Soziale Stadt - ein Modell zur dezentralen (Selbst-) Steuerung

ein Modell zur dezentralen (Selbst-) Steuerung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the books Soziale Stadt - ein Modell zur dezentralen (Selbst-) Steuerung not available yet
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annette Köhler ISBN: 9783638057998
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annette Köhler
ISBN: 9783638057998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Geographische Stadtforschung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Stadt ist der Lebensraum der Menschen und wird durch sie geprägt. Verändert sich die Gesellschaft und damit die Gewohnheiten der Bewohner, so ändert sich das Erscheinungsbild einer Stadt zeitversetzt mit. Sie ist der Spiegel des kulturellen und sozialen Wandels. In der vorliegenden Ausarbeitung wird das Programm 'Soziale Stadt' vorgestellt. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen hierbei auf der Konzeptidee und ihrer Umsetzung unter Einbeziehung der einzelnen Elemente. Abschließend soll eine Möglichkeiten- Grenzen- Gegenüberstellung die Wichtigkeit oder Nichtigkeit des Projektes zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Geographische Stadtforschung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Stadt ist der Lebensraum der Menschen und wird durch sie geprägt. Verändert sich die Gesellschaft und damit die Gewohnheiten der Bewohner, so ändert sich das Erscheinungsbild einer Stadt zeitversetzt mit. Sie ist der Spiegel des kulturellen und sozialen Wandels. In der vorliegenden Ausarbeitung wird das Programm 'Soziale Stadt' vorgestellt. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen hierbei auf der Konzeptidee und ihrer Umsetzung unter Einbeziehung der einzelnen Elemente. Abschließend soll eine Möglichkeiten- Grenzen- Gegenüberstellung die Wichtigkeit oder Nichtigkeit des Projektes zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verdinglichung und schulischer Leistungsprozess. Einführung in die Sozialphilosophie by Annette Köhler
Cover of the book Frauenbilder des 17. Jahrhunderts in Molières Komödie 'Les Femmes savantes' by Annette Köhler
Cover of the book Die demografische Entwicklung in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme by Annette Köhler
Cover of the book Verhältnis von StPO und Vorratsdatenspeicherung nach dem Urteil des BVerfG by Annette Köhler
Cover of the book Sportliche Aktivität und Hypertonie - Pathophysiologische Grundlagen by Annette Köhler
Cover of the book Gehölzpflanzung - Containerware, hier: Heckenpflanzung (Unterweisung Gärtner / -in im Garten- und Landschaftsbau) by Annette Köhler
Cover of the book Die Neue Frauenbewegung: ein historischer Überblick und eine Analyse ihrer Erfolge by Annette Köhler
Cover of the book Dialekt als Werbesprache by Annette Köhler
Cover of the book Human Capital in der Berichterstattung by Annette Köhler
Cover of the book Neue Perspektiven der Digitalen Spaltung - Eine Stellungnahme zu aktuellen Befunden by Annette Köhler
Cover of the book Übergang zum Weltkrieg. Ursachen und Gründe der deutschen Kriegserklärung an die USA by Annette Köhler
Cover of the book Ganzheitliche Moderation by Annette Köhler
Cover of the book Zeichenfelder: Kleidung und Mode by Annette Köhler
Cover of the book Wettbewerbsföderalismus in Deutschland by Annette Köhler
Cover of the book The Model of Social Network Helpers. The Processes and Success of Catering Support to Suicidal Victims and Depression Victims Through Social Network by Annette Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy