Alice Salomon - Begründerin der Sozialen Arbeit

Begründerin der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Alice Salomon - Begründerin der Sozialen Arbeit by Sabine Daniels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Daniels ISBN: 9783638376556
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Daniels
ISBN: 9783638376556
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Leistung Alice Salomons in Bezug auf die deutsche und teilweise auch internationale Armenpflege- und Fürsorge geschildert werden. Zunächst wird eine Einordnung in den Kontext erstellt, in der die politische, wirtschaftliche und soziale Situation zur Zeit Salomons verdeutlicht wird. Im nächsten Teil dieser Hausarbeit folgt eine kurze Biographie Salomons. Hier wird der Schwerpunkt auf ihren Beitrag zur Entwicklung der Theorie und Praxis von sozialer Arbeit gesetzt.1 Eine explizite Schilderung vom Ausbildungskonzept Salomons greift diesen Punkt dann nochmals auf. Im abschließenden Fazit wird die heutige Studienordnung der sozialen Arbeit mit dem Ausbildungskonzept Salomons gegenübergestellt und wesentliche Parallelen bzw. Unterschiede untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Leistung Alice Salomons in Bezug auf die deutsche und teilweise auch internationale Armenpflege- und Fürsorge geschildert werden. Zunächst wird eine Einordnung in den Kontext erstellt, in der die politische, wirtschaftliche und soziale Situation zur Zeit Salomons verdeutlicht wird. Im nächsten Teil dieser Hausarbeit folgt eine kurze Biographie Salomons. Hier wird der Schwerpunkt auf ihren Beitrag zur Entwicklung der Theorie und Praxis von sozialer Arbeit gesetzt.1 Eine explizite Schilderung vom Ausbildungskonzept Salomons greift diesen Punkt dann nochmals auf. Im abschließenden Fazit wird die heutige Studienordnung der sozialen Arbeit mit dem Ausbildungskonzept Salomons gegenübergestellt und wesentliche Parallelen bzw. Unterschiede untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Studie von P. M. Healy, A. P. Hutton und K. G. Palepu: 'Stock Performance and Intermediation Changes Surrounding Sustained Increases in Disclosure' by Sabine Daniels
Cover of the book Grundlagen der objektorientierten Programmierung by Sabine Daniels
Cover of the book Schwangerschaft und Geburt by Sabine Daniels
Cover of the book Der schwierige Kampf um den verlorenen Kunden. Eine kritische Analyse der Kundenrückgewinnung by Sabine Daniels
Cover of the book The same old story? The portrayal of gender and ethnicity/race in Disney movies and the possible (re-) production of stereotypes over the course of the past 75 years by Sabine Daniels
Cover of the book Eine Problemdarstellung zur Metaphysik des Aristoteles by Sabine Daniels
Cover of the book Gefahren aus dem Internet - Viren, Trojaner und Hacker by Sabine Daniels
Cover of the book Auswirkungen des neuen Kündigungsschutzrechts auf die betriebliche Praxis by Sabine Daniels
Cover of the book Grundlagen der Ethik bei Emil Brunner by Sabine Daniels
Cover of the book Anorexia nervosa bei Kindern und Jugendlichen by Sabine Daniels
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Sabine Daniels
Cover of the book Einführungsstrategien des Neuen Kommunalen Finanzmanagements am Beispiel einer Kommunalverwaltung by Sabine Daniels
Cover of the book Johann Valentin Andreas 'Christianopolis' - Traumspiel oder reale Zielvorgabe? by Sabine Daniels
Cover of the book Der Außenhandel als Kriterium der ökonomischen Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft by Sabine Daniels
Cover of the book Legitimationsgründe für Subventionen by Sabine Daniels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy