Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts by Christoph Weigel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Weigel ISBN: 9783640829149
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Weigel
ISBN: 9783640829149
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe ist es eine gegebene Verstärkerschaltung mit Multisim zu simulieren und ein Layout gestallten. Die Hauptbestandteile des Verstärkers sind ein invertierter OPV sowie zwei Darlington-Schaltungen (Q1Q2 und Q3Q4), wo bei der OPV den beiden parallelen Darlington-Schaltungen vorgelagert ist. Die Parallelschaltung der Darlington-Schaltungen bezweckt, dass beide Halbwellen des Eingangssignals verarbeitet werden. Dies kann man auch gut aus den in (2.) erstellten Simulationen entnehmen. Die Hauptverstärkung (Stromverstärkung) werden durch die Transistoren Q2 und Q4 realisiert. Dadurch entsteht bei diesen beiden Transistoren auch die Hauptverlustleistung. Die Kondensatoren dienen zur Herausfilterung von Störsignalen. Das Ausgangssignal wird durch den invertierten OPV um 180 Grad gegenüber dem Eingangssignal gedreht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe ist es eine gegebene Verstärkerschaltung mit Multisim zu simulieren und ein Layout gestallten. Die Hauptbestandteile des Verstärkers sind ein invertierter OPV sowie zwei Darlington-Schaltungen (Q1Q2 und Q3Q4), wo bei der OPV den beiden parallelen Darlington-Schaltungen vorgelagert ist. Die Parallelschaltung der Darlington-Schaltungen bezweckt, dass beide Halbwellen des Eingangssignals verarbeitet werden. Dies kann man auch gut aus den in (2.) erstellten Simulationen entnehmen. Die Hauptverstärkung (Stromverstärkung) werden durch die Transistoren Q2 und Q4 realisiert. Dadurch entsteht bei diesen beiden Transistoren auch die Hauptverlustleistung. Die Kondensatoren dienen zur Herausfilterung von Störsignalen. Das Ausgangssignal wird durch den invertierten OPV um 180 Grad gegenüber dem Eingangssignal gedreht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen des Fundrechts by Christoph Weigel
Cover of the book Die archaische Gesellschaft Spartas in den Quellen by Christoph Weigel
Cover of the book Das Leben des Gaius Marius mit seinen Höhen und Tiefen by Christoph Weigel
Cover of the book Das Reich der Düfte - Südfrankreich einmal anders by Christoph Weigel
Cover of the book Georg Simmel - Über Emotionen in Liebesbeziehungen: Darstellung und Kritik by Christoph Weigel
Cover of the book Spezielle Kapitel aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie by Christoph Weigel
Cover of the book Social Change and the Picture of Time by Christoph Weigel
Cover of the book Potentiale zur Schaffung kreativer Milieus in Kopenhagen by Christoph Weigel
Cover of the book Leben ohne Gehör - Wege zur Verständigung by Christoph Weigel
Cover of the book Sprungkrafttraining bei jugendlichen Fußballspielern by Christoph Weigel
Cover of the book Datenschutzrecht - Leitfaden für den Datenschutz in der unternehmerischen Praxis by Christoph Weigel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Aborigines - facts about their culture and history by Christoph Weigel
Cover of the book Sexuelle Zufriedenheit und ihre erklärenden Faktoren by Christoph Weigel
Cover of the book Diskussion um den Bau von Moscheen in Deutschland by Christoph Weigel
Cover of the book Massenkultur und Propaganda - Kulturpolitik im 3. Reich by Christoph Weigel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy