Reproduktionsmechanismen des Kapitalismus

Versuch einer Konkretisierung von Althussers Ansatz zur Reproduktion von Gesellschaftsverhältnissen in Ideologischen Staatsapparaten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Reproduktionsmechanismen des Kapitalismus by Marcus Wohlgemuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wohlgemuth ISBN: 9783640929306
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wohlgemuth
ISBN: 9783640929306
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Cultural Studies als Theorie des Politischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir alle sind geprägt von der Gesellschaft in der wir leben. Gesellschaften haben weltweit zwar die unterschiedlichsten Ausprägungen, doch gibt es eine Dominante die nahezu ausnahmslos alle Staaten der Welt gemein haben, ihre kapitalistische Prägung. Was mich in dieser Arbeit beschäftigen wird ist wie ein die Gesellschaft dominierendes Paradigma an die nächste Generation weitergegeben wird. Wie wird die kapitalistische Gesellschaftsform reproduziert? Ich werde meine Forschungsfrage über die Theorie der Ideologischen Staatsapparate von Althusser herleiten und versuchen diese zu konkretisieren. Hierbei gehe ich davon aus, dass es einen eindeutig dominierenden Staatsapparat gibt, der sich für die ideologische Reproduktion zuständig zeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Cultural Studies als Theorie des Politischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir alle sind geprägt von der Gesellschaft in der wir leben. Gesellschaften haben weltweit zwar die unterschiedlichsten Ausprägungen, doch gibt es eine Dominante die nahezu ausnahmslos alle Staaten der Welt gemein haben, ihre kapitalistische Prägung. Was mich in dieser Arbeit beschäftigen wird ist wie ein die Gesellschaft dominierendes Paradigma an die nächste Generation weitergegeben wird. Wie wird die kapitalistische Gesellschaftsform reproduziert? Ich werde meine Forschungsfrage über die Theorie der Ideologischen Staatsapparate von Althusser herleiten und versuchen diese zu konkretisieren. Hierbei gehe ich davon aus, dass es einen eindeutig dominierenden Staatsapparat gibt, der sich für die ideologische Reproduktion zuständig zeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Evolution der Inklusion by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Sein oder Werden? Das ist hier die Frage. by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Weshalb ist Töten unrecht? by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Informationsvermittlung und Realisationsprinzip - Versuch der Ableitung der grundlegenden Anforderungen by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Internationale Aspekte ökonomisch determinierter Wettermanipulationen by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die Ad-hoc-Publizität der AG by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die Epoche des Mittelalters by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die erkaufte Einheit? by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Laufkäfer und Nachtfalter by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Forensische Chemie. Die Kunst der Analytik by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Kampf um Definition by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Aufgaben des Change Managements im Prozess des Unternehmungswandels by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Enforcement - Stand und neuere Entwicklungen der Gesetzgebung sowie Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book A Comparison of the U.S.-American and German Culture by one Aspect of Trompenaars 'Model of Culture' by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Ist Eva wirklich an allem Schuld? by Marcus Wohlgemuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy