Soziale Angst und Soziale Phobie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Soziale Angst und Soziale Phobie by Sandra Bollenbacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Bollenbacher ISBN: 9783656319504
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Bollenbacher
ISBN: 9783656319504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Angst und Ängstlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl kaum einen Menschen, der sie noch nie spürte: Angst in einer sozialen Situation. Ob in der Schule beim Referat halten, im Studium bei einer mündlichen Prüfung, bei einem Date, in einem Fahrstuhl oder beim Reklamieren im Geschäft - so unterschiedlich diese Situationen auch sein mögen, sie haben alle eines gemeinsam: die Angst, von den anderen negativ bewertet zu werden. Diese Angst kann verschiedene Gefühle auslösen und in Stärke und Form variieren. Doch erst, wenn sie als behindernd oder belastend empfunden wird, kann man möglicherweise von einer Angststörung, einer Sozialen Phobie sprechen. Als erstes muss diese 'normale' Angst von der krankhaften unterschieden werden. Danach werden die verschiedenen Gefühlszustände der sozialen Angst betrachtet, bevor die Soziale Phobie genauer untersucht wird. Hier werden neben den Symptomen auch die historische Entwicklung bis zu den aktuellen Erklärungsmodellen dargestellt und schließlich verschiedene Therapieansätze vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Angst und Ängstlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl kaum einen Menschen, der sie noch nie spürte: Angst in einer sozialen Situation. Ob in der Schule beim Referat halten, im Studium bei einer mündlichen Prüfung, bei einem Date, in einem Fahrstuhl oder beim Reklamieren im Geschäft - so unterschiedlich diese Situationen auch sein mögen, sie haben alle eines gemeinsam: die Angst, von den anderen negativ bewertet zu werden. Diese Angst kann verschiedene Gefühle auslösen und in Stärke und Form variieren. Doch erst, wenn sie als behindernd oder belastend empfunden wird, kann man möglicherweise von einer Angststörung, einer Sozialen Phobie sprechen. Als erstes muss diese 'normale' Angst von der krankhaften unterschieden werden. Danach werden die verschiedenen Gefühlszustände der sozialen Angst betrachtet, bevor die Soziale Phobie genauer untersucht wird. Hier werden neben den Symptomen auch die historische Entwicklung bis zu den aktuellen Erklärungsmodellen dargestellt und schließlich verschiedene Therapieansätze vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Rousseau by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Die GAP-Analyse. Praxisbeispiel zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Kommunikationstrainings für Paare: EPL & KEK by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Strategic Management in a Global Context impact of the downturn by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Ernährungstherapeuten auf Palliativstationen. State of the Art und Zukunftskonzepte by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Sind handelbare Umweltzertifikate ein adäquates umweltpolitisches Instrument? by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Umweltpolitik by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Versuch der Erklärung von Kindesmisshandlung anhand der Stresstheorie by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Miniimplantate im zahnlosen Unterkiefer zur Verankerung einer Vollprothese by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Welche Bedeutung hat die Gesellschaft für die Entwicklung des Selbstwertgefühls und der Identität eines Individuums? by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Das Kreuz - Symbol des Leides, Symbol der Hoffnung by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Sprachförderung im Elementarbereich by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Entertaining Violence. Distancing the Audience from the Violent Content in Garth Ennis' and Steve Dillon's 'Preacher Book One' by Sandra Bollenbacher
Cover of the book Zur Sinnhaftigkeit sportlicher Spezialisierung im Kindesalter by Sandra Bollenbacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy