Sein und Sollen. Unterscheidung im Werturteilsstreit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Sein und Sollen. Unterscheidung im Werturteilsstreit by Sarina Vanek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarina Vanek ISBN: 9783638526296
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarina Vanek
ISBN: 9783638526296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 15 P, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Recht und Gesellschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk basiert auf der Unterscheidung empirisch-deskriptiver und präskriptiv-normativer Aussagen. Es setzt sich mit der Bedeutung dieser Unterscheidung für die wissenschaftliche Arbeit auseinander, sowie darauf aufbauend mit der Rolle der Unterscheidung von 'Sein' und 'Sollen' im Werturteilsstreit. Hierbei wird die Position Max Webers gesondert erläutert und Licht auf die Widersprüchlichkeit seiner Thesen geworfen. Außerdem wird die Bedeutung der Unterscheidung von 'Sein' und 'Sollen' für die juristische Entscheidungsarbeit sowie die Rolle des Werurteilsstreits für die richterliche Urteilstätigkeit dargestellt. Schließlich setzt der Autor sich mit dem Begriff der Klassenjustiz auseinander und deutet auf den Zusammenhang zwischen der Klassenjustiz und dem Werturteilsstreit hin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 15 P, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Recht und Gesellschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk basiert auf der Unterscheidung empirisch-deskriptiver und präskriptiv-normativer Aussagen. Es setzt sich mit der Bedeutung dieser Unterscheidung für die wissenschaftliche Arbeit auseinander, sowie darauf aufbauend mit der Rolle der Unterscheidung von 'Sein' und 'Sollen' im Werturteilsstreit. Hierbei wird die Position Max Webers gesondert erläutert und Licht auf die Widersprüchlichkeit seiner Thesen geworfen. Außerdem wird die Bedeutung der Unterscheidung von 'Sein' und 'Sollen' für die juristische Entscheidungsarbeit sowie die Rolle des Werurteilsstreits für die richterliche Urteilstätigkeit dargestellt. Schließlich setzt der Autor sich mit dem Begriff der Klassenjustiz auseinander und deutet auf den Zusammenhang zwischen der Klassenjustiz und dem Werturteilsstreit hin.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Direktmarketing im Internet - Ausprägungen und Zielgruppen by Sarina Vanek
Cover of the book Conservation plan of Hindon River in-between Muzaffarnagar and Ghaziabad by Sarina Vanek
Cover of the book Mehrsprachigkeit in Zimbabwe by Sarina Vanek
Cover of the book Yield Management bei Fluglinien by Sarina Vanek
Cover of the book Strategisches Controlling in der Hotellerie by Sarina Vanek
Cover of the book Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung by Sarina Vanek
Cover of the book Interreligiöses Lernen am Beispiel des 'erfahrungsbezogenen Ansatzes' by Sarina Vanek
Cover of the book Sprachkritik: eine umfassende Analyse des Winti-Guide.ch - Wie mediengerecht wurde die Online-Ausgabe des 'Landboten' realisiert? by Sarina Vanek
Cover of the book Lernberatung bei verhaltensauffälligen Kindern mit AD(H)S by Sarina Vanek
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und dessen Einfluss auf den sonderpädagogischen Diskurs in der BRD by Sarina Vanek
Cover of the book Shakespeare's use of the supernatural in Hamlet and Macbeth by Sarina Vanek
Cover of the book Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit by Sarina Vanek
Cover of the book Generalfeldmarschall Erwin Rommel als militärischer Führer unter Berücksichtigung von vier Faktoren by Sarina Vanek
Cover of the book 'Good Governance': Modebegriff oder neues Entwicklungskonzept für fragile Staaten? by Sarina Vanek
Cover of the book Scharnhorst, ein General des Fortschritts? by Sarina Vanek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy