder und Arbeitsblätter zu den einzelnen Themen der sprachlichen Förderung aufgeführt, die zur Hilfe herangezogen werden können, um eine auf die Kinder abgestimmte, individuelle Konzeption zur thematischen und inhaltlichen Gestaltung einer Sprachförderung zu erstellen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Themen und Inhalte, die in einer Sprachförderung für Kinder nicht- deutschsprachiger Herkunft vorkommen können. Die thematische und inhaltliche Auswahl wurde so getroffen, dass die kindliche Lebenswelt das Fundament der Themenwahl bildet. Zudem werden drei Unterrichtsversuche vorgestellt, die in einer vorschulischen Sprachförderung zum Einsatz gekommen sind. Dabei werden die Vorüberlegungen zum jeweiligen Thema vorgestellt, wie auch der Stundenverlauf und die Reflexion der Unterrichtsstunde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sprachförderung bei Kindern nicht- deutschsprachiger Herkunft - Das Praxisbuch' gibt nicht nur einen Überblick über die theoretischen Grundlagen zum Thema Sprachförderung, sondern es werden neben der Thematisierung der Grundlagen zur kindlichen Sprachentwicklung, dem Erst- und Zweitspracherwerb, der Definition der Sprachförderung und ihre Bedeutsamkeit, der Rolle der Lehrperson und den methodischen Elementen der Sprachförderungsarbeit, vor allem praxisorientierte Konzeptionsvorschläge und Anregungen gegeben, wie eine solche Förderung von der Lehrperson gestaltet werden kann. Es werden beispielhafte Wortschatzfelder, Spiele, Lieder und Arbeitsblätter zu den einzelnen Themen der sprachlichen Förderung aufgeführt, die zur Hilfe herangezogen werden können, um eine auf die Kinder abgestimmte, individuelle Konzeption zur thematischen und inhaltlichen Gestaltung einer Sprachförderung zu erstellen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Themen und Inhalte, die in einer Sprachförderung für Kinder nicht- deutschsprachiger Herkunft vorkommen können. Die thematische und inhaltliche Auswahl wurde so getroffen, dass die kindliche Lebenswelt das Fundament der Themenwahl bildet. Zudem werden drei Unterrichtsversuche vorgestellt, die in einer vorschulischen Sprachförderung zum Einsatz gekommen sind. Dabei werden die Vorüberlegungen zum jeweiligen Thema vorgestellt, wie auch der Stundenverlauf und die Reflexion der Unterrichtsstunde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikation in Staatenvölkern am Beispiel der Ameise by Sandra Heger
Cover of the book Vertragsabschluss im Internet unter Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen by Sandra Heger
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - I by Sandra Heger
Cover of the book What cultural challenges relating to leadership do organisations face when doing business in foreign countries? by Sandra Heger
Cover of the book The financial crisis. A crititcal analysis of its causes and consequences by Sandra Heger
Cover of the book Inwiefern werden aktuelle religionstheologische Ansätze der Herausforderung eines gegenwärtigen religiösen und weltanschaulichen Pluralismus gerecht? by Sandra Heger
Cover of the book Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Energiewende durch Energieleitstellen: Untersuchung anhand der Energieregion-Erzgebirge by Sandra Heger
Cover of the book Exzerpt zu Marcard, Heinrich Matthias, 'Beschreibung von Pyrmont', Bd. 2; Leipzig 1785, S. 125-193. by Sandra Heger
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by Sandra Heger
Cover of the book Der Boykott der Olympischen Spiele von Moskau 1980 by Sandra Heger
Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Sandra Heger
Cover of the book Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis by Sandra Heger
Cover of the book Ethik in der Unternehmensberatung by Sandra Heger
Cover of the book Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015 by Sandra Heger
Cover of the book Berufsfreiheit und Wirtschaftstätigkeit der Kommunen by Sandra Heger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy