Sprachentwicklungsstörungen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Sprachentwicklungsstörungen by Daniela Rusche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Rusche ISBN: 9783638378956
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Rusche
ISBN: 9783638378956
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Fähigkeit zu sprechen, Sprache im allgemeinen Sinn zu benutzen, ist etwas, das in dieser Form die Menschheit doch so deutlich von anderen Lebewesen unterscheidet, dass hier wohl sicher Anlagefaktoren eine Rolle spielen werden.' Der Spracherwerb gestaltet sich bei allen Kindern erstaunlich ähnlich, d.h. die verschiedenen Stufen der Sprachentwicklung werden von allen Kindern unter Berücksichtigung individueller Differenzen durchlaufen. Dennoch wurde durch verschiedene Isolationsversuche gezeigt, dass auch das soziale Umfeld des Kindes Einfluss auf die sprachliche Entwicklung nimmt. Aufgrund dieser Beobachtungen wurden eine Vielzahl von Theorien entwickelt, die versuchen den Spracherwerb des Kindes zu klären. Ihre Fragestellung bezieht sich vor allem darauf, ob sprachliche Universalien angeboren sind und inwieweit die Sprachentwicklung von der Umwelt des Kindes beeinflusst wird. Zudem werden auch die physiologische sowie die kognitive Entwicklung des Kindes in Bezug zum Verlauf des Spracherwerbs gesetzt. Diese verschiedenen Theorien sollen zu Beginn meiner Arbeit kurz erläutert werden. Im Hauptteil meiner Arbeit werde ich dann die möglichen Störungen der Sprachentwicklung aufzeigen und deren Ursachen und Therapiemöglichkeiten darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Fähigkeit zu sprechen, Sprache im allgemeinen Sinn zu benutzen, ist etwas, das in dieser Form die Menschheit doch so deutlich von anderen Lebewesen unterscheidet, dass hier wohl sicher Anlagefaktoren eine Rolle spielen werden.' Der Spracherwerb gestaltet sich bei allen Kindern erstaunlich ähnlich, d.h. die verschiedenen Stufen der Sprachentwicklung werden von allen Kindern unter Berücksichtigung individueller Differenzen durchlaufen. Dennoch wurde durch verschiedene Isolationsversuche gezeigt, dass auch das soziale Umfeld des Kindes Einfluss auf die sprachliche Entwicklung nimmt. Aufgrund dieser Beobachtungen wurden eine Vielzahl von Theorien entwickelt, die versuchen den Spracherwerb des Kindes zu klären. Ihre Fragestellung bezieht sich vor allem darauf, ob sprachliche Universalien angeboren sind und inwieweit die Sprachentwicklung von der Umwelt des Kindes beeinflusst wird. Zudem werden auch die physiologische sowie die kognitive Entwicklung des Kindes in Bezug zum Verlauf des Spracherwerbs gesetzt. Diese verschiedenen Theorien sollen zu Beginn meiner Arbeit kurz erläutert werden. Im Hauptteil meiner Arbeit werde ich dann die möglichen Störungen der Sprachentwicklung aufzeigen und deren Ursachen und Therapiemöglichkeiten darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis by Daniela Rusche
Cover of the book Der deutsche Sonderweg - Argumente für und gegen ein Geschichtsbild by Daniela Rusche
Cover of the book Die Gründung von Alexandreia in Ägypten by Daniela Rusche
Cover of the book Der Einsatz von Kostenrechnung in Weiterbildungsorganisationen by Daniela Rusche
Cover of the book Achtsamkeit. Das buddhistische Konzept in (Erziehungs-)Wissenschaft und Schule by Daniela Rusche
Cover of the book Die politische Aussagekraft von Tragödien am Beispiel von Athol Fugards 'The Island' by Daniela Rusche
Cover of the book Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge by Daniela Rusche
Cover of the book Die musikalische Förderung von autistischen Kindern und Jugendlichen by Daniela Rusche
Cover of the book Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Die Vorrede by Daniela Rusche
Cover of the book Das finnische Schulsystem by Daniela Rusche
Cover of the book Die ökonomischen Folgen der Finanztransaktionssteuer by Daniela Rusche
Cover of the book Rauchen und Sport by Daniela Rusche
Cover of the book Arnold Gehlens Begriff der Institution by Daniela Rusche
Cover of the book Kraft- und Arbeitsmaschinen by Daniela Rusche
Cover of the book Das Menschenbild der Kain und Abel-Perikope (Gen 4, 1-16) in der biblischen Urgeschichte by Daniela Rusche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy