Spektralismus. Gérard Griseys 'Accords Perdus - cinq miniatures pour deux cors en fa'

cinq miniatures pour deux cors en fa'

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Spektralismus. Gérard Griseys 'Accords Perdus - cinq miniatures pour deux cors en fa' by Hans Gebhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Gebhardt ISBN: 9783640417087
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Gebhardt
ISBN: 9783640417087
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1987 komponierte der französische Spektralist Gérard Grisey sein fünfsätziges Waldhornduo Accords Perdus - cinq miniatures pour deux cors en fa, dessen Titel etwa mit 'Verlorene Einklänge' übersetzt werden kann. Das Werk fand bisher in der Aufführungspraxis nur wenig Beachtung. Zwar stellt es höchste Anforderungen an die zwei ausführenden Hornisten, ist aber in seiner Machart für dieses Instrument einzigartig. Die vorliegende Arbeit ist die erste Veröffentlichung zu diesem Werk und stützt sich in vor allem auf Zeitzeugenaussagen der Uraufführung und auf die Analyse der Partitur. Weiterhin werden die Accords Perdus in Hinblick auf ihre Eigenschaften als tatsächlich spektralistisches Werk charkterisiert; es spielt unter anderem mit Mikrotonintervallen und dem Horn als äußerst obertonreichem Instrument. In einem musikphilosophischen Abschnitt werden die geistesgeschichtlichen Beziehungen zwischen Søren Kierkegaard, Thomas Laqueur und Gérard Grisey unter Berücksichtigung des vorliegenden Werks für zwei Hörner aufgedeckt; das Augenmerk hierbei liegt beispielsweise auf der als erotisch zu bezeichnenden Spannung zwischen beiden Instrumenten in diesem äußerst organisch komponierten Duo. In einem abschließenden Ausblick werden zudem Griseys nicht geringe Errungenschaften für das Waldhorn durch das behandelte Werk herausgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1987 komponierte der französische Spektralist Gérard Grisey sein fünfsätziges Waldhornduo Accords Perdus - cinq miniatures pour deux cors en fa, dessen Titel etwa mit 'Verlorene Einklänge' übersetzt werden kann. Das Werk fand bisher in der Aufführungspraxis nur wenig Beachtung. Zwar stellt es höchste Anforderungen an die zwei ausführenden Hornisten, ist aber in seiner Machart für dieses Instrument einzigartig. Die vorliegende Arbeit ist die erste Veröffentlichung zu diesem Werk und stützt sich in vor allem auf Zeitzeugenaussagen der Uraufführung und auf die Analyse der Partitur. Weiterhin werden die Accords Perdus in Hinblick auf ihre Eigenschaften als tatsächlich spektralistisches Werk charkterisiert; es spielt unter anderem mit Mikrotonintervallen und dem Horn als äußerst obertonreichem Instrument. In einem musikphilosophischen Abschnitt werden die geistesgeschichtlichen Beziehungen zwischen Søren Kierkegaard, Thomas Laqueur und Gérard Grisey unter Berücksichtigung des vorliegenden Werks für zwei Hörner aufgedeckt; das Augenmerk hierbei liegt beispielsweise auf der als erotisch zu bezeichnenden Spannung zwischen beiden Instrumenten in diesem äußerst organisch komponierten Duo. In einem abschließenden Ausblick werden zudem Griseys nicht geringe Errungenschaften für das Waldhorn durch das behandelte Werk herausgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs nach § 24 II SGB VIII by Hans Gebhardt
Cover of the book Das mittelalterliche klimatische Optimum by Hans Gebhardt
Cover of the book Ausdauertraining: Trainingsteuerung: Training im Bereich der aerob-anaeroben Schwelle mittels Pulsfrequenz beim Schwimmtraining by Hans Gebhardt
Cover of the book Eine Zensur findet nicht statt? by Hans Gebhardt
Cover of the book Dialektik der Aufklärung: Kulturindustrie - Aufklärung als Massenbetrug by Hans Gebhardt
Cover of the book Rosenzweig - PictureFrustrationTest by Hans Gebhardt
Cover of the book Das Gräberfeld von Virunum. Aussagen zur sozialen Struktur der Stadtbevölkerung by Hans Gebhardt
Cover of the book Vergewaltigung von Frauen im Sudan und im Kongo by Hans Gebhardt
Cover of the book Entdeckendes Lernen im Archiv by Hans Gebhardt
Cover of the book Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus by Hans Gebhardt
Cover of the book Gibt es Rituale in der Pflege? by Hans Gebhardt
Cover of the book Streitschlichtung in der Grundschule. Typische Konflikte und praktische Umsetzung by Hans Gebhardt
Cover of the book Ausfüllen eines Reservierungsformulars (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Hans Gebhardt
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen - Risikofaktoren und salutogenetisch orientierte Präventionsansätze by Hans Gebhardt
Cover of the book Der Beitritt Chinas zur WTO: Geschichte, Status Quo und Implikationen für ausländische Unternehmen by Hans Gebhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy