Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung: Eine Kontroverse zwischen Kirche und Gesellschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung: Eine Kontroverse zwischen Kirche und Gesellschaft by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann ISBN: 9783656488606
Publisher: Science Factory Publication: September 3, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
ISBN: 9783656488606
Publisher: Science Factory
Publication: September 3, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Bei ungewollten Schwangerschaften stellt sich stets die große Frage: Soll die Mutter das Kind austragen oder die Schwangerschaft abbrechen? Ob Religion, Ethik, Recht, Medizin oder Moral - das Thema Abtreibung wird auf vielen Ebenen kontrovers diskutiert. Dabei stehen sich das Recht des Ungeborenen auf Leben und die psychische sowie physische Unversehrtheit der Mutter gegenüber. In diesem Fachbuch geht es vorrangig um die Kontroverse zwischen der Auffassung der Kirche und einem Großteil der deutschen Gesellschaft. Aus dem Inhalt: Der Ungeborene Mensch als Person?, Vergleich zwischen dem staatlichen Abtreibungsrecht und dem katholischen Abtreibungsverbot, Anwendbarkeit der Mitwirkungslehre auf die Situation der Schwangerenkonfliktberatung, Die schwangere Frau zwischen gesellschaftlicher Hilfestellung und Abtreibung, Das Selbstbestimmungsrecht der Frau

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei ungewollten Schwangerschaften stellt sich stets die große Frage: Soll die Mutter das Kind austragen oder die Schwangerschaft abbrechen? Ob Religion, Ethik, Recht, Medizin oder Moral - das Thema Abtreibung wird auf vielen Ebenen kontrovers diskutiert. Dabei stehen sich das Recht des Ungeborenen auf Leben und die psychische sowie physische Unversehrtheit der Mutter gegenüber. In diesem Fachbuch geht es vorrangig um die Kontroverse zwischen der Auffassung der Kirche und einem Großteil der deutschen Gesellschaft. Aus dem Inhalt: Der Ungeborene Mensch als Person?, Vergleich zwischen dem staatlichen Abtreibungsrecht und dem katholischen Abtreibungsverbot, Anwendbarkeit der Mitwirkungslehre auf die Situation der Schwangerenkonfliktberatung, Die schwangere Frau zwischen gesellschaftlicher Hilfestellung und Abtreibung, Das Selbstbestimmungsrecht der Frau

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

More books from Science Factory

Cover of the book Der 'Große Gatsby' und die Goldenen Zwanziger in New York by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Eat my Shorts! Soziale und politische Kritik in 'Die Simpsons' by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Überwachung, Zersetzung, Vertreibung. Die Methoden der Stasi aus der Perspektive von Tätern und Opfern by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Francis Scott Fitzgerald: The great Author by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Von der Wende zur Deutschen Einheit? Der deutsche Wiedervereinigungsprozess 1989/90 by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Faszination Star Trek by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Feldpost im Ersten Weltkrieg. Briefe als Spiegel des Kriegsalltags an der Front by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Wieder vereinigt? Deutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Kindererziehung - aber richtig! by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Hilfe, mein Baby hört nicht auf zu schreien! by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Verführer des Volkes: Propaganda im 2. Weltkrieg by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Der Prozess von Franz Kafka. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Identitätsfindung im Migrationsprozess. Existenzanalyse als Hilfestellung bei der Suche nach der eigenen interkulturellen Identität by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Frauen an die Macht! by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
Cover of the book Folter und die USA. Misshandlung als Instrument der Wahrheitsfindung by Sonja Filip, Anna-Maria Salomon, Nicol Rüdiger, Christof Viktor Meißner, Christian Oppermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy