Serienkiller als Phänomen der Populärkultur - Von Ed Gein bis Charles Manson

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Serienkiller als Phänomen der Populärkultur - Von Ed Gein bis Charles Manson by Josip Lasic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josip Lasic ISBN: 9783640993093
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josip Lasic
ISBN: 9783640993093
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Eine Subgeschichte des US-Films von 1930 bis 1969 am Beispiel des Horrorgenres, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist einerseits eine Kurzbiographie der beiden wohl berühmtesten Serienkiller der amerikanischen Geschichte, Charles Manson und Ed Gein. Gleichzeitig analysiert sie wie diese beiden, und andere Serienmörder zu Phänomenen der Medien und der Populärkultur wurden und wie stark sie darin vertreten sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Eine Subgeschichte des US-Films von 1930 bis 1969 am Beispiel des Horrorgenres, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist einerseits eine Kurzbiographie der beiden wohl berühmtesten Serienkiller der amerikanischen Geschichte, Charles Manson und Ed Gein. Gleichzeitig analysiert sie wie diese beiden, und andere Serienmörder zu Phänomenen der Medien und der Populärkultur wurden und wie stark sie darin vertreten sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pulsmessung im Schulsport (10. Klasse) by Josip Lasic
Cover of the book Prüfung des Eigenkapitals im Einzelabschluss by Josip Lasic
Cover of the book Private Nutzung von Smartphones am Arbeitsplatz by Josip Lasic
Cover of the book Dialektik als Methode geisteswissenschaftlicher Pädagogik by Josip Lasic
Cover of the book Sachanlagevermögen. Umstellung von kameralistischer Buchführung auf doppische Rechnungslegung bei der Erstellung einer Eröffnungsbilanz am Beispiel zweier Kommunen by Josip Lasic
Cover of the book Manische Depression und Kreativität by Josip Lasic
Cover of the book Wilhelm von Humboldt - Bildungsphilosophie und Menschenbild by Josip Lasic
Cover of the book 6. UB Englisch Klasse 5 Grammatik: Ausdrücken, dass man etwas besitzt - Das Verb 'have got' by Josip Lasic
Cover of the book Faces of Evil in selected novels by Bram Stoker (Dracula, The Jewel of Seven Stars, The Lady of the Shroud, The Lair of the White Worm) by Josip Lasic
Cover of the book Antisemitismus und Frauenhass - Eine exemplarische Untersuchung von Martin Walsers 'Tod eines Kritikers' by Josip Lasic
Cover of the book Principles of Taxation of German Sole Proprietorships by Josip Lasic
Cover of the book Gründe gegen eine frühe Fremdbetreuung von Kindern. Analyse eines Interviews by Josip Lasic
Cover of the book Regionale Umweltprobleme und Migration aus Sicht der ökonomischen Theorie by Josip Lasic
Cover of the book Zur Entwicklung der Astronomie hinsichtlich des Wandels von Weltbild und Selbstverständnis des Menschen by Josip Lasic
Cover of the book Die Gesellschaftstheorien von Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau im Vergleich by Josip Lasic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy