Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart

Medizinische, psychologische und pädagogische Aspekte in 'Individualität und schwerste Behinderung' und 'Schwerste Behinderung - Anfragen an Förderkonzepte für Menschen mit allumfassenden Hilfebedarf'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart by Alexander Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Bauer ISBN: 9783640240760
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Bauer
ISBN: 9783640240760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,75, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), Veranstaltung: Rehabilitation, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der schwersten Behinderung. Um die Tragweite dieser Thematik zu vergegenwärtigen werden zwei relevante Bücher miteinander verglichen. Zum einen 'Individualität und schwerste Behinderung', von Marion Wieczorek und zum anderen die Dissertation 'Schwerste Behinderung - Anfragen an Förderkonzepte für Menschen mit allumfassenden Hilfebedarf. Diese beiden Bücher werden unter medizinischen, psychologischen und pädagogischen Gesichtspunkten verglichen. Leider ist bei beiden Büchern die medizinische Sichtweise vernachlässigt worden. Trotzdem wurde der Versuch unternommen, die beiden Bücher auch in diesem Bereich zu vergleichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,75, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), Veranstaltung: Rehabilitation, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der schwersten Behinderung. Um die Tragweite dieser Thematik zu vergegenwärtigen werden zwei relevante Bücher miteinander verglichen. Zum einen 'Individualität und schwerste Behinderung', von Marion Wieczorek und zum anderen die Dissertation 'Schwerste Behinderung - Anfragen an Förderkonzepte für Menschen mit allumfassenden Hilfebedarf. Diese beiden Bücher werden unter medizinischen, psychologischen und pädagogischen Gesichtspunkten verglichen. Leider ist bei beiden Büchern die medizinische Sichtweise vernachlässigt worden. Trotzdem wurde der Versuch unternommen, die beiden Bücher auch in diesem Bereich zu vergleichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Stakeholder Value in der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion by Alexander Bauer
Cover of the book '...da hab ich mich so frei gefühlt.' - Spielstunden im SOS-Beratungszentrum aus der Sicht der Kinder by Alexander Bauer
Cover of the book Europäisches Wettbewerbs- und Kartellrecht gem. ARTIKEL 81 ff. EGV by Alexander Bauer
Cover of the book Die Bedeutung moderner Datennetze für den Standort Deutschland - Auswirkungen der deutschen Voraussetzungen im Fest- und Mobilnetz auf Standortentscheidungen internationaler Unternehmen by Alexander Bauer
Cover of the book Die religiöse Situation in Galiläa zur Zeit Jesu by Alexander Bauer
Cover of the book Die ersten Bauern in Deutschland by Alexander Bauer
Cover of the book Internet-Handel und selektive Vertriebssysteme by Alexander Bauer
Cover of the book Die Möglichkeiten des Sportförderunterrichts zum Angstabbau bei Schülern mit generalisierten Angststörungen by Alexander Bauer
Cover of the book Die veränderte Rezeption der Haitianischen Revolution im Zuge des postcolonial turn by Alexander Bauer
Cover of the book Bevölkerungsstruktur und -entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland by Alexander Bauer
Cover of the book Umweltcontrolling. Umweltmanagementsysteme, Ökobilanzen und Umweltkennzahlen by Alexander Bauer
Cover of the book Die Bindungstheorie by Alexander Bauer
Cover of the book Erik H. Erikson - Die menschliche Stärke und der Zyklus der Generationen by Alexander Bauer
Cover of the book Make TechnoChip the Employer of Choice by Alexander Bauer
Cover of the book Erstellung eines Bewertungsrasters für Facharbeiten im Unterrichtsfach Deutsch der Sekundarstufe II by Alexander Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy