SPAM-Schutztechnologien

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book SPAM-Schutztechnologien by Marc Hohmann, Tobias Kohnle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Hohmann, Tobias Kohnle ISBN: 9783638428873
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Hohmann, Tobias Kohnle
ISBN: 9783638428873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spam - das ist ein für nahezu jeden Nutzer eines E-Mail-Kontos ein Thema. Allein in Deutschland gehen ca. 50 % der Einwohner ins Internet [Beer WWW 2005/1]. Es ist davon auszugehen, dass fast alle dieser Personen eine oder mehrere E-Mail-Adresse(n) besitzen. Zudem stellt ein Großteil der Unternehmen seinen Mitarbeitern geschäftliche E-Mail-Adressen für die Kommunikation mit Geschäftspartnern bereit. Spam ist für diesen Personenkreis in der Regel ein Problem - oder wird es in naher Zukunft! Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Problem Spam. Es wird dabei für diejenigen, die (noch) nicht davon betroffen sind, erklärt, was Spam ist, woher Spam-Nachrichten kommen und welche wirtschaftliche Bedeutung diese schon erreicht haben. Es werden Adressquellen genannt und wie der einzelne E-Mail-Nutzer ein 'zugemülltes' Postfach vermeiden kann. Ein Großteil der Arbeit beschäftigt sich mit aktuellen Schutztechnologien gegen Spam, bevor schließlich in einer rechtlichen Beurteilung die Maßnahmen verschiedener Länder gegen Spam beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spam - das ist ein für nahezu jeden Nutzer eines E-Mail-Kontos ein Thema. Allein in Deutschland gehen ca. 50 % der Einwohner ins Internet [Beer WWW 2005/1]. Es ist davon auszugehen, dass fast alle dieser Personen eine oder mehrere E-Mail-Adresse(n) besitzen. Zudem stellt ein Großteil der Unternehmen seinen Mitarbeitern geschäftliche E-Mail-Adressen für die Kommunikation mit Geschäftspartnern bereit. Spam ist für diesen Personenkreis in der Regel ein Problem - oder wird es in naher Zukunft! Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Problem Spam. Es wird dabei für diejenigen, die (noch) nicht davon betroffen sind, erklärt, was Spam ist, woher Spam-Nachrichten kommen und welche wirtschaftliche Bedeutung diese schon erreicht haben. Es werden Adressquellen genannt und wie der einzelne E-Mail-Nutzer ein 'zugemülltes' Postfach vermeiden kann. Ein Großteil der Arbeit beschäftigt sich mit aktuellen Schutztechnologien gegen Spam, bevor schließlich in einer rechtlichen Beurteilung die Maßnahmen verschiedener Länder gegen Spam beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freuds Triebtheorie und Dornröschens Entfaltung der Weiblichkeit by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Grenzwertsätze und Regeln von de l'Hospital by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Günther Anders - Über Phantome und den Zerfall des Menschen by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Kommunale Familienpolitik - Familienzentren by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Grundzüge der Netzwerktheorie by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Theorien zum Führungsverhalten - Klassische Ansätze aus der Führungsforschung by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Empirische Arbeit zur Fremdbeobachtung by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book 'Auf neuen Wegen' - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Analyse des externen Kommunikationsmanagements eines ausgewählten DAX 30-Unternehmens by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Der Honor Imperii zur Regierungszeit Friedrichs II. by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung angemessener steuerlicher Verrechnungspreise bei fehlenden Fremdvergleichsdaten mittels der Wertschöpfungsbeitragsanalyse by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Das Prinzip der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem am Beispiel der sozialen Herkunft by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Klassifizierung von Projekten by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book The Orthographic Reformation of the Portuguese Language. The Orthographic Agreement of 1990 and Its Linguistic, Cultural and Political Consequences by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
Cover of the book Die totalitäre Gesellschaft in den Anti-Utopien 'My' von Zamjatin und 'Republik des Südkreuzes' von Brjusov by Marc Hohmann, Tobias Kohnle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy