Sexualpädagogik in Summerhill

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Sexualpädagogik in Summerhill by Doreen Hunger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doreen Hunger ISBN: 9783638276443
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doreen Hunger
ISBN: 9783638276443
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,2, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor rund 83 Jahren setzte sich Alexander Sutherland Neill für eine freie Erziehung ohne sexuelle Tabus ein. 1921 wagte er ein 'Experiment' antiautoritärer Erziehung, indem er 'Summerhill' gründete. Sein Ziel war es ' die Schule kindgeeignet zu machen- nicht die Kinder schulgeeignet'(Neill 1969, S. 22). Seine Schüler sollten in Freiheit aufwachsen und die Möglichkeit haben, sie selbst zu sein. Aus diesem Grund verzichtete er ' auf alle Disziplinarmaßnahmen, auf Lenkung, suggestive Beeinflussung, auf jede ethische und religiöse Unterweisung.' (Neill 1969, S.22) Dies bedeutet allerdings nicht, dass die Schüler von Summerhill machen können was sie wollen. Die persönliche Freiheit des Einzelnen geht nur soweit, wie sie andere Mitmenschen nicht beeinträchtigt. Immerhin gibt es in Summerhill ca. 200 Regeln an die sich die Schüler halten müssen. Summerhill war aufgrund seiner freien Erziehung schon oft Mittelpunkt öffentlicher Diskussionen, in denen es vor allem um die drei 'S'- 'Sex, Swearing and Smoking' (dt.: Sex, Schimpfwörter und Rauchen) ging. (vgl.: Appleton 2000, S.1) In Summerhill ist Sexualität kein isolierter Bereich, sondern gehört zur Anerkennung der Ganzheitlichkeit des Menschen. Dieser freie Umgang mit der Sexualität an sich und im Besonderen mit der kindlichen Sexualität, führte in der Vergangenheit zu vielen Missverständnissen. So schrieb ein Sozialkritiker '...ich könnte eines meiner Kinder ebenso gut in einem Bordell anmelden, wie in Summerill' (Appleton 2000, S.1) Um mich dieser Diskussion anzuschließen und diese Missverständnisse aufzuklären, möchte ich mich in der vorliegenden Studienarbeit mit der Sexualpädagogik in Summerhill, die auf den Einstellungen von A.S. Neill basiert, kritisch auseinandersetzen. Hierzu gehe ich auf A.S.Neills Einstellung zur Sexualität, vor allem der kindlichen Sexualität in Anlehnung an die psychosexuelle Entwicklung nach S.Freud ein. Danach lege ich dar, wie in Summerhill mit Onanie und Aufklärung umgegangen wird und wie Neill zu den Themen Schwangerschaft, Abtreibung, Homosexualität und Nacktheit steht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,2, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor rund 83 Jahren setzte sich Alexander Sutherland Neill für eine freie Erziehung ohne sexuelle Tabus ein. 1921 wagte er ein 'Experiment' antiautoritärer Erziehung, indem er 'Summerhill' gründete. Sein Ziel war es ' die Schule kindgeeignet zu machen- nicht die Kinder schulgeeignet'(Neill 1969, S. 22). Seine Schüler sollten in Freiheit aufwachsen und die Möglichkeit haben, sie selbst zu sein. Aus diesem Grund verzichtete er ' auf alle Disziplinarmaßnahmen, auf Lenkung, suggestive Beeinflussung, auf jede ethische und religiöse Unterweisung.' (Neill 1969, S.22) Dies bedeutet allerdings nicht, dass die Schüler von Summerhill machen können was sie wollen. Die persönliche Freiheit des Einzelnen geht nur soweit, wie sie andere Mitmenschen nicht beeinträchtigt. Immerhin gibt es in Summerhill ca. 200 Regeln an die sich die Schüler halten müssen. Summerhill war aufgrund seiner freien Erziehung schon oft Mittelpunkt öffentlicher Diskussionen, in denen es vor allem um die drei 'S'- 'Sex, Swearing and Smoking' (dt.: Sex, Schimpfwörter und Rauchen) ging. (vgl.: Appleton 2000, S.1) In Summerhill ist Sexualität kein isolierter Bereich, sondern gehört zur Anerkennung der Ganzheitlichkeit des Menschen. Dieser freie Umgang mit der Sexualität an sich und im Besonderen mit der kindlichen Sexualität, führte in der Vergangenheit zu vielen Missverständnissen. So schrieb ein Sozialkritiker '...ich könnte eines meiner Kinder ebenso gut in einem Bordell anmelden, wie in Summerill' (Appleton 2000, S.1) Um mich dieser Diskussion anzuschließen und diese Missverständnisse aufzuklären, möchte ich mich in der vorliegenden Studienarbeit mit der Sexualpädagogik in Summerhill, die auf den Einstellungen von A.S. Neill basiert, kritisch auseinandersetzen. Hierzu gehe ich auf A.S.Neills Einstellung zur Sexualität, vor allem der kindlichen Sexualität in Anlehnung an die psychosexuelle Entwicklung nach S.Freud ein. Danach lege ich dar, wie in Summerhill mit Onanie und Aufklärung umgegangen wird und wie Neill zu den Themen Schwangerschaft, Abtreibung, Homosexualität und Nacktheit steht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Aktualität der Moralkritik von Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud by Doreen Hunger
Cover of the book Ein Weg aus dem gefangenen Ich? by Doreen Hunger
Cover of the book Das Bild des Ausländers in der deutschen Presse by Doreen Hunger
Cover of the book Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor. by Doreen Hunger
Cover of the book Wirtschaftsprüfung - Praktikumsbericht by Doreen Hunger
Cover of the book Der Einsatz der Balanced Scorecard im Vertrieb der Kreditinstitute by Doreen Hunger
Cover of the book Schnellmontagelichtbänder fachlich korrekt installieren (Unterweisung Elektroniker / -in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik) by Doreen Hunger
Cover of the book Mobbing- Ein Einblick in das Mobbing in der Schule by Doreen Hunger
Cover of the book Widukind von Corvey und die Sachsengeschichte by Doreen Hunger
Cover of the book Friedenskonsolidierung in Bosnien-Herzegowina by Doreen Hunger
Cover of the book Die Ambiguität des Intellekts als interkultureller Problemlöser und sein Management by Doreen Hunger
Cover of the book Tourismus und Infrastruktur by Doreen Hunger
Cover of the book Entwicklungsregulation im jungen Erwachsenenalter by Doreen Hunger
Cover of the book Ansätze zur vergleichenden Religionswissenschaft und zu den Begriffsstudien von Wilfred Cantwell Smith by Doreen Hunger
Cover of the book Die Darstellungsweisen des Herakles in der Antike - Exemplarische Auswahl aus verschiedenen Gattungen und Epochen by Doreen Hunger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy