Probleme und Chancen der Stieffamilie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Probleme und Chancen der Stieffamilie by Saskia Schumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Schumann ISBN: 9783638228466
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Schumann
ISBN: 9783638228466
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Universität Kassel (Fachbereich Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Stieffamilie ist eine Familienform, die ein hohes Maß an Disziplin, Rücksichtnahme, Einfühlungsvermögen und Toleranz fordert. Verschiedene Menschen müssen sich aneinander gewöhnen, um glücklich miteinander leben zu können. Dies setzt viel Engagement von allen Beteiligten voraus. Diese Art von Familienzusammenstellung kommt immer öfter vor, da man sich in der heutigen Zeit meist eine andere Art zu leben vorstellen kann, als noch vor 30 Jahren, wo die Scheidungsrate wesentlich niedriger war. Heute gilt es nicht mehr als verwerflich sich von seinem Ehepartner zu trennen und mit einem anderen sein Glück aufs Neue zu probieren. Welche Arbeit, wieviele Probleme und welche Chancen jedoch in so einer neuen Familiengründung stecken können, wird im folgenden Text näher erörtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Universität Kassel (Fachbereich Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Stieffamilie ist eine Familienform, die ein hohes Maß an Disziplin, Rücksichtnahme, Einfühlungsvermögen und Toleranz fordert. Verschiedene Menschen müssen sich aneinander gewöhnen, um glücklich miteinander leben zu können. Dies setzt viel Engagement von allen Beteiligten voraus. Diese Art von Familienzusammenstellung kommt immer öfter vor, da man sich in der heutigen Zeit meist eine andere Art zu leben vorstellen kann, als noch vor 30 Jahren, wo die Scheidungsrate wesentlich niedriger war. Heute gilt es nicht mehr als verwerflich sich von seinem Ehepartner zu trennen und mit einem anderen sein Glück aufs Neue zu probieren. Welche Arbeit, wieviele Probleme und welche Chancen jedoch in so einer neuen Familiengründung stecken können, wird im folgenden Text näher erörtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: Joseph Beuys - Komposition für zwei Musikanten (1963) by Saskia Schumann
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens by Saskia Schumann
Cover of the book Die weibliche Sexualität als sozialgeschichtliche Konstruktion by Saskia Schumann
Cover of the book Friedrich Nietzsche: Erkenntnis und Moral als Selbstaufhebung by Saskia Schumann
Cover of the book Gregor von Tours - Geschichtenerzähler oder ideologische Leitfigur? by Saskia Schumann
Cover of the book Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau) by Saskia Schumann
Cover of the book Der interkulturelle Kalender. Ein Materialangebot zur Verwirklichung des interkulturellen Lernens? by Saskia Schumann
Cover of the book Kompetenzentwicklung von Krankenpflegeschülern auf der Intensivstation - Probleme, Möglichkeiten, Notwendigkeiten by Saskia Schumann
Cover of the book Kapitalgesellschaften im Internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht by Saskia Schumann
Cover of the book Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren by Saskia Schumann
Cover of the book Kritik an der Umsetzung der Europäischen Mediationsrichtlinie (2008/52/EG) in das deutsche Recht by Saskia Schumann
Cover of the book Interne Unternehmenskommunikation by Saskia Schumann
Cover of the book 'Bringing order to the mess' - A critical re-examination of the core concepts of secularization theory by Saskia Schumann
Cover of the book Der kroatische Ustasa-Staat 1941-1945. Die Verwirklichung der Nationalitätenpolitik by Saskia Schumann
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - I by Saskia Schumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy