Arbeit am Tonfeld ®

Heilung durch Kreativität

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Arbeit am Tonfeld ® by Sabrina Gavars, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Gavars ISBN: 9783640750504
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Gavars
ISBN: 9783640750504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung- 2 - 2. Definitionen- 2 - 2.1 Was bedeutet Kreativität?- 2 - 2.2 Was bedeutet Heilung?- 4 - 3. Was ist Kunsttherapie und wie kann Kreativität zur Heilung beitragen?- 4 - 4. Die Arbeit am Tonfeld®- 5 - 4.1 Geschichte und Entstehung- 5 - 4.2 Material- 5 - 4.3 Adressaten- 5 - 4.4 Der Prozessablauf- 5 - 4.5 Ziele der Arbeit am Tonfeld®- 6 - 5. Warum sollten Sozialarbeiter/Innen um diese Thema wissen und welche Handlungsmöglichkeiten haben sie?- 6 - 6. Quellenangaben/ Literatur- 8 - 1. Einleitung In dieser Seminararbeit möchte ich die Begriffe Kreativität und Heilung erläutern um dann der Frage auf den Grund gehen zu können, inwiefern Kreativität heilend wirken kann. Als Beispiel für eine 'kreative Heilmethode' möchte ich die Arbeit am Tonfeld® von Professor Heinz Deuser anbringen, die auf verschiedenen theoretischen Grundlagen der Kunsttherapie beruht. Abschließend möchte ich klären, warum das Thema für Sozialarbeiter/innen von Interesse sein kann, um den Bezug zur Sozialen Arbeit herzustellen. 2. Definitionen Zu Beginn sollten nun die zentralen Begriffe Kreativität und Heilung geklärt werden. Aufgrund der Vielzahl von Definitionen und deren verschiedener Ansätze, war bezüglich des Rahmens dieser Arbeit lediglich eine begrenzte Auswahl zu treffen. Für das Ziel dieser Arbeit soll diese Auswahl jedoch ausreichen. 2.1 Was bedeutet Kreativität? Das Wort selbst entstand aus dem lateinischen Wort 'creare', welches sich mit erschaffen, gebären übersetzen lässt. Eingeführt wurde der Begriff 'creativity' aus dem Amerikanischen; ursprünglich als Bewertungskriterium bei Eignungstests der Armee. (vgl. Hartmut von Hentig, 1998, S. 12ff)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung- 2 - 2. Definitionen- 2 - 2.1 Was bedeutet Kreativität?- 2 - 2.2 Was bedeutet Heilung?- 4 - 3. Was ist Kunsttherapie und wie kann Kreativität zur Heilung beitragen?- 4 - 4. Die Arbeit am Tonfeld®- 5 - 4.1 Geschichte und Entstehung- 5 - 4.2 Material- 5 - 4.3 Adressaten- 5 - 4.4 Der Prozessablauf- 5 - 4.5 Ziele der Arbeit am Tonfeld®- 6 - 5. Warum sollten Sozialarbeiter/Innen um diese Thema wissen und welche Handlungsmöglichkeiten haben sie?- 6 - 6. Quellenangaben/ Literatur- 8 - 1. Einleitung In dieser Seminararbeit möchte ich die Begriffe Kreativität und Heilung erläutern um dann der Frage auf den Grund gehen zu können, inwiefern Kreativität heilend wirken kann. Als Beispiel für eine 'kreative Heilmethode' möchte ich die Arbeit am Tonfeld® von Professor Heinz Deuser anbringen, die auf verschiedenen theoretischen Grundlagen der Kunsttherapie beruht. Abschließend möchte ich klären, warum das Thema für Sozialarbeiter/innen von Interesse sein kann, um den Bezug zur Sozialen Arbeit herzustellen. 2. Definitionen Zu Beginn sollten nun die zentralen Begriffe Kreativität und Heilung geklärt werden. Aufgrund der Vielzahl von Definitionen und deren verschiedener Ansätze, war bezüglich des Rahmens dieser Arbeit lediglich eine begrenzte Auswahl zu treffen. Für das Ziel dieser Arbeit soll diese Auswahl jedoch ausreichen. 2.1 Was bedeutet Kreativität? Das Wort selbst entstand aus dem lateinischen Wort 'creare', welches sich mit erschaffen, gebären übersetzen lässt. Eingeführt wurde der Begriff 'creativity' aus dem Amerikanischen; ursprünglich als Bewertungskriterium bei Eignungstests der Armee. (vgl. Hartmut von Hentig, 1998, S. 12ff)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivation in second language acquisition by Sabrina Gavars
Cover of the book Die Schule in Belgien als innovatives System by Sabrina Gavars
Cover of the book Unkonventionelles Erdgas. Eine spieltheoretische Zukunftsprognose by Sabrina Gavars
Cover of the book 1 Tag in Hamburg by Sabrina Gavars
Cover of the book Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht by Sabrina Gavars
Cover of the book Palliative Care und Soziale Arbeit by Sabrina Gavars
Cover of the book Geographische Informationssysteme in Destinationen. Web Mapping, Location Based Services und Business Mapping by Sabrina Gavars
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden by Sabrina Gavars
Cover of the book Verbesserungen für das Management in Krankenhäusern anhand von 2 Beispielen by Sabrina Gavars
Cover of the book Zeitmanagement beim Lernen mit Lösungsbeispielen - Eine kleine Forschungsarbeit by Sabrina Gavars
Cover of the book Die Auswirkungen der Währungsumrechnungsmethoden auf die Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Konzernabschluss - Dargestellt anhand eines praktischen Beispiels by Sabrina Gavars
Cover of the book Die antike, mittelalterliche und neuzeitliche Stadt - Stadtentstehungsschichten in Mitteleuropa by Sabrina Gavars
Cover of the book Mittelalterliche Erinnerungskultur in der Bildenden Kunst. Formen und Funktion einer Mystifizierung von Friedrich I. Barbarossa in deutschen Freskenzyklen um 1800 by Sabrina Gavars
Cover of the book Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT) by Sabrina Gavars
Cover of the book Religion, Freiheit, Blasphemie - Die 'Rushdie-Affäre' by Sabrina Gavars
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy