Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart

Medizinische, psychologische und pädagogische Aspekte in 'Individualität und schwerste Behinderung' und 'Schwerste Behinderung - Anfragen an Förderkonzepte für Menschen mit allumfassenden Hilfebedarf'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart by Alexander Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Bauer ISBN: 9783640240760
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Bauer
ISBN: 9783640240760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,75, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), Veranstaltung: Rehabilitation, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der schwersten Behinderung. Um die Tragweite dieser Thematik zu vergegenwärtigen werden zwei relevante Bücher miteinander verglichen. Zum einen 'Individualität und schwerste Behinderung', von Marion Wieczorek und zum anderen die Dissertation 'Schwerste Behinderung - Anfragen an Förderkonzepte für Menschen mit allumfassenden Hilfebedarf. Diese beiden Bücher werden unter medizinischen, psychologischen und pädagogischen Gesichtspunkten verglichen. Leider ist bei beiden Büchern die medizinische Sichtweise vernachlässigt worden. Trotzdem wurde der Versuch unternommen, die beiden Bücher auch in diesem Bereich zu vergleichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,75, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), Veranstaltung: Rehabilitation, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der schwersten Behinderung. Um die Tragweite dieser Thematik zu vergegenwärtigen werden zwei relevante Bücher miteinander verglichen. Zum einen 'Individualität und schwerste Behinderung', von Marion Wieczorek und zum anderen die Dissertation 'Schwerste Behinderung - Anfragen an Förderkonzepte für Menschen mit allumfassenden Hilfebedarf. Diese beiden Bücher werden unter medizinischen, psychologischen und pädagogischen Gesichtspunkten verglichen. Leider ist bei beiden Büchern die medizinische Sichtweise vernachlässigt worden. Trotzdem wurde der Versuch unternommen, die beiden Bücher auch in diesem Bereich zu vergleichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die kommunikativen Mittel des Säuglings by Alexander Bauer
Cover of the book Kinderkriminalität. Gibt es den von den Medien propagierten Anstieg und mit welchen theoretischen Ansätzen versucht man ihn zu erklären? by Alexander Bauer
Cover of the book Gewerkschaften in Argentinien - Vom 'Rückgrat' des Peronismus zum 'Appendix' der Gesellschaft? by Alexander Bauer
Cover of the book Die Rolle des Tourismus für die Länder des Nahen Ostens. Potentiale und Gefahren by Alexander Bauer
Cover of the book Faktorenanalyse und Mokkenskalierung an Itembatterie aus der Europäischen Wertestudie 1999 by Alexander Bauer
Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz - ein Überblick by Alexander Bauer
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Alexander Bauer
Cover of the book Hobbes vs. Locke by Alexander Bauer
Cover of the book Determining Factors Causing Child Labor By Using Multiple Linear And Logistic Regression Analysis by Alexander Bauer
Cover of the book Der Pflegebedürftigkeitsbegriff in der Diskussion by Alexander Bauer
Cover of the book Usability und Design - Gegenüberstellung zweier Ansätze der Webseitengestaltung by Alexander Bauer
Cover of the book Analysis of 'Fight Club's' Unreliable Narrator with Dancygier's Cognitive Approach by Alexander Bauer
Cover of the book Der Historikerstreit um die Annexionsfrage Elsass-Lothringens in den 1960er Jahren by Alexander Bauer
Cover of the book Hospiz - weil Sterben ein Teil des Lebens ist by Alexander Bauer
Cover of the book Die Funktion von Unterhaltung in den Massenmedien by Alexander Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy