Selbsthilfe bei Angst. Methoden zur Angstbewältigung

Methoden zur Angstbewältigung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Selbsthilfe bei Angst. Methoden zur Angstbewältigung by Tobias Battenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Battenberg ISBN: 9783638822237
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Battenberg
ISBN: 9783638822237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen in unserer Gesellschaft leiden unter den verschiedensten Ängsten. Angst kann viele verschiedene Ausdrucksformen mit sich bringen. So sitzt sie manchem Menschen 'im Nacken', dem anderen 'schlägt sie auf den Magen', die meisten haben Herzklopfen und andere wiederum empfinden Schwindelgefühle. Oft ist es allein schon der Schwindel, der die Angst bezeichnet. Viele betroffene Menschen werden von einem betreuenden Arzt zum nächsten geschickt, da manche Ängste oft nicht konkret als Ängste und einer damit evtl. notwendigen Verhaltenstherapie diagnostiziert werden. Andere Betroffene wiederum versuchen in unserer schnelllebigen Zeit aufkommende negative Gefühle und Körperreaktionen mit Medikamenten in den Griff zu bekommen. Dies führt in der Regel aber meist nur zur Unterdrückung der Gefühle, nicht jedoch zur Klärung der Ursache selbst. Fast jeder Mensch hat kleinere Ängste. Bei einigen Betroffenen können diese Ängste im Laufe der Zeit Panikattacken auslösen und machen damit den normalen Alltag nahezu unmöglich. Die vorliegende Arbeit soll Methoden an die Hand geben, die in Selbsthilfe erlernt werden, mit denen Ängste und aufkommende Angstattacken in ihrer Intensität verringert, oder aber auch gänzlich abgeschaltet werden können. Selbsthilfe zur Angstbewältigung kann helfen, kleinere Ängste zu beherrschen, kann aber auch therapiebegleitend ihre Wirkung entfalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen in unserer Gesellschaft leiden unter den verschiedensten Ängsten. Angst kann viele verschiedene Ausdrucksformen mit sich bringen. So sitzt sie manchem Menschen 'im Nacken', dem anderen 'schlägt sie auf den Magen', die meisten haben Herzklopfen und andere wiederum empfinden Schwindelgefühle. Oft ist es allein schon der Schwindel, der die Angst bezeichnet. Viele betroffene Menschen werden von einem betreuenden Arzt zum nächsten geschickt, da manche Ängste oft nicht konkret als Ängste und einer damit evtl. notwendigen Verhaltenstherapie diagnostiziert werden. Andere Betroffene wiederum versuchen in unserer schnelllebigen Zeit aufkommende negative Gefühle und Körperreaktionen mit Medikamenten in den Griff zu bekommen. Dies führt in der Regel aber meist nur zur Unterdrückung der Gefühle, nicht jedoch zur Klärung der Ursache selbst. Fast jeder Mensch hat kleinere Ängste. Bei einigen Betroffenen können diese Ängste im Laufe der Zeit Panikattacken auslösen und machen damit den normalen Alltag nahezu unmöglich. Die vorliegende Arbeit soll Methoden an die Hand geben, die in Selbsthilfe erlernt werden, mit denen Ängste und aufkommende Angstattacken in ihrer Intensität verringert, oder aber auch gänzlich abgeschaltet werden können. Selbsthilfe zur Angstbewältigung kann helfen, kleinere Ängste zu beherrschen, kann aber auch therapiebegleitend ihre Wirkung entfalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How Do Children Learn Gender and Why? by Tobias Battenberg
Cover of the book Die Reformpädagogik am Beispiel der Laborschule Bielefeld by Tobias Battenberg
Cover of the book Die Frau im Orient aus der Sicht des Okzidents. Entsprechen die westlichen Stereotype der tatsächlichen Stellung der orientalischen Frau? by Tobias Battenberg
Cover of the book Patientenverfügung für einen würdigen Tod bei nicht mehr bestehender Kommunikationsfähigkeit by Tobias Battenberg
Cover of the book Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung by Tobias Battenberg
Cover of the book Das 'Internet der Dinge' als Herausforderung für zukünftige IT-Architekturen by Tobias Battenberg
Cover of the book 'Civilness and Wilderization:' The Confusing, Entwined Terror of Wilderness and Civilization in Stewart O'Nan's 'A Prayer for the Dying' by Tobias Battenberg
Cover of the book Der Kreuzfahrtenmarkt by Tobias Battenberg
Cover of the book Beschreibung der Relevanz des Faktors 'Teamarbeit' für die Volkswirtschaft Deutschlands by Tobias Battenberg
Cover of the book Multivariate Statistical Analysis in Neuroscience by Tobias Battenberg
Cover of the book Die ökonomischen Folgen der Finanztransaktionssteuer by Tobias Battenberg
Cover of the book Leistungsreduzierung im logischen Denken durch Lernen by Tobias Battenberg
Cover of the book Inklusionsorientierte Lehrerbildung. Berücksichtigten Studiengänge und Veranstaltungsangebote das Profil für inklusive Lehrer und Lehrerinnen? by Tobias Battenberg
Cover of the book Eventmanagement. Ein Leitfaden zur professionellen Umsetzung von Events by Tobias Battenberg
Cover of the book Papsttum im nachkonziliaren Dialog by Tobias Battenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy